Antwort

 

  #1  
Alt 05.03.2013, 20:31
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
fehlende prämie ist auch der grund, warum ich nicht als 2. aufsteigen will, soferne mir das letzte spiel keinen strich durch die rechnung macht.
das rechnet sich nicht.
wenn keiner aufsteigen will stimmt irgendwas nicht = prämiensystem sponsoren und cuperf.
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2013, 20:33
Benutzerbild von Chris1860
Chris1860 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 7
S|U|N: 3|3|10
Rangliste: 1342
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.346
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hyde3 Beitrag anzeigen

wäre schön wenn die meisterprämien und cupsiegprämien geringer ausfallen dafür sollte eine platzprämie eingeführt werden

1platz 100%
2platz 80%
3platz 60%
4platz 50%
5platz 45%
6platz 40%


in dieser richtung

__________________
Find ich gut
__________________



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2013, 21:52
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|6
Rangliste: 402
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

fußball, ligen und so weiter werden hier bei teamchef simuliert.
wir haben - wie in echt - tabellarische systeme, wo es darum geht, rauf zu kommen. wie in echt kriegt man über erfolge mehr und über nicht-erfolge weniger.

das spiel ist hier so konzipiert. in "echt" ist es ja noch viel mehr: euro-league, champions-league, auch landinterne megasponsoren für die besten.
hier ist teamchef ohnehin schon moderater.

es ist gar nicht so leicht, sich dauerhaft (z. b. über 20 saisonen) ganz an der spitze zu halten; die alternden spieler sind ja irgendwann schwer ersetzbar. nicht durch die prämien.

so gesehen bin ich doch für die beibehaltung des systems; wenn wir noch im konsens sind, dass teamchef das simuliert, was wir von echt her auch kennen. ein hierarchisches spiel, wo es klassen, ligen und so weiter gibt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2013, 22:22
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
fußball, ligen und so weiter werden hier bei teamchef simuliert.
wir haben - wie in echt - tabellarische systeme, wo es darum geht, rauf zu kommen. wie in echt kriegt man über erfolge mehr und über nicht-erfolge weniger.

das spiel ist hier so konzipiert. in "echt" ist es ja noch viel mehr: euro-league, champions-league, auch landinterne megasponsoren für die besten.
hier ist teamchef ohnehin schon moderater.

es ist gar nicht so leicht, sich dauerhaft (z. b. über 20 saisonen) ganz an der spitze zu halten; die alternden spieler sind ja irgendwann schwer ersetzbar. nicht durch die prämien.

so gesehen bin ich doch für die beibehaltung des systems; wenn wir noch im konsens sind, dass teamchef das simuliert, was wir von echt her auch kennen. ein hierarchisches spiel, wo es klassen, ligen und so weiter gibt.
teilweise hast recht nur sollten mehrere die möglichkeit bekommen derzeit bekommt immer nur einer die topprämien und mit 1,3mil mehr pro saison als die konkurenden kann ich mir nicht vorstellen das einmal ein anderer vorbeikommt mit 1,3mil mehr kann mann sich jede saison mit 30j aufwärts verstärken die kosten eh nicht viel
ausserdem macht ein bundesligist der um platz 4-5 spielt schon ca.3,0mil dh. der meister und cupsieger 4,3mil
möchte nicht wissen was ein 1.oberligist oder unterligist dazu sagt
ich zb. hab für 9saisonen einen trainer auch ein bischen kleingeld und könnte mich sofort um 3-5spieler verstärken die leider nie am transfermarkt sind def. ausrichtung
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2013, 22:32
Benutzerbild von chrii11
chrii11 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: ASK Chri 11
Platzierung: 5
S|U|N: 8|0|8
Rangliste: 1464
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 3.995

Awards-Schaukasten

Standard

..die idee erinnert mich stark an die "saisonziele" bei den sponsoren von einem anderen manager..

lg..
__________________
- - -

- - -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2013, 23:35
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|6
Rangliste: 402
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hyde3 Beitrag anzeigen
teilweise hast recht nur sollten mehrere die möglichkeit bekommen derzeit bekommt immer nur einer die topprämien und mit 1,3mil mehr pro saison als die konkurenden kann ich mir nicht vorstellen das einmal ein anderer vorbeikommt mit 1,3mil mehr kann mann sich jede saison mit 30j aufwärts verstärken die kosten eh nicht viel
ausserdem macht ein bundesligist der um platz 4-5 spielt schon ca.3,0mil dh. der meister und cupsieger 4,3mil
möchte nicht wissen was ein 1.oberligist oder unterligist dazu sagt
ich zb. hab für 9saisonen einen trainer auch ein bischen kleingeld und könnte mich sofort um 3-5spieler verstärken die leider nie am transfermarkt sind def. ausrichtung
du rechnest mit den prämien, die ganz oben passieren.

aber das spiel bietet so viele möglichkeiten. und wenn man mal junge gut trainiert, und die sind dann mit 24 maximalerfahren und bestens trainert, dann kann man diese verkaufen. und sich die "billigen" 30jährigen kaufen.

deine sicht beleuchtet einen gewissen aspekt, aber es gibt noch mehr drüber hinaus.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2013, 23:52
Benutzerbild von Matula
1-fach Premium-User Matula Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Gang Matula 96
Platzierung: 2
S|U|N: 14|0|2
Rangliste: 141
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.760

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
fußball, ligen und so weiter werden hier bei teamchef simuliert.
wir haben - wie in echt - tabellarische systeme, wo es darum geht, rauf zu kommen. wie in echt kriegt man über erfolge mehr und über nicht-erfolge weniger.

