#11  
Alt 12.03.2013, 14:30
Benutzerbild von DaveDudley
DaveDudley Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 51
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 1.794

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
und wenn die Normalo-Taks denn so schlecht wären, dann würden nicht 70% der User diese spielen und sie würden auch nicht den Länderbewerb dermaßen dominieren.
Wenn sehr bald der Dtscho über Saisonen hinweg sich den Buli-Titel abholen wird, dann wird auch keiner mehr behaupten, dass die Normalo-Taks so schwach wären...
nur weil 70% der user normale taks spielen sind sie nicht gut. vermutlich trainieren auch 70% der user nicht mit höchster intensität, deshalb ist das auch nicht der weisheit letzter schluss.

beim dtscho ist es sicher möglich, dass er sich ein paar titel sichert, auch wenn ich davon noch nicht endgültig überzeugt bin. sollte er es aber schaffen dann doch sicher nicht wegen der vorteile seiner ausrichtung. viel mehr aufgrund des für sein alter herausragenden spielermaterials.

mit normalen taktiken kann man sicher ganz gut spielen, nicht umsonst wär der chili fast meister geworden und ich zudem teamchefcupsieger. grundsätzlich würde ich aber bei selbem spielermaterial immer die extremstrategien (off oder def) vorziehen. die normalen taktiken sind einfach weder fisch noch fleisch. aber da mag es sicher unterschiedliche auffassungen drüber geben.

um aber zum thema zurückzukommen: ich bin ganz klar für die abschaffung von erfahrungsgewinnen beim länderbewerb. man braucht sich nur mal anschauen in wie vielen teams zuletzt spieler aus der eigenen mannschaft eingesetzt wurden bzw. von befreundeten teamchefs. mit solchen spielereien wird der länderbewerb eher abgewertet, als durch erfahrungsgewinne aufgewertet.

zudem ist es einfach extrem verzerrend für alle wettbewerbe, wenn ein team oder auch länderteam ungewöhnlich viele länderspiele anhäuft. man braucht ja nur mal nach england schauen, da gibt es 23jährige mit über 50 länderspielen. die können bis zu ihrem karriereende locker 150 länderspiele anhäufen.

so können einfach ganz schnell mal zwei teams aufeinandertreffen, bei denen das eine 200 länderspiele mehr auf dem konto hat als der gegner. dieser vorteil ist einfach im normalfall zukünftig nicht aufholbar. auch mein team vereint derzeit immerhin 125 länderspiele. das kann schon in dem ein oder anderen spiel in der 2ten buli oder im cup entscheidend gewesen sein, da weiter oben kleinigkeiten mehr und mehr entscheiden.

insofern klar für eine abschaffung der erfahrung. wenn irgendwie möglich nur zukünftig (da am transfermarkt extragelder für diese spieler und deren erfahrung geflossen sind), zur not aber auch ohne rücksicht. die erfahrung gehört einfach weg!
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.