Antwort

  #1  
Alt 23.09.2008, 13:32
Benutzerbild von Aigs
Aigs Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: AIGS Athletics
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2883
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Mostviertel
Beiträge: 400
Aigs eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wie wärs eigetölich wenn man nicht nur einen Trainer sondern auch einen Betreuerstab verwalten müsste.

zB. Arzt zur schnelleren Regeneration der verletzten Spieler, oder Physio Abteilung um Verletzungen zu vermeiden .. und das dann in verschiedenen Ausbaustufen ?

Was haltet ihr davon ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2008, 17:13
Benutzerbild von knovotny
knovotny Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Platzierung: 10
S|U|N: 0|7|3
Rangliste: 1944
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 351

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Aigs Beitrag anzeigen
Wie wärs eigetölich wenn man nicht nur einen Trainer sondern auch einen Betreuerstab verwalten müsste.

zB. Arzt zur schnelleren Regeneration der verletzten Spieler, oder Physio Abteilung um Verletzungen zu vermeiden .. und das dann in verschiedenen Ausbaustufen ?

Was haltet ihr davon ?
Halte ich nichts von.

Ich bin weiter dafür, das Spiel in jedem Bereich "schlank" zu halten. Man verliert sich sonst in Nebenschauplätzen und dann auch möglicherweise den Spielspaß.

TC war recht schlank und der Spielspaß war dennoch hoch. Wir sollten nicht zu weit davon abkommen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2008, 10:54
Benutzerbild von Aigs
Aigs Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: AIGS Athletics
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2883
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Mostviertel
Beiträge: 400
Aigs eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von knocotny Beitrag anzeigen
Halte ich nichts von.

Ich bin weiter dafür, das Spiel in jedem Bereich "schlank" zu halten. Man verliert sich sonst in Nebenschauplätzen und dann auch möglicherweise den Spielspaß.

TC war recht schlank und der Spielspaß war dennoch hoch. Wir sollten nicht zu weit davon abkommen.
Wenn die allgemeine meinung dahingehend ausgerichtet ist das Spiel schlank zu halten dann ist es logisch das das der falsche Weg wäre. nur warum wirklich schlank halten. Einige konzentrieren sich auf Taktiken die anderen legen Wert auf Skillmonster ... usw.
Ich würds als gute Ergänzung sehn damit unsere tüftler nich wieder sofort den "richtigen" Weg vorgeben und wennst nicht genau diesen gehst kommst nicht mher nach. Ich denk es sollt 2,3 Wege zur BL geben ... drumm kam ich auf auf die Idee. heisst aber jetzt natürlich nicht das i damit richtig liegen muss !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2008, 16:19
Benutzerbild von Meldini7
Meldini7 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: the Hardyz
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2864
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 246
Standard

Zu 1:

Während die Motivation sinkt, steigt ja gleichzeitig die Erfahrung. Da würde sich das ganze ja neutralisieren, außer es wäre ungleich gewichtet. Die Idee mit Spiel und Trainingspunkten finde ich super, aber auch hier besteht das Problem, dass es am Ende nur Trainer geben wird, die aufs Spiel ausgerichtet sind und eventuell noch leicht aufs Training, da ja die alten Säcke kaum noch steigen.

Die Jugiteams werden nur Spielertrainer haben und die Anfangsteams nur Taktikteams. Generell finde ich die Idee gut, nur sollte man nochmal darüber diskutieren wie es umgesetzt wird.

Zu 2:

Und was passiert, wenn ein Team seinen Trainer kündigt? Läuft es dann ohne Trainer herum? Es wäre ne Möglichkeit, dass das Team dann einen sehr schwachen neuen Trainer bekommt, aber wer würde soetwas machen? Das Gleiche gilt übrigens auch für die Trainerverkäufe..

Zu 3:

Was hätte der Co-Trainer dann für einen Zweck? Man könnte es ja so machen, dass das Training erfolgreicher wird mit einem Co-Trainer, denn 2 hält besser als 1. Außerdem sollte ein Spieler, der in Pension geht kaum Trainererfahrung haben, denn er hat ja diese Erfahrung als Spieler und nicht als Trainer bekommen. Der Vorteil wäre aber, dass er im Vergleich zu den älteren Trainern noch jung ist und eine Trainerzukunft vor sich hat. An sich keine schlechte Idee..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2008, 18:10
absolut.admira Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 10
Standard

ich bin auch der meinung, dass das ganze schlank und übersichtlich bleiben sollte, aber dennoch wären ein paar kleine features bzgl des trainers wünschenswert.