....
so gesehen bin ich doch für die beibehaltung des systems; wenn wir noch im konsens sind, dass teamchef das simuliert, was wir von echt her auch kennen. ein hierarchisches spiel, wo es klassen, ligen und so weiter gibt.
Ich verstehe schon was Du meinst, aber Tatsache ist, dass es schon recht häufig vorkommt, dass es Teams hier eher darum geht (noch) nicht rauf zu kommen. Schau Dir mal die letzten Spieltage (wahrscheinlich reichen auch die Ergebnisse des 18. Spieltags) der 2.BL/2 in D an. Und das ist leider weit davon entfernt, "wie ich in echt" zu sein.
__________________
Won't forget these days...Gang Matula 96..sie zählte neben Rot-Weiß Ahlbeck, MSV Zelterbande, Honor Guard Potsdam, mItTeNrEiNiNsXsIcHt, Stifflers Choice, FC Horsbeck und den Großkopfgeckos zu den ersten 8Teams in der 1. BL.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2013, 00:20
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|6
Rangliste: 402
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

das wird aber mit den dingen, die hier besprochen werden, nicht zu vermeiden sein.

es ist derzeit so, dass es mitunter helfen kann, nicht rauf zu kommen. aber damit hätte man auch keine prämien, dann wird man nicht reicher.

das ist eher ein argument gegen die intention des threaderstellers.

nach wie vor: es gibt viele möglichkeiten. wir alle kennen sie und agieren danach. das ist vielseitig und nicht einseitig.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.03.2013, 07:02
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
das wird aber mit den dingen, die hier besprochen werden, nicht zu vermeiden sein.

es ist derzeit so, dass es mitunter helfen kann, nicht rauf zu kommen. aber damit hätte man auch keine prämien, dann wird man nicht reicher.

das ist eher ein argument gegen die intention des threaderstellers.

nach wie vor: es gibt viele möglichkeiten. wir alle kennen sie und agieren danach. das ist vielseitig und nicht einseitig.
vermeiden kann man alles =
aufteilung der sponsoren gelder
erf. staffelung je nach liga höhe und keiner will mehr unten bleiben auch wenn es sich nur um komma bereiche handeln würde

und auch die unten bleiben wollen zweck cup etc. bekommen sehr viel an cupprämien
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.03.2013, 21:18
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 7
S|U|N: 4|5|7
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.345

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
das wird aber mit den dingen, die hier besprochen werden, nicht zu vermeiden sein.

es ist derzeit so, dass es mitunter helfen kann, nicht rauf zu kommen. aber damit hätte man auch keine prämien, dann wird man nicht reicher.

das ist eher ein argument gegen die intention des threaderstellers.

nach wie vor: es gibt viele möglichkeiten. wir alle kennen sie und agieren danach. das ist vielseitig und nicht einseitig.
wenn ich als 2. aufsteige, gewinne ich 25k und verliere in der nächsten saison einen haufen an punkteprämien, die ich beim verbleib in der liga durch leichtere spielgegner gewinne. und der unterschied an sponsorgeldner zw. den ligen macht das kraut nicht fett.

zusätzlich kann ich in einer höheren liga weniger spieler trainieren, weil das umfeld kompetitiver ist und ich hauptsächlich mit dem a-team fahren muss. ich werde durch den aufstieg also nicht reicher, sondern zahle in summe vermutlich drauf.

"..die idee erinnert mich stark an die "saisonziele" bei den sponsoren von einem anderen manager.." - dazu kann ich nichts sagen, ich kenne nur teamchef und bin überzeugt, dass es eine gute wahl war ...

mir würde trotzdem eine staffelung gut gefallen (auch wenn ich mit der derzeitigen regelung gut leben kann).

dabei könnte die generierung der meisterprämien im umfang unverändert bleiben, und daraus eine aufteilung nach dem schlüssel:
* meister = 60%
* vize = 20%
* prämie für den klassenerhalt (positive formulierung der "nichtabstiegsprämie") = 5% für die plätze 3-6
erfolgen.

der anreiz, meister zu werden, bleibt erhalten und die chance, aufzusteigen, gewinnt an attraktivität. und wer absteigt, "lässt geld liegen".

die regelung wäre vermutlich weitgehend neutral für die geldmenge, die ins spiel kommt. ein effekt wäre, dass dann alle auf top-meisterprämien aus sind (da durch die staffelung davon auch die "platzprämien" abhängen würden) und es für designierte meisterteams schwieriger wird, gute sponsorverträge abzugreifen.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63

Geändert von tippkick (06.03.2013 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.