Umfrageergebnis anzeigen: Entkoppelung/Abschaffung Trainerausrichtung
ja abschaffen 60 63,83%
nein bin dagegen 21 22,34%
mir ist es egal 13 13,83%
Teilnehmer: 94. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

  #11  
Alt 21.05.2010, 12:32
Benutzerbild von loskronos
loskronos Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5079
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 620
Standard

wenn wirklich entkoppelt wird, sollte auf jeden fall BALDIGST die option kommen, taktiken je nach aktuellem spielstand zu definieren!!!

dann macht die "öffnung" erst wirklich sinn, denn auch zb ein grundoffensiver trainer läßt zB in einem wichtigen finale auf ergebnis spielen, sprich auch mal das letzte viertel mauern, wenn's zum erfolg führt, oder umgekehrt...
__________________
lg,lk

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.05.2010, 12:58
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

mal ne ganz andere Idee:

Warum führen wir net einfach die "neue" Ausrichtung neutral ein?
Dieser bekommt halt keinen Malus auf irgendeine Taktik, aber halt auch keinen Bonus auf die dann nicht vorhandene trainereigenen Taktiken

wenn das Programierbar wäre, könnte ich mir das durchaus vorstellen
(vor allem im Hinblick auf meine taktische Lieblingsausrichtung, das ... , ach nein, ich sags lieber nicht )

Ansonsten, wenn nicht programierbar, weg mit der taktischen Ausrichtung im Spiel, das schränkt nur ein, und nimmt viel von der neu gewonnenen Flexibilität durch die individuellen Taktiken!


Beim Training, nunja, auf Grund der neu geschaffenen Laufzeiten der Trainerverpflichtungen durch die Admins, ist mein Argument obsolet geworden. Daher weg mit dem Trainerausrichtungseinfluß beim Training (mein ich natürlich ).
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.05.2010, 13:00
Benutzerbild von rambo3
rambo3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Wildsau
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 647
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.936

Awards-Schaukasten

Standard

Also ich bin auch ganz klar DAFÜR, sowohl was das Spiel als auch das Training angeht - man wird einfach viel, viel flexibler und es ergeben sich viel mehr Optionen - was zum Tüfteln anregt und den Spielspass erhöht!

Jetzt trainiert wahrscheinlich jeder das was er kann
Jeder spielt seine 3 Taktiken, kaum Optionen zum Tüfteln (ich spiel glaub ich schon 2 Saison die gleiche Taktikeinstellung!)
Am TM könnte mehr Bewegung reinkommen, jetzt kauft man nur Spieler die in seinem taktischen Bereich gut sind, in Zukunft könnte sich das besser aufteilen!

Sehe keinen Grund, warum man dagegen sein sollte!

lg, rambo3
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.05.2010, 13:10
Benutzerbild von Der Bratz
Der Bratz Status: Offline
Benutzer
Junior
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5235
Registriert seit: 10.03.2009
Beiträge: 32
Idee

Zitat:
Zitat von loskronos Beitrag anzeigen
wenn wirklich entkoppelt wird, sollte auf jeden fall BALDIGST die option kommen, taktiken je nach aktuellem spielstand zu definieren!!!
Das sollte so oder so kommen, gab's ja im alten TC auch und war ne klasse Sache.
Ich bin für eine Abschaffung der Ausrichtungen - schließlich gibt's ja jetzt die einzelnen Taktikwerte der Trainer und Spieler. Und wenn man soviel Glück mit seinem Trainer hat wie ich (Off-Trainer mit 0-1-4 Punkten bei Off-Taktiken, aber insgesamt 6 Punkten bei normalen...)

Grundsätzlich wäre ich dafür, daß ein Trainer genau die gleichen Skills hat wie Spieler. Und dann kommt es je nach seinem eigenen Skill- oder Taktikwert darauf an, wie gut er diese Sache eben trainieren lassen kann. (Skills des Spielers zeigen wie gut er spielt, Skills des Trainers eben, wie gut er trainiert.) Dann haben mögliche spätere Optionen wie z.B. "Trainerseminar", "Co-Trainer", "Torwart-Trainer", etc auch gleich einen klareren Rahmen.


