Mein Vorschlag zur Spielberechnung 2.0
-) 6 Abschnitte: pro Abschnitt 2 mögliche Angriffe = 12 mögliche "reguläre" Angriffe
-) In jedem Abschnitt sollte eine Standardsituation möglich sein. Dadurch sind
maximal 18 Chancen pro Spiel möglich.
Dabei sollte mMn die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Standardsituation kommt, bei etwa 65% liegen. Demzufolge kommt es im Normalfall zu 3-4 Standardsituationen pro Spiel. Diese sollten sich möglichst gleichmäßig auf die Teams aufteilen, evt. mit leichten Vorteilen für das taktisch überlegene Team (aber auch als stark unterlegenes Team sollte man intakte Chancen auf einen Standard haben!)
Die unterschiedlichen Standards:
Eckball / indirekter Freistoß / Freistoß (rel.) hohe Distanz:
niedrige Torgefährlichkeit (etwas schlechter als bei einem regulären Angriff), recht gut konterbar
Freistoß aus guter Distanz:
mittelgute Torgefährlichkeit (etwas besser als bei einem regulären Angriff), Konter eher selten aber effektiv!
Elfmeter:
Sehr hohe Torgefährlichkeit (eh logisch

), Konterwahrscheinlichkeit nahe 0
Kommt es zu einem Standard sollte mMn mit ca. 55% Wahrscheinlichkeit eine Ecke/ind. Freistoß/Distanzfreistoß werden, 35% ein Freistoß aus guter Distanz und 10%
Dem Weg eines Teams folgend, werden, wenn wir jetzt annehmen, dass es in 5 Spielen zu insgesamt 18 Standards kommt: dann fallen diese durchschnittlich auf 10 Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße , 6 gute Freistoßmöglichkeiten und 2 Elfmeter.
Man kann also damit rechnen, ca. alle 5 Spiele, also 3-4mal pro Saison, einen Elfer zugesprochen zu bekommen, ebenso oft kann aber auch der Gegner einen haben.
Nochmal kurz zusammengefasst:
-) MAXIMAL 12 Angriffe, 6 Standards
-) Wahrscheinlichkeit für Standards ca. 65%
diese fallen zu
-) 55% auf Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße (Torgefährlichkeit niedrig, Konterwahrscheinlichkeit moderat)
-) 35% auf Freistöße aus guter Distanz (Torgefährlichkeit hoch, Konterwahrscheinlichkeit niedrig aber stark)
-) 10% auf Elfer (Torgefährlichkeit sehr hoch, Konter alle heiligen Zeiten)
was haltet ihr von diesem Ansatz bzw den Wahrscheinlichkeiten?