liebe teamchefs und teamchefinnen, liebe admins
wir wollen alle, dass teamchef so groß wie möglich wird.
wir möchten, vor allem denke ich auch die spielbetreiber, dass teamchef auch in den anderen - vorerst (?) - deutsprachigen ländern
besser greift
nun ist eines klar: wir österreicher sind im vorteil.
sobald es einmal internationale begegnungen gibt, haben die deutschen und vor allem die schweizer einen großen nachteil wegen der legionärsregel: weninger auswahl, weniger jugis etc.etc.
ich würde daher dafür plädieren, dass die legionärsregel aufgehoben wird - jedenfalls so alnge, bis die schweizer (und die deutschen) stark genug sind, um in ihrem eigenen markt ähnlich viel auswahl zu haben wie die österreicher.
außerdem bin ich dafür, dass, so bald es geht, teamchef so aufgestellt wird, dass mehr geld luriert wird. sprich: ein premium-feature (ohne spielvorteile), wofür ich und sicher ein paar dutzend bis hundert weitere user gerne zahlen würden. (und, für freaks: käufliche spielerumbenennungen um teuerestes geld: z. b. 20 euro - wer weiß?).
mit mehr geld kann man auch mehr werben - breit gefächert (könnte captain übernehmen, die recherche, wo man gezielt, gut und billig v. a. in deutschland und der schweiz investieren kann).
zusätzlich wird eine aufwertung/öffnung des deutschen/schweizer marktes bez. legionärsregel sicherlich auch für die wichtige mundpropaganda helfen. motto: dieser nachteil ist weg.
und für alle österreicher: wir wollen uns doch mit den schweizern und deutschen auf augenhöhe messen - dafür sollen sie die gleichen chancen haben
was meint ihr?
wg
EDIT: ACHTUNG - die umfrage wg. der legio-regel und des premium-features sind zwei unabhängige, nicht miteinander verkoppelte fragen - drum hoffe ich, dass wer das noch auf mehrfachumfrage ändern kann