Zitat:
Zitat von enton
Genau so ist es!
Der Sinn wäre es langfristig die Ligengrößen auszugleichen.
Wenn für die Saison X ein Nationenwechsel - Kontingent von Österreich nach Deutschland von Hausnummer 50 Vereinen zur Verfügung steht und es auf der anderen Seite kein Kontingent gibt wird die Deutsche Liga potentiell wachsen und die Österreichische schrumpfen.
Ich halte generell nichts von der Nationentrennung. Warum soll die deutsche Liga keine "Liga Name x" und die österreichische keine "Liga Y" sein?
Ein Gedanke zum Aufheben der Trennung wäre es diese seperaten Ligenbäume in der Top-Ebene miteinander zu verbinden und Euroligen darüber zu basteln.
Das würe zumindest einen Teil des Nationendenkens aufheben. Ein Nationenwechsel wäre dann nur noch ein Wechsel des Ligabaums. Diese Ligabäume langfristig auszugleichen wäre das Ziel.
|
Erst mal eine Entschuldigung falls Chris wieder Blödsinn von sich läßt, es handelt sich bei dieser Person um meinen allergrößten Fan. Ein richtiger Groupie also mit Hang zum Stalker der noch nicht realisierte dass ich ihn ignoriere (also sien eBeiträge nicht lesen möchte).
Sollte wider Erwarten ein geistreicher Beitrag entsprungen sein so bitte ich höflichst um Verzeihung
Zum Thema:
Klingt durchaus interessant dein Vorschlag. Ich frage mich nun aber wie ich reagieren würde, hätte ich DbdT erst gestern entdeckt und heute beschlossen mich anzumelden. Die Regeln, die Systeme durchforstend würde dies sicherlich eher verwirrend wirken als einladend,
Was ich damit sagen möchte ist, es sollte so simple als möglich gestaltet sein - so wie aktuell, so scheinen manche (s.o.) nicht überfordert zu sein.
Chief meint genau das Prinzip denke ich: Werbung! So simple es klingt...
Daraus resultierend eine englische Community entstehen lassen. Zusätzlich, nicht hier integriert.
Wollen wir deutsche Könige des großen Teichs werden und nicht nur in unserer kleinen heilen Welt mit 2 Handvoll begnadeter TC´s dann ist dies, langfrsitig gesehen die Möglichkeit Nr. 1. (Danke wg)
Vom Grundgedanken her aber echt Spitze.
Ligabäume.
Deutsche mit Deutschen, Österreicher mit Österreicher, Engländer mit Engländern.
Erst nach und nach weiter oben dann ein gemeinsames Aufeinandertreffen.
Was viele befürchten zu verlieren ist die Kommunikation im Forum mit den Vertrauten, langen Weggefährten.
Mir soll die aktuelle Lösung recht sein. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt...