Nachdem die Gruppenphase vorbei ist und alle 120 Spiele stattgefunden haben, ist es an der Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Es hat sich leider gezeigt, dass es doch noch eine große Kluft in der Stärke zwischen den österreichischen und den ausländischen Teams gibt. So hat es trotz der zusätzlichen Vorgabe nur SV Havelland in das Mittlere Playoff geschafft. Die anderen deutschen Teams erlitten großteils hohe Niederlagen und da konnten auch die Vorgaben zu keinen Punkten verhelfen.
Gruppe 1
Hier konnte sich der 1.Uligist Roadrunners mit 5 Siegen durchsetzen. Überraschend kam in der letzten Runde das torlose Unentschieden von SC Kemeten gegen die Roadrunners, was ihnen durch die Vorgabe eine Niederlage einbrachte. Auch gegen SV Havelland machte Kemeten die Vorgabe zu schaffen, sodass nur ein Unentschieden herauskam.
Havelland erreichte gegen die schwächeren Teams die höchsten Siege, kam jedoch in der letzten Runde gegen Red Skorpion´s durch die Vorgabe nur zu einem Unentschieden, was letztendlich das Obere Playoff kostete.
Sportunion Niederkappel konnte an das Obere Playoff vom 2. Vorgabecup nicht anschließen und landete nur auf Platz 5.
Auch für green-white-fighter waren die Vorgaben bei 49 Gegentoren zu wenig.
Gruppe 2
Das stärkste Team Bohemians Dublin erreichte fast problemlos 5 Siege. SKM Tiger konnte noch am Besten mithalten und erreichte gegen Behemians fast ein Unentschieden.
Letztendlich brachte auch ein knappes 1:0 gegen Grün-Weiße Mafia den Startplatz im Oberen Playoff.
Die Mafia und FC fred0815 erreichten gegen Kloppo Forever und mog nimmer (AC Krautberg) zum Teil hohe Siege wodurch sie sich das Mittlere Playoff sicherten.
Im letzten Spiel kam auch Kloppo durch ein 8:0 gegen mog nimmer zu seinem ersten Sieg.
Gruppe 3
Im „Finalspiel“ dieser Gruppe konnte FC Chris United den jamaicaBoys mit Vorgabe ein Unentschieden abringen, was ihm den Gruppensieg durch das bessere Torverhältnis einbrachte.
Wiener Linien United und Bristol Rovers hatten gegen die beiden Führenden keine Chance, spielten gegeneinander Unentschieden, doch Bristol konnte gegen The Magic Eleven ebenfalls nur ein Unentschieden erreichen, wodurch es am Ende Platz 4 wurde.
FC 09 Gerle konnte schon im ersten Spiel gegen Magic Eleven eine 2 Tore Vorgabe in ein klares 4:2 verwandeln und auch die restlichen Spiele gingen zum Teil knapp verloren, was leider nur Platz 5 einbrachte.
Gruppe 4
Am letzten Spieltag kam es zum Duell der beiden Führenden aus der tatsächlichen Ergebnistabelle. 17er Titans setzten sich klar mit 4:1 durch, übertrafen die Vorgabe und verdrängten FC Vienna Viper auf den 2. Gruppenplatz.
1. Fc Grün - Weiss Wien erlitt gegen diese beiden 2 eindeutige Niederlagen, erreichte aber gegen die anderen 3 Teams selbst klare Siege, was für den 4.Uligisten das Mittlere Playoff einbrachte.
Für TSV Neumarkt setzte es zu der Vorgabe noch eine 0:4 Niederlage gegen die Wiener, was Platz 4 ergab.
fc wattsche teilte an Schrattenberg Balrogs 9 Treffer aus, kassierte aber selbst 41, was nur zu Platz 5 reichte.
Schrattenberg bekam in dieser Gruppe leider die „Watschen“.