ich hab jetzt alle posts durchgelesen, vor allem den ersten beitrag fand ich toll, aber ich teile auch die skepsis von einigen bzgl den auswirkungen...
daher hab ich mir mal aus euren ideen, folgendes zusammengebastelt:

alle bekommen einen 5er trainer, es gibt keinen trainermarkt, nur trainermodule (eine mischung aus jugendmodul und trainingslager, nur eben für trainer).
die lehrgänge für die trainer kosten natürlich immer mehr, bringen aber immer eine steigerung der trainerstärke mit sich bis der trainer eine stärke von 10 hat.
ergo, es gäbe von 5 lehrgänge....

da aber meiner meinung nach trainer altern und nicht auf ewig beim verein bleiben sollen, könnte man doch einen älteren spieler als co-trainer/assistenten ausbilden, der den cheftrainer eines tages beerben soll.

das ganze könnte so aussehen:
alle beginnen wie gesagt mit einem 5er trainer, der 40 jahre alt ist und man schickt ihn auf lehrgänge,
(vielleicht ein lehrgang pro saison?), wenn der trainer 55 jahre alt wird, also nach 15 saisonen, darf man einen co-trainer/assistenten verpflichten (kann zb ein spieler sein, der über 32 jahre ist, muss kein pensionist sein, gibt ja auch spielertrainer).

der cheftrainer bleibt dann noch 5 saisonen und bringt dem co-trainer alles bei, zusätzlich müsste man dem co-trainer wieder lehrgänge bezahlen, damit dann der co-trainer den cheftrainer nahtlos beerben kann, wenn dieser nach 20 saisonen in den verdienten ruhestand geht...

das ganze würde dann wieder vorne los gehen, man müsste sich nicht dauernd mit dem trainer bzw co-trainer beschäftigen, da es maximal 2-3 aktionen pro saison sind.

geld würde aus dem spiel genommen werden, alle hätten die gleichen vorraussetzungen, die preise wären für alle gleich, es wäre daher eine für mich keine schlechte alternative zu den bisherigen (guten) ideen.

liebe grüsse, absolut.admira vom ac massive-attack

PS: ich hab die jugendtrainer vergessen...verzeihung
die jugendtrainer könnte man durch ein scouting-modul ersetzen, die scouts entdecken die spieler und verpflichten muss man sie eben selber, also kaum eine grosse veränderung...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2008, 19:26
Benutzerbild von Mathi
Mathi Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: LFC Reds
Liga:  1. Klasse/63
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 6055
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 19
Standard Jugend

zum thema jugend:

TC hatte vorher zu wenig mit der jugend zu tun... besser gesagt es war zu teuer um sie aufzubauen.
darum sollte man sich etwas zur jugend überlegen, das es preiswerter macht. das man seine mannschaft z.B. mit hilfe der jugend aufbauen kann.

ps: nicht mind 15 mio reinsteckn das es sich bezahlt macht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2008, 19:33
Benutzerbild von Greenbay
Greenbay Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: GreenbayPackers
Platzierung: 3
S|U|N: 8|0|2
Rangliste: 664
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 505
Standard

Trainer finde ich sind extrem teuer und man ist froh endlich einen 10er zu haben.

Zuletzt haben 10er Trainer an die 8 Mille gekostet, warum soll hier bereits gedreht werden.

Ihr werdet ja sehen wer sich den ersten 10er leisten kann beim Start.

Greenbay
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.09.2008, 10:55
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|2
Rangliste: 48
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

hmm trainerpension wär mmn. auch richtig... wär auch realitätsnah....

bez. spezialfähigkeiten:

finde die idee gut aber sie sollte nicht zu breit gefächert werden..

ev. so dinge wie:

taktiker = bessere taktikumsetzung bzw. ein taktikplus
trainingsprofi = mehr steigerungen

oä. sprich eine spezifikation die einen gewissen vorteil bringt...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2008, 11:02
Benutzerbild von Silvertabby
Silvertabby Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3156
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 113
Standard

Trainer zu trennen nach ihren Fähigkeiten in Taktikumsetzung, Training und Jugendförderung wäre IMO eine gute Idee - und kein Trainer sollte alles gleich gut können. Dann macht es auch mal Sinn den Trainer zu wechseln. Trainer sollten IMO auch nur Gehalt (das dafür deutlich höher als bisher) bekommen, dann kann man leichter den Trainer wechseln.

Aber wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe - es ist gut Ideen zu sammeln, aber sehr viel Sinn macht es nicht solange man das Spiel- und Taktiksystem nicht kennt, denn das bedingt sehr stark wie Trainer überhaupt funktionieren müssen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.09.2008, 06:42
Benutzerbild von dade.
dade. Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: SV Ziegelboys
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3106
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 1
Standard

Hallo
Da die stärke ja bei jedem Team am an anfang die gleich ist hätte ich den vorschlag das man zwischen der ausrichtung des trainers (def,nor,off,) selbst wählen darf!
Wenn es die ausrichtungen nartürlich noch gibt
Was haltet Ihr davon??
Gruß
Ziegelboys
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.