Zitat:
Zitat von xDemon
Nur dass ich das hinspiel schon schrecklich fand und chelsea jetzt nicht verspotte weils nichtgereicht hat sondern weil die spielweise oasch is
|
Klar, dass eine Defensivtaktik für Zuschauer nicht schön anzusehen ist, das versteh ich schon. Aber wenn Real gegen die Bayern den einen Konter nicht verwandelt hätte.. So viel Unterschied hats da nicht gegeben. Gut, Chelsea hatte aufgrund von Personalproblemen nur 2 Offensiv-Leute, da hatte Real mehr, aber Chelsea kann auch anders, wie man gestern gesehen hat.
Zitat:
Zitat von General_H
Chelsea spielt seit langem einen bescheiden anzuschauenden Fussball. Solange allerdings der Erfolg da ist, ist nur aus Fussballfansicht etwas dagegen zu sagen. Warum allerdings nach 1:0 alles nach hinten los ging und beim Tor zum 1:1 keine Gegenwehr stattfand ist schwer zu interpretieren. Danach wäre für beide Teams alles möglich gewesen, aber Atletico war (wie tags zuvor Real auch) galliger.
|
Seit langem? Chelsea wechselt seine Spielweise in der späten Turnierphase gegen spielerisch starke Teams eben auf Defensive, da man hier im Team eine große Stärke und Erfahrung hat. MMn hat man sogar die beste Def der Welt. Und diese Taktik, die übrigens perfektioniert wurde (Schuss/Torschuss-Verhältnis bspw.) wird eben nur in wichtigen Spielen an den Gegner angepasst, um Erfolg zu haben. Zwar nicht schön anzusehen, aber dennoch beeindruckend. (Für mich zumindest..

)
Sonst kann Chelsea auch offensiv überzeugen. Man hat immerhin die 3.beste Off der PL. Aber hier ist man wiederum enorm von Hazard abhängig.
Das 1:1 entstand durch zwei individuelle Fehler (Hazard, Cole), der Elfer wäre ebenfalls zu verhindern gewesen, die restlichen 30 Minuten des Spiels kann man getrost vergessen. War nach dem 0:2 der Bayern ähnlich.