Antwort

 

  #1  
Alt 14.09.2012, 14:52
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Am Wochenende ist es halt immer ein wenig schwierig, weil ja, neben diversen anderen Tätigkeiten, auch jede Menge Fußball -aktiv wie passiv- stattfindet.

Interessant wäre vielleicht eine andere Beginnzeit, quasi als Besonderheit des Länderbewerbs.

Außerdem könnte man den Bewerb natürlich noch um zahlreiche "Spielereien" erweitern, z.B. kompakte grafische Aufbereitung des gesamten Spieltages, Spieler der Runde, "Medienberichte", etc..


Ein anderes Thema in diese Richtung wäre die zusätzliche Programmierung des "Europapokals" auf Vereinsebene, wurde eh schon öfters erwähnt: Qualifikation in Ligen und Cup, da könnte man dann auch anstatt der originalen zwei Bewerbe drei oder mehr anbieten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2012, 15:32
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 10|1|1
Rangliste: 36
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.100
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Ich möchte hier meinen Vorschlag wiederholen:
Beim offiziellen Tippspiel sollen nicht die Ergebnisse der Bundesligen getippt werden, sondern die Länderspielergebnisse!
Vorteile:
1. Das Interesse am Länderbewerb wird gesteigert.
2. Bundesligisten tippen nicht mehr ihre eigenen Spiele, die sie ungestraft absichtlich verlieren können. Wenn ein LTC absichtlich verliert, wird er abgewählt.
3. Die Liste der abzugebenden Tipps ist nicht mehr so elendslang.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2012, 15:57
Benutzerbild von david15
1-fach Premium-User david15 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Violet Army
Platzierung: 4
S|U|N: 7|3|2
Rangliste: 252
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 4.436

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Ich möchte hier meinen Vorschlag wiederholen:
Beim offiziellen Tippspiel sollen nicht die Ergebnisse der Bundesligen getippt werden, sondern die Länderspielergebnisse!
Vorteile:
1. Das Interesse am Länderbewerb wird gesteigert.
2. Bundesligisten tippen nicht mehr ihre eigenen Spiele, die sie ungestraft absichtlich verlieren können. Wenn ein LTC absichtlich verliert, wird er abgewählt.
3. Die Liste der abzugebenden Tipps ist nicht mehr so elendslang.
Den Vorschlag find ich ganz gut.

Das Problem(?) wird whsl. sein, dass dann nur mehr 1 Mal in der Woche getippt werden kann und dadurch seltener Credits vergeben werden können.

Eine "Gegenmaßnahme" wäre die Erhöhung des Gewinns bzw. die Erweiterung der Gewinnränge. (z.B. die ersten 5 od. 10 erhalten Gewinne)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2012, 16:02
Benutzerbild von Pomme16
1-fach Premium-User Pomme16 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 8|1|3
Rangliste: 5
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Latsch
Beiträge: 4.794

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Tzwain Beitrag anzeigen
also mir reicht der rote hinweis oben vollkommen
Hätte es eher so gedacht, dass es auch nach dem Spiel die Leute darauf aufmerksam macht mit Link zum Spielbericht (Dein Bundesland ***** hat am Wochenende gespielt) oder die gesamten Ergebnisse des Länderbewerbs (Die Ergebnisse vom Länderbewerb mit Link zum Spieltag).
Wer nicht online ist zwischen 17 Uhr und 18 Uhr, und das sind am Sonntag die wenigsten, der kriegt einfach nix mit.

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Ich möchte hier meinen Vorschlag wiederholen:
Beim offiziellen Tippspiel sollen nicht die Ergebnisse der Bundesligen getippt werden, sondern die Länderspielergebnisse!
Vorteile:
1. Das Interesse am Länderbewerb wird gesteigert.
2. Bundesligisten tippen nicht mehr ihre eigenen Spiele, die sie ungestraft absichtlich verlieren können. Wenn ein LTC absichtlich verliert, wird er abgewählt.
3. Die Liste der abzugebenden Tipps ist nicht mehr so elendslang.
Das wäre sicherlich auch nicht schlecht, würde das Interesse sicherlich um einiges steigern.
__________________
ASV Latsch - aktuell NOCH erfolgreichstes Team Deutschlands
10x Deutscher Meister (S11,S12,S13,S34,S35,S59,S60,S61,S62,S63)
9x Vizemeister (S10,S14,S30,S33,S36,S37,S58,S64,S65)
10x+2x Deutscher Pokalsieger (S10,S11,S14,S31,S32,S35,S59,S60,S61,S62,S53,S73)
2xSieger DHL Champions CUP XXI+XXXIX
1x Englischer Pokalsieger S75
1x Schweizer Meister + Pokalsieger S76
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2012, 18:25
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Um mal meine Ideen ein wenig auszubauen:

Könnte mir eine Art Zusammenfassung des Spieltages im Stil der Vorberichte vorstellen, die dann als Alert erscheint (einstellbar, ob man es angezeigt bekommen will.)

Den "Europapokal" könnte man, wie in der Realität, am Mittwoch nach die Friendlies legen (teilnehmende Teams können dann natürlich kein Friendly vorher spielen).

Sowohl beim Länderbewerb, als auch im Europapokal würde ich dann vom Erfahrungsgewinn weggehen und stattdessen ein neues Kriterium einführen:

Die "Legendenpunkte". Für Länder- bzw. Europapokalspiele erhalten die eingesetzen Spieler diese Punkte, wäre dann im Prinzip ähnlich der Erfahrungsleiste.

Meisterschaftsgewinne etc. könnten auch Punkte bringen.

Bei einer bestimmten Punkteanzahl erhält der Spieler oder das gesamte Team dann einen Bonus (oder man führt in der Hall of Fame eine eigene "Legendenwertung" ein), vielleicht +x% höhere Fanbasis, zweite Spezialfähigkeit usw..

Fitnessverlust und Verletzungen sollten in diesen Bewerbsspielen auf jeden Fall vorhanden bleiben.

Der Länderbewerb sollte außerdem, wie schon oft vorgeschlagen, verkürzt und auf zwei Ligen aufgeteilt werden ("oberes und unteres Playoff").

Alles unter dem Vorbehalt, dass jemals am Spiel weiterprogrammiert wird.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.