#1  
Alt 18.09.2008, 21:34
Benutzerbild von pontigoner
pontigoner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Pontigon
Liga:  2. Klasse/80
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5836
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 241
Standard

Eine Erhöhung der Skills halte ich für unbedingt notwendig, ich würde aber auch nur etwa bis 30 gehen.

Oder, wie es ja bei TC beabsichtigt war, das Training in höheren Skillbereichen "schwieriger" werden zu lassen.
Auch vom Alter könnte man es noch viel mehr abhängig machen, dafür "berechenbarer" (ähnlich wie in hattrick z.b.).
  #2  
Alt 18.09.2008, 21:42
Benutzerbild von GoDennis
GoDennis Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 145
GoDennis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von pontigoner Beitrag anzeigen
Eine Erhöhung der Skills halte ich für unbedingt notwendig, ich würde aber auch nur etwa bis 30 gehen.

Oder, wie es ja bei TC beabsichtigt war, das Training in höheren Skillbereichen "schwieriger" werden zu lassen.
Auch vom Alter könnte man es noch viel mehr abhängig machen, dafür "berechenbarer" (ähnlich wie in hattrick z.b.).
180 Skills sind zwar ein steilerer Weg, aber unerreichbar sind sie auch nicht. Wenn ich an Cabs Team (in das ich mal Einblick hatte) denke, da hatten viele 105-110 Skills (mit 26-27?). Es wäre also möglich, immer noch VT und MF bspw. auszuskillen. Ist das so sinnvoll?
  #3  
Alt 18.09.2008, 21:53
Benutzerbild von pontigoner
pontigoner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Pontigon
Liga:  2. Klasse/80
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5836
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 241
Standard

Zitat:
Zitat von GoDennis Beitrag anzeigen
180 Skills sind zwar ein steilerer Weg, aber unerreichbar sind sie auch nicht. Wenn ich an Cabs Team (in das ich mal Einblick hatte) denke, da hatten viele 105-110 Skills (mit 26-27?). Es wäre also möglich, immer noch VT und MF bspw. auszuskillen. Ist das so sinnvoll?
Ich hab im Prinzip auch überhaupt nix gegen 50 Punkte pro Skill.
Sehe da nur ein bissl die Gefahr, dass möglicherweise ein bestimmter Skill zu spielbestimmend wird (ähnlich wie z.b. 3-5-2 bei TC), beispielsweise Spielaufbau - und die Mannschaften mit dem höchsten Spielaufbau-Schnitt gewinnt immer.
So etwas sollte unbedingt vermieden werden.
  #4  
Alt 18.09.2008, 22:05
Benutzerbild von GoDennis
GoDennis Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 145
GoDennis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von pontigoner Beitrag anzeigen
Sehe da nur ein bissl die Gefahr, dass möglicherweise ein bestimmter Skill zu spielbestimmend wird (ähnlich wie z.b. 3-5-2 bei TC), beispielsweise Spielaufbau - und die Mannschaften mit dem höchsten Spielaufbau-Schnitt gewinnt immer.
So etwas sollte unbedingt vermieden werden.
So ganz wird sich das aber nie vermeiden lassen. Irgendetwas muss ja den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben.

Aber was mir auffiel (kann auch nur ein Gefühl gewesen sein, Einblicke in die Engine hatte ja niemand), ist, dass bei Zweikämpfen im MF scheinbar nur die MF-Skills der Gegner verglichen wurden. Ich hatte da Spiele gegen Gegner, die nur A-Skills hatten, und die haben mir im MF den Ball abgenommen und dadurch Angriffe verhindert. Aus meiner Sicht benötigt man dazu aber vor allem DE und TA.
Was das mit dem Thema zu tun hat? Wenn jemand sehr gute MF-Skills hat und das Spiel macht, sollte man ihn mit guten VT-Skills neutralisieren können. Ich meine, dass das bei TC nicht der Fall war. Ist aber nur eine Vermutung.
  #5  
Alt 18.09.2008, 21:44
Benutzerbild von olliking
olliking Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: PSV Team
Platzierung: 6
S|U|N: 3|3|3
Rangliste: 757
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 778
Standard

Das find ich gut

Bsp: Skills gehen bis 20 und dann wirds bis 15 logarithmisch schwerer das der Spieler steigt und dann halt immer ein paar Prozent steigend (sonst wirds unmöglich )
  #6  
Alt 18.09.2008, 22:06
Kamil
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wichtig ist in erster Linie auf jeden Fall, dass jeder Skill auch irgendeinen ganz eigenen Vorteil bringt und nicht einfach nur als beliebige Komponente einer Gesamstärke gesehen wird

weiters darf es nicht sein, dass ein Skill wichtiger ist als ein anderer... kein Skill darf "stärker" sein als ein anderer... hier ist also die große Herausforderung die richtige Balance zu finden

ich denke, dass die 6 Hauptskills von TC schon ein guter Kompromiss waren und hier nicht mehr allzu viel dazukommen sollte (wenn überhaupt)

