an der trainerfrage zeigt sich sehr gut die mentalität der user.
da gibt es viele nuancen, aber vereinfacht gibt es die, die nicht damit umgehen können, dass sie nicht schnell das bekommen, was sie wollen; und dann gibt es die, die wissen, dass man hier glück haben kann, aber nicht darauf setzen sollte.
das ist für alle gleich.
welche strategie sollte man also wählen? die des aufregens, weil man mit seiner strategie nicht durchkommt oder die der langfristigen, schmerzhaften planung des gezielten verzichts auf anderes (z. b. spieler oder geld immer voll in den kader investiert zu haben), oder eine andere?
es ist für alle gleich. manche gehen damit um, andere können das nicht und regen sich halt auf.
das system ist gut, meiner meinung nach. der trainer ist eine komponente, wir alle wissen, wie sie in einiger zeit verändert wird - ja, was macht der einzelne daraus?
ein aufregerposting? <- gratuliere, das ist der weg zum bundesligemeistertitel.
dbdt, die nussschale der realen welt. ein spiegel hinter der verzerrung des forums. manchmal verzerrt sich alles zur klarheit.