Gruppe 5
Die Soccer-Schule dominiert wieder diese Gruppe mit 5 Siegen und bekommt seine Gegentore nur durch Vorgaben.
AC Rasenschnecken schien bereits auf einem sicheren Weg erstmals ins Obere Playoff zu kommen, da wurden sie vom Erfolgstrainer verlassen.
Dynamik Wr. Neustadt profitierte offensichtlich davon und gewann mit Vorgabe 4:0 und erreichte somit zum dritten Mal in Folge das Obere Playoff.
WB04 Kickers erreichte im entscheidenden Spiel gegen den deutschen Vertreter holsten einen knappen Sieg und sicherte sich damit Platz 4.
Hinter holsten landete Sv Absam auf dem letzten Tabellenplatz, da ihnen in den 5 Spielen leider kein Tor gelang.
Gruppe 6
Neuling Californication CF gelang mit und ohne Vorgabe ein Sieg gegen den 2. Oberligisten David´s Veilchenpower und daher auch ein klarer Gruppensieg.
Da 1. FC Hollywood im entscheidenden Spiel gegen Steaua Bukarest mit 3 Toren gegen die Vorgabe erfolgreich ankämpfen konnte, gab es auch am Ende den 3. Gruppenplatz vor Bukarest.
Da es in dieser Gruppe keinen nichtösterreichischen Verein gab mussten sich zwei 4. Unterligisten die Plätze 5 und 6 ausmachen.
Leider hatte FC Rasenschach gegen FC 1980 Wien keine Chance und erlitt mit 0:8 die fünfte hohe Niederlage in dieser Gruppe.
Gruppe 7
FC Biermuskel setzte sich zum Ziel erstmals ins Obere Playoff zu kommen und musste wie immer gegen hohe Vorgaben ankämpfen. Diesmal gelang das Vorhaben mit 5 Siegen.
FK Austria Wilhelmsburg hätte es aber fast noch geschafft mit der 4 Tore Vorgabe ein Unentschieden zu erreichen. Leider scheiterten sie um 1 Tor, was aber trotzdem Platz 2 brachte.
Nach einer knappen Niederlage gegen Wilhelmsburg erreichte FC Bregenz gegen QOTSA einen knappen Sieg und sicherte sich den 3. Platz vor QOTSA, die gegen den Fünften Gusif United mit einem 2:2 mit Vorgabe Punkte lassen mussten.
1860 München erlitt 5 hohe Niederlagen und hat sich in dieser Gruppe die rote Laterne gesichert.
Gruppe 8
In dieser Gruppe kam es zur großen Sensation, da es den Favoriten Tierschutz - JETZT mit 2 Vorgabeniederlagen erwischte.
Neuling FC Cheetah United konnte seine 2:0 Vorgabe mit einer 2:3 Niederlage über die Runden bringen. Auch gegen den Zweiten KSV Böhlerwerk 99ers konnte eine 0:3 Vorgabe in ein 5:3 umgedreht werden.
KSV schaffte es bereits im 1. Spiel seine 5 Tore Vorgabe gegen Tierschutz über die Distanz zu bringen und legte damit den Grundstein für den 2. Platz.
RED DEVILS erzielte im Entscheidungsspiel gegen den englischen Vertreter Shadow Wisperer 5 Tore, die zu Platz 4 reichten.
Shodow Wisperer startete mit einem knappen Sieg gegen Fredinhios und einer knappen Niederlage gegen KSV recht viel versprechend in diese Gruppe, ehe 3 klare Niederlagen folgten.
Für Fredinhios schauten nur 2 knappe Niederlagen und ein 6. Platz heraus.
Da sich mit der Vorselektierung in der Gruppenphase die Teams nach den Stärken zusammen sortiert haben, ist in den folgenden Playoffs allgemein nicht mit so hohen Resultaten zu rechnen.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und eure Wunschresultate und hoffe, dass ihr nicht das Handtuch werft, wenn es mal nicht nach Wunsch läuft.