Zitat:
Zitat von Bischi
Wegen den Pfosten abdecken -->. Ich glaube gerade das Salzburg-Spiel kann man gut hernehmen. das 1:1 hab ich leider nicht mehr genau im kopf, aber beim 1:2 (abgesehen davon dass der Goalie den um jeden Preis weghauen muss), wenn da jemand am Pfosten steht geht dieser Mega-Slowmotion-Ball nicht rein. Ich denke bei solchen Spielen wo es um "etwas" geht sollten die Pfosten schon abgedeckt werden, da verhinder ich lieber ein Tor als dass ich gleich einen Konter, o.ä. starten kann. In der Meisterschaft muss es ja ned unbedingt sein. Naja nur meine Meinung. Ich bin mehr Fan von Pfosten abdecken.
Ich denke für das Rückspiel ist Manchester bereit (müssens ja auch  ), ich glaub die haben jetzt Blut geleckt. Ich glaub wenn alle (Medien) dich klein machen und du spielst X kann das schon beflügeln (obs wirklich verdient war sei dahin gestellt). Wahrscheinlich geht am MI die ersten 10 Minuten die Post ab --> in dieser Zeit wird auch das erste Tor fallen mMn, die Frage ist nur für wen  . Wenn bayern das Tor macht, wirds sehr,sehr schwierig und sie könnens dann lockerer angehen. Falls Manchester das Tor macht, hat Bayern ein Problem und muss auf machen, was wieder Chancen für Manchester bringt (ausser sie stehen hinten komplett rein, wär aber ned schön zum anschauen.).
|
Genau so ists!
Wobei das ManU-Tor auch ned fällt, wenn da einer am Pfosten steht.

Gegen harte/schnelle/platzierte Kopfbälle in die oberen Ecken kann sowieso keiner was machen (weder TW noch Spieler), aber alles andere ist selbst mit den kleinsten Spielern verhinderbar. Viel Druck war beim Kopfball (aufgrund der Rückwärtsbewegung und Rückenlage) ned vorhanden.
Was da noch dazukommt: Oft genug ergibt sich in Folge von Eckbällen im 5er-Bereich ein Hin- und Hergestoche, wo der Vorteil des TWs (= seine Hände) nicht mehr allzu viel hilft. Da zählen nur genügend Beine an der richtigen Stelle.
=> Da wollen dann ca 3 Leute den Ball über die Linie drücken und die verteidigenden Feldspieler dort (zB die großen ST) wollen (bzw machens auch) einfach nur schnell aufrücken und nach vorne laufen. Selbst wenn der TW dann hinkommt, ergibt das nur Abpraller und spätestes dann sollte noch jemand da sein, der ausputzt.
ManU kann mMn ned mit deutlichen Torvorsprung aufsteigen. Bayern kanns.
=> ManU hat erfolgsorientiert richtig gespielt, weils jetzt noch immer ein knappes Ergebnis rauskommen kann. Ein 0:0 hätte ihnen aber deutlich mehr geholfen als ein 1:1.
Das ist jetzt seit einigen Saisonen in, dass gegen den absoluten Favouriten des Turniers einfach mit 9-10 Mann gemauert wird. Bin gespannt, wann die Favouriten (in dem Fall Bayern) auf einen PlanB für solche Fälle kommen.
btw: Das Off-Pressing der Salzburger scheint entzaubert zu sein. So eindrucksvoll es auch war, so schwach schauts aus, wenn sich der Gegner drauf eingestellt hat. Nach Basel und Austria hat es jetzt auch noch gegen Tirol "böse" geendet!


