Antwort

  #1  
Alt 23.10.2011, 16:27
Benutzerbild von bagger
bagger Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: U.K.Wadlbeisser
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|0
Rangliste: 587
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Neumarkt NÖ
Beiträge: 1.468
Blog-Einträge: 7
Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Zuerst einmal tu ich mir ganz schwer damit zu verstehen was du aussagen möchtest, ich werde aber mal versuchen das so zu kommentieren wie ich es verstehe:

Zu 1) Ich nehme mal an das du mit den "1ern" die Bewertungen meinst, und du deuten einfach darauf hin das der Spieler in den Duellen mit seinen Gegenspielern häufig Aktionen verloren hat. Das muss aber natürlich noch lange nicht heißen das der Spieler nur 20 Skills hat, sondern er kann genauso gut auch mal 70 oder 80 haben. Insofern ist auch die Schlussfolgerung falsch das solche Torverteidigungswerte einzig am Tormann liegen, ich habe z.B. mit nem austrainierten Tormann mal nen 3er und nen 4er Torverteidigungswert gehabt. Da spielt also einiges mehr rein, z.B. die Taktiken, die Formationen und die beteiligten Defensivspieler

Zu 2) Verstehe den Zusammenhang nicht ganz, aber natürlich hat jemand mit guten Bewertungen einige Aktionen gehabt und Kondi verloren, dies trifft aber genauso auf Spieler mit schlechten Bewertungen zu. Insofern kann ich mich auch hier deiner Schlussfolgerung nicht anschließen.

Zu 3) Es ist definitiv nicht so das angreifende Spieler mehr Kondieinbußen haben als ihre Gegenspieler. Mit Positionswechseln und Indexbeobachtungen kann man dies sehr gut feststellen. Für die angesprochenen Konter wäre dies auch keineswegs notwendig, davon gibts ja auch zu Beginn des Spiels genügend

Zu 4) Der Einfluss der Kondi ist nicht zu unterschätzen, bei zwei ähnlich starken Mannschaften kann diese im Verlauf des Spiels häufig den Unterschied machen. Allerdings sollte man nicht erwarten das man allein durch bessere Kondi Spiele gewinnt, denn selbst nach 4 Vierteln mit schlechter Kondi ist ein 90-Skiller noch besser als ein 40-Skiller mit guter Kondi. Insofern ist die Kondi sehr wohl aussschlaggebend und entscheidend, allerdings nur wenn die Teams eng beieinander liegen. Alles andere wäre in meinen Augen auch Quatsch, sonst wäre die Kondi viel zu wichtig und jeder hätte sie längst auftrainiert. Bin daher auch gegen einen Einfluss auf die Taktiken.

PS: Ich hoffe, ich hab alles richtig verstanden
ist wohl richtig verstanden ...
aber ich habe eines der stärksten MF und Kondi (gesamt) in meiner Liga aber daraus Kapital zu schlagen gelingt mir absolut nicht, ok stürmerproblem sowie Torartproblem habe ich dennoch, sowol auch die Taktikstärke bei weitem nicht umgesetzt wird. Suche nur nach einen Weg diese zu verbessern, was mir anscheinend nicht gelingt.
__________________
U.K.Wadlbeissers Saison 18
Verkauf: keine

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2011, 16:39
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bagger Beitrag anzeigen
ist wohl richtig verstanden ...
aber ich habe eines der stärksten MF und Kondi (gesamt) in meiner Liga aber daraus Kapital zu schlagen gelingt mir absolut nicht, ok stürmerproblem sowie Torartproblem habe ich dennoch, sowol auch die Taktikstärke bei weitem nicht umgesetzt wird. Suche nur nach einen Weg diese zu verbessern, was mir anscheinend nicht gelingt.
Hi,

hab mir jetzt einfach mal auf die schnelle 4-5 Spiele von dir angesehen aus dieser Ligasaison und würde schon sagen das es dir gelingt aus dem starken Mittelfeld Kapital zu schlagen. Dieses verhilft dir bei taktischer Überlegenheit zu Torchancen (die bei den angesehenen Spielen immer vorhanden waren...) und lässt dem Gegner wenig Möglichkeiten dich auszukontern. Da fehlt es dann eigentlich nur noch an dem Torabschluss, wäre der etwas besser hättest du in dieser Spielzeit all deine Spiele gewinnen können. Ein weiteres Problem sehe ich bei taktischer Unterlegenheit, da bringen dir deine Mittelfeldskills natürlich nicht besonders viel und deine Defensivskills wären gefragt, welche aber zumindest bei deinen beiden Niederlagen nicht ausgereicht haben.

Die Folge des ganzen ist eigentlich bei dir: Bist du taktisch überlegen, haben deine Ligagegner allesamt wenig zu bestellen und können nur auf deinen schwachen Torabschluss hoffen und bist du taktisch unterlegen bekommst du arge Probleme. Ist in einem Spiel dann sowohl taktische Überlegenheit als auch Unterlegenheit vorhanden entwickeln sich natürlich auf beiden Seiten Torchancen, welche du weniger konsequent nutzt als dein Gegner und folglich die Niederlage droht.
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.