Antwort

  #1  
Alt 01.12.2011, 11:07
Benutzerbild von wokasuperstar
wokasuperstar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: SV Flavia Solva
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 468
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.042

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Speedy_Styler Beitrag anzeigen
Was meiner Meinung nach nicht schlecht wäre, so eine Art "Bank- Feature" zu machen, wo man Geld abheben bzw. anlegen kann

Für Kredite würde man Zinsen zahlen und wenn man das Geld anlegt kriegt man Zinsen. Da könnte man wieder unterscheiden wie lange man sein Geld anlegen wird (z.B.: 8,12 oder 16 Wochen) und dem entsprechend dann auch die Zinsen auszahlen.

Lg
-> Gar keine schlechte Idee....würde das ebenfalls gut finden - allerdings würde ich das klar reglementieren und (zumindest die Kreditvergabe) auf einen "vernüftigen" Betrag begrenzen, damit nicht zuviel Kohle auf einmal ins Spiel geschwemmt wird.
__________________
FLAVIA SOLVA - UBI CONCORDIA - IBI VICTORIA!

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2011, 17:23
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1509
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.

Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.

ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2011, 17:43
Benutzerbild von wokasuperstar
wokasuperstar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: SV Flavia Solva
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 468
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.042

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.

Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.

ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
...klingt für mich zumindest überlegenswert....
__________________
FLAVIA SOLVA - UBI CONCORDIA - IBI VICTORIA!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2011, 18:25
Benutzerbild von Floki
Floki Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2124
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.

ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
Etwas ähnliches, mit gegenteiligem Ansatz, habe ich auch schon mal vorgeschlagen:

Zitat:
Zitat von Floki Beitrag anzeigen
Um die Dominanz (12 Chancen werden abgewehrt) von manchen Torhütern zu ändern, könnte die Kondition, und in weiterer Folge die Skills, von Tormännern schneller abgebaut werden. Das Resultat daraus wäre, dass der Torverteidigungswert bei z.B. der 8.Chance "viel" geringer ist, als der TVW bei der 1.Chance.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2011, 18:38
Benutzerbild von flipside
1-fach Premium-User flipside Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: SV Wolfsberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 996
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.035

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.

Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.

ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
auch dieser vorschlag findet meine vollste zustimmung. bestes beispiel: mein ligaspiel heute.
ein VT und ein MF netzen ein, wohingegen in der 2. hz 6 chancen (unter anderem
auch von meinen stürmern) ungenutzt geblieben sind.
__________________
Gratis-Credits abholen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.12.2011, 18:52
Benutzerbild von Commander
Commander Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Platzierung: 2
S|U|N: 6|0|3
Rangliste: 53
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Im Schwarzen Graz!!
Beiträge: 11.110

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von flipside Beitrag anzeigen
auch dieser vorschlag findet meine vollste zustimmung. bestes beispiel: mein ligaspiel heute.
ein VT und ein MF netzen ein, wohingegen in der 2. hz 6 chancen (unter anderem
auch von meinen stürmern) ungenutzt geblieben sind.
haha, bei mir is umgekehrt, meine gegner haben 1-2 chancen und einer ist immer drinn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2011, 10:39
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.

Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen.

ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden.
Ich wäre absolut gegen eine solche Änderung, da dies die Chance unterlegener Teams auf eine Überraschung verringert. Gerade beim Cup finde ich die derzeitige Konstellation sehr interessant
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.12.2011, 14:09
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Mein Vorschlag zur Spielberechnung 2.0

-) 6 Abschnitte: pro Abschnitt 2 mögliche Angriffe = 12 mögliche "reguläre" Angriffe

-) In jedem Abschnitt sollte eine Standardsituation möglich sein. Dadurch sind maximal 18 Chancen pro Spiel möglich.

Dabei sollte mMn die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Standardsituation kommt, bei etwa 65% liegen. Demzufolge kommt es im Normalfall zu 3-4 Standardsituationen pro Spiel. Diese sollten sich möglichst gleichmäßig auf die Teams aufteilen, evt. mit leichten Vorteilen für das taktisch überlegene Team (aber auch als stark unterlegenes Team sollte man intakte Chancen auf einen Standard haben!)