Den Trainerbonus im Spiel würde ich eher gering halten - schließlich hängt die Leistung einer Mannschaft auf dem Platz eher davon ab, wie gut ein Trainer seine Mannschaft trainiert hat, und nicht, wieviele Tipps er den Spielern im laufenden Spiel gibt. (Aber als Zünglein an der Waage finde ich es genau richtig)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.05.2010, 13:42
Benutzerbild von speedyy
speedyy Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: vienna simpsons
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2259
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 1.339
Standard

klar pro abschaffen.

die festlegung auf eine ausrichtung hat mich schon bei TC alt gestört.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.05.2010, 13:45
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 7|1|1
Rangliste: 136
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Bin, große Überraschung, natürlich auch für die Abschaffung der Ausrichtung - wer hätte das gedacht?
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.05.2010, 14:05
Benutzerbild von Deadman3
Deadman3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Black Devil
Platzierung: 10
S|U|N: 0|6|3
Rangliste: 2201
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Leibnitz
Beiträge: 2.209
Standard

bin auch dafür, dass es abgeschafft wird...
__________________




Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.05.2010, 14:38
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

bin dafür, abzuschaffen. gerechter, weil dann alle die gleichen voraussetzungen haben, egal was sie trainieren. derzeit ist es einfach für normalteams am praktikabelsten, am meisten perfekte steigerungsvoraussetzungen für ihre spieler im spiel zu schaffen, ohne dabei irgendeine schädliche aufstellungsvariante wählen zu müssen.

die trainerausrichtung finde ich, sollte wirklich nur fürs match schlagend sein - und das wohl in form der taktiken (und vielleicht gibts ja durch die passende ausrichtung und die trainerstärke dann auch auswirkungen)


es scheint eine recht große allianz für die entkoppelung zu geben, und durchwegs user, die sich sehr viele gedanken machen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.05.2010, 14:43
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 1400
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
bin dafür, abzuschaffen. gerechter, weil dann alle die gleichen voraussetzungen haben, egal was sie trainieren. derzeit ist es einfach für normalteams am praktikabelsten, am meisten perfekte steigerungsvoraussetzungen für ihre spieler im spiel zu schaffen, ohne dabei irgendeine schädliche aufstellungsvariante wählen zu müssen.

die trainerausrichtung finde ich, sollte wirklich nur fürs match schlagend sein - und das wohl in form der taktiken (und vielleicht gibts ja durch die passende ausrichtung und die trainerstärke dann auch auswirkungen)


es scheint eine recht große allianz für die entkoppelung zu geben, und durchwegs user, die sich sehr viele gedanken machen.
eigentlich schaut es eher für defensive Teams am schönsten aus.... Aber das ist natürlich Haarspalterei. Das einzige was man sagen kann ist, dass die offensiven Teams doch benachteiligt sind (ich weiß es nicht, könnte es mir aber vorstellen). Und das ist durchaus ein kleiner "Teufelskreis", der zu einer relativen Unattraktivität von offensiven Taktiken und einer offensiven Ausrichtung führen wird. In diesem Sinne wäre vor allem die Abschaffung der Taktikboni/Taktikabzüge durchaus wünschenswert.
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.05.2010, 15:18
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Eine Sache ist mir jedoch noch eingefallen, was zum Problem werden könnte bzw mir in der derzeitgen Situation nicht gefällt:

Derzeit ist es so:
Trainiert man Def-Skills: hat man eine Chance, dass defensive Taktiken mitsteigen, eine klitzekleine Wscheinlichkeit, dass normale Taktiken sinken und eine hohe, dass Off Taktiken sinken.

Trainiert man normal oder off: das ganze ähnlich entsprechend der Ausrichtung

Ich fand es jedenfalls nie gut, dass meine defensiven Taktiken unter dem Stürmertraining, dass ich 2 Saisonen lang praktizert habe, leiden mussten bzw konnte mit den Offensiv-Taktiken überhaupt nichts anfangen. Daher habe ich bezüglich der derzeitigen Situation schon ein paarmal das abschaffen der trainingsbedingten Taktiksteigerungen und das Einführen der ausrichtungsbedingen Taktiksteigerungen vorgeschlagen...

Wie würde man das Problem lösen, wenn die Ausrichtung abgeschafft wird? Gar keine Taktiksteigerungen mehr bei Skilltraining? Oder wie gehabt (was ich ganz und gar nicht gut finde!) Oder eine wählbare taktische Ausrichtung für das Training?

Wollte mal dazu einen Denkanstoß liefern...

lg niko
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.