Antwort

  #1  
Alt 17.10.2008, 05:56
Benutzerbild von Haplo
Haplo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: AdLINK United
Liga:  1. Klasse/59
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4034
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 228
Standard

Zitat:
Zitat von esel Beitrag anzeigen
Und ich sehe die Gefahr der Meinugsmache und die Verbreitung von "angeblichen" Meinungen um gewisse Vorstellung von gewissen Leuten
durchzusetzten.

Das betrifft jetzt nicht nur die Ländertrennung sondern auch das TC-Spezailforum von bazino.
Wobei es grundsätzlich so funktioniert, dass wir das Rohkonzept durchdiskutiert und auf Schwachstellen abgeklopft haben...

Das neue Produkt wird aber mit Sicherheit mehr eines sein, dass für den User vom User ist - mehr als das alte: ja.

Und wir werden die Ergebnisse der Diskussionen und Konzepte ja auch noch einmal der großen Community präsentieren. Also keine Bange...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2008, 12:35
Benutzerbild von pompinio
pompinio Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Teamname: Pompinio
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 1555
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 6.511

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Haplo Beitrag anzeigen
Ländertrennung ist schlecht?
Naja also ich gehe da eher davon aus das er meint dass man nur 3 Österreicher im Team haben durfte. Alles anderes wäre ja ein Blödsinn.

Denn jetzt können die Deutschen mal beweisen was sie können
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2008, 13:06
Benutzerbild von RoccoFresh
RoccoFresh Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: GNoG Crew
Platzierung: 5
S|U|N: 3|4|2
Rangliste: 918
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 159
Standard

Zitat:
Zitat von pompinio Beitrag anzeigen
Naja also ich gehe da eher davon aus das er meint dass man nur 3 Österreicher im Team haben durfte. Alles anderes wäre ja ein Blödsinn.

Denn jetzt können die Deutschen mal beweisen was sie können
Nein, das glaube ich nicht. Er meint es tatsächlich so. Es gab auch irgendwo eine Diskussion darüber. Nicht wenige haben dafür plädiert, daß es nur ein Ligensystem für alle gibt (was nicht heißen sollte, daß Nationalitäten abgeschafft werden). Ich find's gerade leider nicht mehr...
__________________
XTC-Forum
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2008, 13:08
Benutzerbild von Silvertabby
Silvertabby Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3156
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 113
Standard

Zitat:
Zitat von Haplo Beitrag anzeigen
Ländertrennung ist schlecht?
Ja, weil die Spielerzahlen in den Ländern total unterschiedlich sind und damit Leistungen einfach kaum vergleichbar sind. Weil sich dadurch auch tatsächlich spielerische Unterschiede ergeben (Verfügbarkeit starker Jugis zb, Fanbasis). Weil später hinzugefügte Länder immense Nachteile haben. Weil eigentlich alle Länder mit geringerer Spielerzahl als das größte Land Nachteile haben.

Weil es ein zusätzlicher Anreiz zum Multiaccounting ist (ich hab ja die Chance in 3 Ländern vorne zu sein).

Weil man Nationalteams somit extrem beschränkt (der Glaube an 32 halbwegs fair besetzte Länder für eine WM ist IMO einfach utopisch). Weil man auch internationale Bewerbe eher unmöglich macht (ca. 10 gleich starke europäische Länder wird es auch nicht geben). Weil man wieder zu unrealistischen Legionärsbeschränkungen gezwungen wird und keine bunten Kader mit verschiedensten Nationen hat.

Und, für mich vielleicht der wichtigste Punkt, so die Community zwangsgetrennt wird statt zusammenzuwachsen. Ich würde mich einfach gerne ständig mit Deutschen, Schweizern, Italienern & Co messen und schon in der Liga diese Leute kennenlernen. Das wär dann ein wirklich internationales Spiel. Das gefällt mir an Onlinespielen, dass ich Leute aus aller Welt kennenlernen kann. Dass mein Tag-Team-Partner beim Wrestlinggame aus England sich nach einigen Nachrichten und ein wenig Tratsch beim Fototausch zufällig als starkes Lookalike entpuppt Dass ich bei Guild Wars in einem 8-Mann-Team mit Finnen, Deutschen, Schweizern, Holländern und einem Malteser gespielt habe.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2008, 16:40
Benutzerbild von Ted
Ted Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Good Sheeps
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4514
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 399

Awards-Schaukasten

Standard

Danke für das Chat-Protokoll, Kamil Dass Du gleich zu Anfang frei vergebbare Trikotnummern realisieren möchtest, gefällt mir außerordentlich. Es ist völlig unwichtig fürs Spiel, aber ich finds einfach super, den Spielern selbst Nummern geben zu können Kleine Dinge erhalten die Vorfreude Auch, dass es später mal einstellbare Trikotfarben etc. geben soll, find ich super. Sowas wär auch was für einen möglichen Premium-Account.

Bezgl. des spielfreien Sonntags: Ich fänds schade, wenn der Sonntag der einzige Tag ohne mögliches Spiel bliebe. Gerade am Sonntag haben ja die Meisten frei, da würde ein zusätzliches Spiel sicher Spaß bringen. Friendlys sind schließlich absolut unverbindlich. Es würde noch mehr Möglichkeiten geben, zu testen, vllt. einen zusätzlichen Cup zu spielen, oder sich einfach nur mit Freunden zu messen.

Bezgl. der automatischen Benachrichtigung: Ich rat jetzt einfach mal optimistisch ins Blaue, dass die Meisten das nicht benötigen, weswegen ich es so ändern würde, dass die Anfangseinstellung "Nicht abonnieren" ist. Wenn man sich dann benachrichtigen lassen will, kann man das ja noch immer einstellen.

Bezgl. Spielerwerbung in der Signatur: Ich bin da eigentlich relativ neutral eingestellt. Aber ich denke, dass die Meisten nicht die Signaturwerbung im Eigentlichen unterbinden wollen, sondern die Spambeiträge, die dadurch entstehen, dass jemand für seinen Spieler werben will. Ich würde es zmd. begrüßen, wenn man in "wichtigen" Foren, wie A&B, die Signatur dann ganz ausstellt.

Bezgl. Spielerumbenennungen: Ich als Tippspieler bin natürlich weiterhin für Umbenennungen. Wenn man davon ausgeht, dass es zu Anfang vier verschiedene Tippspiele (ITS, CLT, WÖB, DBT) gibt, wären das pro Tippspiel 6 Umbenennungen pro Durchgang (1x Einzel, 1x Cup, 4x Team). Dabei gilt es aber zu beachten, dass das CLT z. B. gut ein 3/4 Jahr dauert, somit gleicht sich das mit kurzweiligen, wie dem ITS, dass parallel zur Saison läuft, aus. Lucio hat ja auch schon angedeutet, dass es einige Überlegungen für alternative Preise zu den Umbenennungen gibt. Sowas wie ein Premium-Account-Gutschein wär z. B. auch eine feine Sache.

Bezgl. ausgekoppeltes Forum: Da bin ich auf jeden Fall dafür. Ich denke, dass das Forum hier ja nicht zu DBDS+XX werden soll. Das Forum für den Manager sollte auf jeden Fall ausgekoppelt sein.

Ein sehr diskussionswürdiges Thema ist Trennung der Länder. Mich persönlich würde es reizen, in einer Spielwelt mit den vielen Österreichern zu spielen. Silvertabby hat hier die vielen Gründe, die dafür sprechen würden, ja schon gut erläutert. Das Sprachproblem sehe ich nicht als so schlimm an. Die meisten können sich ja halbwegs in Englisch verständigen. Eine internationale Version wäre sicher auch erst mal in Englisch angedacht. Andere Sprachversionen, wie eine Spanische oder Französische, wären wohl noch weit entfernte Zukunftsmusik.

