Zitat:
Zitat von waldgeist
so, also zweierlei:
thomas, unser admin, liest sowieso mit; bisher war es immer so (wird auch jetzt so sein), dass diese vorschläge sortiert und aufgehoben werden. evtl. auch gereiht.
thomas hat derzeit eine anstellung, die es ihm erlaubt, das spiel zu betreuen, so wie es ist; und probleme auszumerzen. neuprogrammierungen sind nicht drinnen in diesem ausmaß.
so ein gremium hat dann sinn, wenn es thomas arbeit abnimmt. arbeit wird thomas dann abgenommen, wenn er diese threads nicht mehr lesen muss. die frage ist, ist das erstrebenswert. ist einem gremium zuzutrauen, alles so verlässlich zu erkennen, zu sammeln und zu filtern und es dann thomas zu schicken (für die schubladisierung für später), dass das auch passt? dass nichts übersehen wird bzw. anderes zu häufig kommt?
gut, ein anderer vorteil wäre noch denkbar: die bündelung aller vorschläge, die vom gremium als brauchbar angesehen werden, für user - die dann dort nachlesen bzw. mitdiskutieren können.
die frage nach der sortierung und der geordneten diskussion stellt sich hier.
ich habe "ja" angeklickt, aber nur, weil ich auch zusätzlich hier meine gedanken gestgehalten habe. es ist ein wackeliges "ja", das schnell umpendeln kann, ein sowieso pendelndes "ja".
wg
|
wie du richtig erkannt hast, soll es thomas arbeit abnehmen. es geht nämlich wirklich verdammt viel zeit drauf sich immer alle threads durchzulesen. diese zeit könnte er sich sparen, und stattdessen in die entwicklung stecken. das heißt natürlich nicht dass er sich komplett aus dem forum zurück ziehen soll, ganz und garnicht! es soll ihm lediglich eine hilfe sein!
was vlt. nicht klar hervorgegangen ist, ist dass nicht die ausgearbeiteten vorschläge an thomas übergeben werden, sondern eine entscheidung was die user wollen. angenommen es gibt 5 konkrete vorschläge wie man die trainersituation verbessern könnte. dann könnte man einen frische umfrage aufmachen, in welcher die 5 vorschläge detailiert erklärt werden. zusätzlich gibt es noch einen 6ten punkt "soll so bleiben wie es ist".
dann haben die user die möglichkeit abzustimmen was sie wollen.
und stellt sich dann heraus dass die user lösung X haben wollen, dann würde dieses konzept an thomas übergeben werden.
so war es zumindest gedacht.
ob und wann dies umgesetzt wird ist natürlich eine andere frage.
lg didi