Skills wie "Kopfballstärke", "Standardsituationen" usw. sind recht schwer in der Engine sinnvoll abzubilden, ich denke also nicht, dass sowas kommen wird

denkbar wären eher psychologische Attribute wie Nervenstärke (wie stark wirkt sich ein Rückstand auf die Moral des Spielers aus), Ehrgeiz (steigt die Leistung eines Spielers bei schweren Gegnern) usw... ich denke, das würde ein paar interessante Aspekte ins Spiel bringen

was die Gesamtanzahl der erreichbaren Skills angeht: ich glaube, es ist nicht wichtig, ob man einen Skill auf 20 oder auf 200 rauftrainieren kann... wichtig ist nur, dass das Maximum nur sehr sehr schwer erreicht werden kann

liebe Grüße

Kamil
  #7  
Alt 19.09.2008, 07:39
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von Kamil Beitrag anzeigen

was die Gesamtanzahl der erreichbaren Skills angeht: ich glaube, es ist nicht wichtig, ob man einen Skill auf 20 oder auf 200 rauftrainieren kann... wichtig ist nur, dass das Maximum nur sehr sehr schwer erreicht werden kann
Das ist sinnvoll !!!!

Weiters könnte ich mir vorstellen das es nur einen Trainer gibt (nicht off. def und normalos) und dafür der Variantenreichtum bei den gespielten Taktiken (def, off, normal) mehr zur geltung kommt, aber ohne Trainerabzüge !!!
  #8  
Alt 19.09.2008, 07:45
Benutzerbild von bueffel1
bueffel1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 6
S|U|N: 4|1|4
Rangliste: 285
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: pamhagen
Beiträge: 5.572

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Das ist sinnvoll !!!!

Weiters könnte ich mir vorstellen das es nur einen Trainer gibt (nicht off. def und normalos) und dafür der Variantenreichtum bei den gespielten Taktiken (def, off, normal) mehr zur geltung kommt, aber ohne Trainerabzüge !!!
ja und eventuell dann auch an co trainer
  #9  
Alt 19.09.2008, 16:16
Benutzerbild von pippe3
pippe3 Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: NK Novagol
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4863
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 68
Standard

Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Das ist sinnvoll !!!!

Weiters könnte ich mir vorstellen das es nur einen Trainer gibt (nicht off. def und normalos) und dafür der Variantenreichtum bei den gespielten Taktiken (def, off, normal) mehr zur geltung kommt, aber ohne Trainerabzüge !!!
genau das war doch das intressante an tc!
du entscheidest dich für eine ausrichtung des trainers und formierst dein team dann dementsprechend!
ich würde das nicht abschaffen, da es einen gewissen spielspaß bring wenn es verschieden varianten gibt!

ich würde vorschlagen einige der "neuerungen" die uns bei tc versprochen wurden mit einzubeziehen! zb altern des trainers usw. es waren keine schlechten ideen dabei, aber wurden halt nicht verwirklicht weil jemand da zu früh den stecker gezogen hat!
lg
  #10  
Alt 22.09.2008, 13:34
Benutzerbild von M.Sindelar
M.Sindelar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Edelweiß
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5448
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 2.057

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Kamil Beitrag anzeigen
wichtig ist in erster Linie auf jeden Fall, dass jeder Skill auch irgendeinen ganz eigenen Vorteil bringt und nicht einfach nur als beliebige Komponente einer Gesamstärke gesehen wird

weiters darf es nicht sein, dass ein Skill wichtiger ist als ein anderer... kein Skill darf "stärker" sein als ein anderer... hier ist also die große Herausforderung die richtige Balance zu finden

ich denke, dass die 6 Hauptskills von TC schon ein guter Kompromiss waren und hier nicht mehr allzu viel dazukommen sollte (wenn überhaupt)

Skills wie "Kopfballstärke", "Standardsituationen" usw. sind recht schwer in der Engine sinnvoll abzubilden, ich denke also nicht, dass sowas kommen wird

denkbar wären eher psychologische Attribute wie Nervenstärke (wie stark wirkt sich ein Rückstand auf die Moral des Spielers aus), Ehrgeiz (steigt die Leistung eines Spielers bei schweren Gegnern) usw... ich denke, das würde ein paar interessante Aspekte ins Spiel bringen

was die Gesamtanzahl der erreichbaren Skills angeht: ich glaube, es ist nicht wichtig, ob man einen Skill auf 20 oder auf 200 rauftrainieren kann... wichtig ist nur, dass das Maximum nur sehr sehr schwer erreicht werden kann

liebe Grüße

Kamil
Bin zu 95% bei dir.

Wichtig ist aber auch die Moti und der Ehrgeiz beim Manager sprich User. Und die ist, wenn ich zumindest von mir ausgehe, wesentlich größer, wenn ich im Schnitt so zw. 4 und 7 Steigerungen pro Training habe.

Da ich aber auch ein Gegner von allzu schnell Austrainierten bin, wäre eine Erhöhung der Skillzahl eine attraktive Alternative.

Gruß
MS

 

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.