Auch ich sehe es wie Rocco als ein größeres Problem an, alle Teams in einer Spielwelt unterzubringen. Stärkestau ist auch ein gutes Stichwort, beim OFM ist das in Deutschland der Fall, somit wäre es für Neulinge fast unmöglich, nach Oben zu kommen. Man könnte evtl. eine Anzahl X an Ländern einführen, wo man sich anmelden kann. Die Anfangsspieler + Jugendspieler des Teams sind von der gleichen Nation, wie das Land, in dem das Team angemeldet ist. Also wenn man sich in Österreich anmeldet, dann sind alle Spieler im Startkader Österreicher, ebenso die Jugendspieler, die man dann ziehen kann. Der Transfermarkt ist aber international, und es gibt keinerlei Beschränkungen. Sprich, ein in Österreich ansässiges Team könnte auch mit unbegrenzt deutschen Spielern spielen. Dadurch würde die Spielwelt auch viel "bunter", denn bei TC gab es ja gerade mal drei Spielernationen. Ob und wie viele Spielernationen man dann zusätzlich einführt, darüber könnte man dann ja immer noch nachdenken. Das gefällt mir beim OFM ziemlich gut. Da gibt es 205 (!) verschiedene Spielernationen. Durch die vielen Länder gibt es auch viele verschiedene, und natürlich länderbezogene Namen. Bei TC war das imo etwas eintönig. Die Anzahl der jeweiligen Spieler richtet sich natürlich danach, wie groß das Anmeldeland ist bzw. ob es eins gibt. Daher gibt es z. B. 367.542 deutsche Spieler, da auch die mit Abstand meisten Teams in Deutschland spielen. Zum Vergleich: Ein nicht als Anmeldeland auswählbares Land wie Irland hat 8.969 Spieler. Ein vergleichbar winziges Land wie Amerikanisch-Samoa hat aber nur ganze 275 Spieler. Das find ich ziemlich gut gelöst. Aber ich denke, ihr werdet euch da schon die Köpfe zerbrechen

Ich denke, die Usernähe kommt hier bei allen gut an - somit kann auch der Manager nur ein Hit werden

Just my two cents

lg
Ted
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2008, 17:53
Benutzerbild von RoccoFresh
RoccoFresh Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: GNoG Crew
Platzierung: 5
S|U|N: 3|4|2
Rangliste: 918
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 159
Standard

Zitat:
Zitat von Ted Beitrag anzeigen
Bezgl. des spielfreien Sonntags: Ich fänds schade, wenn der Sonntag der einzige Tag ohne mögliches Spiel bliebe. Gerade am Sonntag haben ja die Meisten frei, da würde ein zusätzliches Spiel sicher Spaß bringen. Friendlys sind schließlich absolut unverbindlich. Es würde noch mehr Möglichkeiten geben, zu testen, vllt. einen zusätzlichen Cup zu spielen, oder sich einfach nur mit Freunden zu messen.
Mein Reden. Ein dritter Friendly-Tag schadet niemandem. Es gibt keine Argumente dagegen.
Voll dafür!!


Zitat:
Bezgl. Spielerwerbung in der Signatur: Ich bin da eigentlich relativ neutral eingestellt. Aber ich denke, dass die Meisten nicht die Signaturwerbung im Eigentlichen unterbinden wollen, sondern die Spambeiträge, die dadurch entstehen, dass jemand für seinen Spieler werben will. Ich würde es zmd. begrüßen, wenn man in "wichtigen" Foren, wie A&B, die Signatur dann ganz ausstellt.
Ich verstehe die ganze Aufregung um dieses Thema nicht. Jedes vernünftige Forensystem bietet die Möglichkeit, Signaturen für einzelne Foren zu verbieten. Also: Sig in Liga-Foren, Off-Topic etc. erlauben (also in Foren, wo sowieso 95% gespamt wird), ansonsten verbieten (Support-Foren u.s.w.). Bumm! So einfach ist das.
__________________
XTC-Forum
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2008, 13:22
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

ich seh da riesen probleme wenn du alle in die selbe liga knallst:

1) es können viele kein englisch, können sich also nicht international verständigen.

2) viele nationen weigern sich mit anderen zu reden die nicht ihre sprache können (besonders franzosen).

