Antwort

  #1  
Alt 15.11.2011, 14:40
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von sturmfan10 Beitrag anzeigen
was man mMn unbedingt bedenken sollte: das training sollte dadurch auf keinen fall besser werden...
Warum sollte den das Training besser werden nur weil das Spiel in 6 Abschnitten stattfindet bzw. Standards dazu kommen??
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2011, 15:02
sturmfan10 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 591
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 3.255
Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Warum sollte den das Training besser werden nur weil das Spiel in 6 Abschnitten stattfindet bzw. Standards dazu kommen??
weil es 18 chancen geben wird und dadurch wahrscheinlich mehr spieler ihre skills einsetzen werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2011, 15:07
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 0|3|3
Rangliste: 2117
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

wie wäre es, wenn die 6 abschnitte bevor sie in die liga umgesetzte werden, z.b. 1 monat lang jedem tc in den friendlies zur verfügung stehen?

und ist es dann sinnvoll, die trainer abzuwerten, wenn dann 6 abschnitte sind?

ich nehme an, diese 6 parts kommen deswegen, weil die tc weiter oben immer mehr austrainierte spieler haben werden, auch in 3 taktikbereichen, deswegen 3 weitere dazu...

standartsituationen find ich genial!! tormannverletzung werden hoffentlich VORHER angekündigt, weil bis jetzt spielt wohl bei fast jedem NUR 1 goalie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2011, 15:15
Benutzerbild von Jem
Jem Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|4|1
Rangliste: 136
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.814

Awards-Schaukasten

Standard

Klingt ja alles sehr intressant, hoffe das alles bald umgesetzt wird!

lg Jem
__________________
"Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Niederlage oder Unentschieden."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2011, 15:16
Benutzerbild von nixoblivion
nixoblivion Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Nikers
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4715
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 1.700
Standard

Zitat:
Zitat von sturmfan10 Beitrag anzeigen
was man mMn unbedingt bedenken sollte: das training sollte dadurch auf keinen fall besser werden...
Das ist ein ganz wichtiger Punkt denk ich, der nicht vergessen werden darf!

Ich bin ein wenig erstaunt über die anhebung der Chancen. Ist es nicht ein wenig übertrieben bis zu 36 Chance pro Spiel haben zu können?
Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt!

Wichtig ist nur, dass das Taktikschwächere Team auch zu Chancen kommen kann (und ich denke, dass wird mit den Standards dann auch gegeben sein).
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2011, 15:20
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von nixoblivion Beitrag anzeigen
Das ist ein ganz wichtiger Punkt denk ich, der nicht vergessen werden darf!

Ich bin ein wenig erstaunt über die anhebung der Chancen. Ist es nicht ein wenig übertrieben bis zu 36 Chance pro Spiel haben zu können?
Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt!

Wichtig ist nur, dass das Taktikschwächere Team auch zu Chancen kommen kann (und ich denke, dass wird mit den Standards dann auch gegeben sein).
thomas schrieb doch schon, dass es eher realistischer bleiben soll.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2011, 15:24
Benutzerbild von dbdtDev
5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User dbdtDev Status: Offline
Administrator
Erstligist
Teamname: Die Übercoolen
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|4
Rangliste: 1841
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 3.277

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von nixoblivion Beitrag anzeigen
Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt!
Diese Variante ist durchaus überlegenswert. Wie gesagt, wir sind erst beim Erstellen des Konzepts; Dinge können und werden sich noch ändern. Ein Ziel ist natürlich dass sich mehr tut im Spiel und mehr Abwechslung herrscht.


LG,
Thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2011, 15:29
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 5|1|0
Rangliste: 128
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.567

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Diese Variante ist durchaus überlegenswert. Wie gesagt, wir sind erst beim Erstellen des Konzepts; Dinge können und werden sich noch ändern. Ein Ziel ist natürlich dass sich mehr tut im Spiel und mehr Abwechslung herrscht.


LG,
Thomas
Wenn eh zusätzlich mögliche Standards eingeführt werden, wäre ich an sich wohl auch für nur 2 Chancen pro Abschnitt. Wobei auch das jetzt noch nicht entschieden werden muss.

Was ich auch zu Bedenken gebe: es sollte nicht zu einfach werden, Spiele nur über Standards zu gewinnen (wie auch immer man es beeinflussen kann, einen Elfer etc. zu bekommen?), soll heißen, dass z.B. sehr gute Def-Teams sich nicht über 90 Minuten ganz einfach hinten rein stellen können sollten, um dann mit einem einzigen Standard jedes Spiel für sich zu entscheiden.
Wobei ich glaube, dass diese Überlegung jetzt wohl eh schon zu weit geht - zumindest sollten etwas (wenn auch bitte nicht viel) mehr "Überraschungen" durch die Standards möglich werden.

Nachdem es dann 6 Abschnitte werden, sollte überlegt werden, ob es nicht doch sinnvoll wäre, wenn man im TL drei beliebige Taks seiner Wahl aussuchen könnte und nicht einen kompletten Bereich.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.11.2011, 15:33
VAAST Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: xxSVGxx
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 101
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: NÖ
Beiträge: 1.192

Awards-Schaukasten

Standard

Ich wäre dafür, dass man dem taktisch unterlegen Team die Konter unabhängig von den bis dato ausgeführten Angriffen einräumt. Im Moment weiß man, sobald der Gegner drei Angriffe ausgeführt hat, gibt es keine Chance mehr für das unterlegene Team. Oder man könnte die Konter generell abschaffen oder tlw. und dem unterlegenen Team ebenso Chancen einräumen. In der Realität ist es ja auch nicht so, dass das unterlegene Team nur kontert.

Generell hat die Taktiküberlegenheit zuviel Einfluss.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.11.2011, 16:04
Benutzerbild von herzleid
herzleid Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4818
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 923
Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Nachdem es dann 6 Abschnitte werden, sollte überlegt werden, ob es nicht doch sinnvoll wäre, wenn man im TL drei beliebige Taks seiner Wahl aussuchen könnte und nicht einen kompletten Bereich.
Agree, auch für das normale Training ...

die höhere Vielfalt ist nämlich super aber auch nur, wenn man faire Chancen hat hier zu reagieren!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.