Zitat:
Zitat von Jokeraw
Scholl hat nach der Partie auch gesagt, dass eben die Trainer die viel näher dran sind an der Mannschaft viel gefragter sind.
Was hälst du (Stiffler) oder wer anderer der den Scholl "kennt" von ihm als Trainer.
|
So, kurz zu dem Thema:
Scholli war und ist für unseren Uli etwas Besonderes, schon seit seiner Verpflichtung. Es gab auch selten loyalere Spieler als eben diesem Mehmet Scholl.
Als er 2007 seinen Abschied bekannt gab, weinte Scholli, und es weinte der Uli.
2009 kam er zurück um Interimsweise den Trainer der U23 zu geben. Das gefiel, das funktionierte also vertraute man ihm das Ganz an. Im Grunde genommen hätte (sollte?) Scholli so etwas werden wie der bayerische Guardiola.
Wenn du aber so eine Karriere hinter dir hast, alle Höhen und Tiefen erlebt hast, dann weiß ich nicht ob vielleicht doch der Biss fehlt.
Vom reinen Fußballsachverstand her würde ich, und das kann ich freilich nur aus der Ferne beurteilen, den Scholli in die höchste Kategorie stecken. Rein vom akribischen Arbeiten her (Analyse des Gegners, Taktikexperimente auf Gegner angepasst, Stärken/Schwächen der Gegner finden und nutzen) hat er sicherlich deutlich Luft.
Vielleicht muss er auch noch ein paar Jahre älter werden um dann zurück zu kommen. Wenn der nochmal etwas trainiert, dann wird das Hand und Fuß haben (müssen).
Derweil wird er wie Matthäus und Effenberg mit beinahe jeder freien Stelle in der Liga in Verbindung gebracht, wen auch nur kurz.