Zitat:
Zitat von rudolf
habe mir das mal angeschaut in Oberösterreich 
also meine Meinung :
wenn da Jemand mit solcher Stimmenmehrheit vor dem näxten Kandidaten die Wahl gewinnt,
so muss sich Derjenige eine gewisse Beliebtheit /Anerkennung erarbeitet haben,
somit würde ich dem gewählten Kandidaten ziemlich vertrauen.
eine eigene Vorstellung, wie man eine Auswahl betreut und sein Team zum Erfolg führt kann man mit ziemlicher Sicherheit voraussetzen.
niemals würde ich einem Auswahltrainer Freunderlwirtschaft unterstellen
wenn seine Anschauung zur Aufstellung von meiner abweicht !
ein gewisses Maß an Einbringung eigener Vorstellungen muss man dem gewählten Trainer einfach zugestehen.
förderliche Kritik steht nat. Jedem zu und kommt man mal an's Ruder,kann man ja versuchen es anders, besser zu machen.
Fazit: wegen solchen, individuellen Trainerentscheidungen die XP-Regelung insgesammt in Frage zu stellen halte ich für nicht angebracht 
|
klar hat er ne stimmenmehrheit, die hatte er auch zurecht. er war zum zeitpunkt der wahl einfach das höchstklassierte team, daher war es nur logisch das er die wahl, verdient, gewinnt. die meisten der stimmen sind aber nur durchs alert entstanden, insofern würde ich bezweifeln das die leutz alle den teamchef einschätzen konnten. die meisten haben die liga gesehen und dementsprechend gewählt, auch völlig in ordnung, aber nicht repräsentativ für erarbeitete beliebtheit.
und ich unterstelle sicher keine freunderlwirtschaft nur weil die aufstellung von meinen wünschen abweicht. damit habe ich überhaupt kein problem, wäre sicher auch bei 100% aller anderen teamchefs der wahl. aber wie willst du erklären das ein tw mit 2 xp punkten weniger, weniger tw-skills, gleicher fitness und weniger kondi anstatt des besseren spielt? ich wüsste nicht wie man das ansonsten erklären könnte. umso mehr da der jetzt spielende goalie bekanntermaßen einem ihm befreundeten teamchef gehört. eigentlich gehört tack ins tor, bei interesse findest du ihn in einem der nationalteams von mr tzwain
aber es bleibt ja nicht bei dem einzelnen fall. es spielt ein jahrhunderttalent von nem freund von ihm, der brandt ebenfalls von einem freund von ihm. brandt hat da mit seinen taktiken und seiner xp wenig verloren und es gäbe auch ziemlich zweifelsfrei stärkere als den jahrhunderttalent. als einzelentscheidung vielleicht noch vertretbar, im gesamten aber mehr als nur merkwürdig.
die krönung setzt dem ganzen dann sein eigener spieler auf, der biermuskel. wär ja auch schade um den job, wenn er dabei nichtmal seine eigenen spieler fördern könnte.
und das sind nur die fälle die mir jetzt bekannt sind. gibt wahrscheinlich noch mehr. hinzu kommt das sobald sich jemand beschwert das einer seiner jungs nicht spielt oder jemand generelle kritik übt, dessen spieler einfach mal aus dem kader gestrichen werden. das ist ein einziger witz was da passiert. bei sowas verliert man echt die lust am spiel.