Die unterschiedlichen Standards:
Eckball / indirekter Freistoß / Freistoß (rel.) hohe Distanz:
niedrige Torgefährlichkeit (etwas schlechter als bei einem regulären Angriff), recht gut konterbar

Freistoß aus guter Distanz:
mittelgute Torgefährlichkeit (etwas besser als bei einem regulären Angriff), Konter eher selten aber effektiv!

Elfmeter:
Sehr hohe Torgefährlichkeit (eh logisch ), Konterwahrscheinlichkeit nahe 0

Kommt es zu einem Standard sollte mMn mit ca. 55% Wahrscheinlichkeit eine Ecke/ind. Freistoß/Distanzfreistoß werden, 35% ein Freistoß aus guter Distanz und 10%

Dem Weg eines Teams folgend, werden, wenn wir jetzt annehmen, dass es in 5 Spielen zu insgesamt 18 Standards kommt: dann fallen diese durchschnittlich auf 10 Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße , 6 gute Freistoßmöglichkeiten und 2 Elfmeter.
Man kann also damit rechnen, ca. alle 5 Spiele, also 3-4mal pro Saison, einen Elfer zugesprochen zu bekommen, ebenso oft kann aber auch der Gegner einen haben.

Nochmal kurz zusammengefasst:
-) MAXIMAL 12 Angriffe, 6 Standards
-) Wahrscheinlichkeit für Standards ca. 65%


diese fallen zu
-) 55% auf Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße (Torgefährlichkeit niedrig, Konterwahrscheinlichkeit moderat)
-) 35% auf Freistöße aus guter Distanz (Torgefährlichkeit hoch, Konterwahrscheinlichkeit niedrig aber stark)
-) 10% auf Elfer (Torgefährlichkeit sehr hoch, Konter alle heiligen Zeiten)


was haltet ihr von diesem Ansatz bzw den Wahrscheinlichkeiten?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.12.2011, 23:49
catenaccio Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
Teamname: Catenaccio
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 52
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 927
Standard

Zitat:
Zitat von Gallus17 Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag zur Spielberechnung 2.0

-) 6 Abschnitte: pro Abschnitt 2 mögliche Angriffe = 12 mögliche "reguläre" Angriffe

-) In jedem Abschnitt sollte eine Standardsituation möglich sein. Dadurch sind maximal 18 Chancen pro Spiel möglich.

Dabei sollte mMn die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Standardsituation kommt, bei etwa 65% liegen. Demzufolge kommt es im Normalfall zu 3-4 Standardsituationen pro Spiel. Diese sollten sich möglichst gleichmäßig auf die Teams aufteilen, evt. mit leichten Vorteilen für das taktisch überlegene Team (aber auch als stark unterlegenes Team sollte man intakte Chancen auf einen Standard haben!)
Ein Mehr an Standards ist auf jeden Fall begrüßenswert. Aber 18 Chancen pro Spiel? Damit wär ein 18:0 möglich, so etwas gibt's im realen Fußball nur bei den Superminiknaben ...
Vielleicht 2 Chancen pro 15 Minuten und auf davon auf die Gesamtzeit gerechnet max. 1/3 Standards, aus den sich Chancen ergeben.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.12.2011, 09:41
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von catenaccio Beitrag anzeigen
Ein Mehr an Standards ist auf jeden Fall begrüßenswert. Aber 18 Chancen pro Spiel? Damit wär ein 18:0 möglich, so etwas gibt's im realen Fußball nur bei den Superminiknaben ...
Vielleicht 2 Chancen pro 15 Minuten und auf davon auf die Gesamtzeit gerechnet max. 1/3 Standards, aus den sich Chancen ergeben.
Naja zu einem 18:0 würde es nach meinem Modell so gut wie nie kommen!
Gegen ein PC Team wird man wahrscheinlich 11-12 der regulären Chancen verwerten, dazu normalerweise 1-2 Standards, also höher als ein 14:0 sollte es sehr selten werden.
Hinzu kommt, dass bei menschlichen Gegnern auch bei starker taktischer Überlegenheit die Chance recht hoch ist, dass der Gegner sich taktisch ein 6tel holt und damit wahrscheinlich Chancen/Tore verhindert. MMn werden die Kantersiege nicht viel höher ausfallen, die Spannung und Flexibilität aber erhöht und es gibt in ausgeglicheneren Spielen vielleicht ein paar mehr Tore, was ja auch wünschenswert wäre

LG
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.