3) viele nationen weigern sich überhaupt in anderen sprachen zu kommunizieren... selbst wenn sie könnten... ich hab das schon in anderen spielen gesehen... da sind 2 spieler (von 10+) z.b. Russen in einer liga (einer spielumgebung) und die reden ausschließlich miteinander russisch, ignorieren alle anderen beinhart und schaffen schlechte stimmung... hinweise auf "please speak english, we can't understand you" werden ignoriert, etc... natürlich denken dann alle, dass die russen auf russisch über alle anderen scherze machen / schimpfen, etc...

insofern fand ich die "heile welt" in TC sehr angenehm.

Natürlich gibt es auch andere Beispiele (ich hab mal einen multinationalen DoD-Clan aus deutschen, österreichern, franzosen, spaniern und portugiesen geleitet), aber der großteil kann oder will nicht international kommunizieren... und wennst jetzt pech hast landest in einer liga mit 9 verschiedenen nationen und kannst kein englisch... na servus...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2008, 14:04
Benutzerbild von Silvertabby
Silvertabby Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3156
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 113
Standard

Zitat:
Zitat von Bazino Beitrag anzeigen
ich seh da riesen probleme wenn du alle in die selbe liga knallst:
Naja, auch das ist keine Wunderlösung, die gibts nicht, das ist mir klar. Probleme wird es immer geben, egal was man macht.

Zitat:
1) es können viele kein englisch, können sich also nicht international verständigen.
Also die Zahl derer die so wenig Englisch können, dass sie sich gar nicht verständigen können, ist minimal. Zweitens wären internationale Versionen doch ziemlich sicher nur in Englisch, eventuell noch in Französisch, aber sicher nicht in Finnisch, Russisch oder Griechisch. Ohne Englischkenntnisse lohnt es sich also nur für Deutschsprachige mitzumachen.

Zitat:
2) viele nationen weigern sich mit anderen zu reden die nicht ihre sprache können (besonders franzosen).
Das ist ein Vorurteil das ich noch nie bestätigt bekommen habe. Überall wo es nötig war, habe ich mich mit Franzosen unterhalten können und das nicht auf Französisch. Wer kommunizieren WILL, der wird es auch tun. Wer es nicht will, der wird es nicht einmal in seiner Muttersprache tun. Das ist IMO eine Frage des allgemeinen Kommunikationsbedürfnisses und nicht der Sprache.

Zitat:
3) viele nationen weigern sich überhaupt in anderen sprachen zu kommunizieren... selbst wenn sie könnten... ich hab das schon in anderen spielen gesehen... da sind 2 spieler (von 10+) z.b. Russen in einer liga (einer spielumgebung) und die reden ausschließlich miteinander russisch, ignorieren alle anderen beinhart und schaffen schlechte stimmung... hinweise auf "please speak english, we can't understand you" werden ignoriert, etc... natürlich denken dann alle, dass die russen auf russisch über alle anderen scherze machen / schimpfen, etc...
Da muss man eben genauso klare Regeln schaffen wie für das Forum generell. Forumssprache ist dann eben Englisch und wer sich in den allgemeinen Foren nicht dran hält, schreibt eben nicht mehr. Unterforen in den wichtigsten Sprachen kann man ja einrichten (für diejenigen die sich mit Englisch schwer tun).

Zitat:
insofern fand ich die "heile welt" in TC sehr angenehm.
Bequemer auf jeden Fall

Was halt mein Hauptpunkt auch noch ist - es wird keine 1000 Russen oder 2000 Franzosen bei TC³ geben. Für die Handvoll Ausländer aus dem Nicht-deutschsprachigen Raum zahlen sich eigene Ligen doch gar nicht aus. Es wird immer ein Übergewicht an Österreichern sein. Es wird daher nie fair zwischen den Ländern zugehen. Das geht nur, wenn man alle in einen Topf wirft, nur dann haben alle die gleichen Chancen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.10.2008, 16:55
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

wichtig ist halt nur, dass man nur ein team haben kann in einer nation. nicht so wie bei Teamchef wo dann am schluss viele geoutet haben, dass sie mehrere teams in jedem land (!) hatten...
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.