Zitat:
Zitat von diz83
gibt es eigentlich eine möglichkeit für den teamchef zu kündigen?
eine alternative zur änderung der spielphilosophie wäre eben eine kündigung, und der nachfolgende kann dann ja eh die spielphilosophie ändern.
das würde dann auch die möglichkeit eines trainerwechsels erhöhen.
wenn sich jetzt ein trainer verspekuliert mit seiner wahl, dann muss er das solange durchziehen bis er entweder abgewählt wird, oder die saison vorbei ist.
und eine abwahl ist ja in jetziger form nicht gerade realistisch.
lg didi
|
@diz: Scheinbar kannst zZ nicht so einfach zurücktreten, hast dir aber selbst eingebrockt!

Meiner Meinung nach sollten nur alle, die an einer Wahl teilgenommen haben Abwählberechtigt sein, weil
1) es die sind, die ein NT überhaupt interessiert
2) sie noch aktiv sein sollten
und vorallem 3) weil es anders einfach unmöglich ist, einen TC bei nicht entsprechenden Leistungen abzuwählen.
Das ganze sollte aber mit einer gesicherten Mehrheit passieren! => 2/3 oder sogar 3/4 Mehrheit! Wobei man jederzeit ein Kästchen anklicken können sollte (wie bei Jugiabteilung, die Jugisuche) und es so fast jederzeit (Zusatz: Spätestens am FR vor dem Spiel muss es durch sein, sonst gibt es noch ein Spiel gnadenfrist für den Alten

) passieren kann, dass jemand abgewählt wird.
Die Spielphilosophie (den Trainer) sollte man pro TC und Länderspiel-Saison 2-3 ändern können, das würde
1) ein wenig Spannung rein bringen, weil man sich nie sicher sein kann, wie der Gegner spielt
2) kann man grobe Schnitzer beseitigen
3) ist einfach nur realistisch => Wenn der Trainer nicht passt, wird er ausgetauscht!
