Antwort

  #51  
Alt 04.10.2011, 22:10
Benutzerbild von h.nes
1-fach Premium-User h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 89
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.409

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hyde3 Beitrag anzeigen
ok ich habs anders verstanden das man eine taktik bis zu 20punkte verteilen kann

in einer ausrichtung 20punkte das passt schon hätte da schon meine variante
20 Punkte in einer Ausrichtung bedeutet unter Umständen aber auch 20 Punkte für eine Taktik
(du bist echt immer auch für einen Lacher gut hyde)

Geändert von h.nes (04.10.2011 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 04.10.2011, 22:13
Benutzerbild von Shad
Shad Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: les blancs
Platzierung: 8
S|U|N: 1|6|5
Rangliste: 1954
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 367
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
20 Punkte in einer Ausrichtung bedeutet unter Umständen aber auch 20 Punkte für eine Taktik
Das ist der Punkt, der mir noch nicht so gut gefällt. Dann haste viele Trainer die eine offensive und eine normale Taktik mit jeweils 20 Punkten belegen und den Rest auf AR.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 04.10.2011, 22:15
Benutzerbild von h.nes
1-fach Premium-User h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 89
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.409

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Shad Beitrag anzeigen
Das ist der Punkt, der mir noch nicht so gut gefällt. Dann haste viele Trainer die eine offensive und eine normale Taktik mit jeweils 20 Punkten belegen und den Rest auf AR.
AWR 5 ist vielleicht a bisserl zu wenig
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 04.10.2011, 22:17
Benutzerbild von Shad
Shad Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: les blancs
Platzierung: 8
S|U|N: 1|6|5
Rangliste: 1954
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 367
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
AWR 5 ist vielleicht a bisserl zu wenig
Ab wieviel ist es denn genug ?
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 04.10.2011, 22:34
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 8|1|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Shad Beitrag anzeigen
Das ist der Punkt, der mir noch nicht so gut gefällt. Dann haste viele Trainer die eine offensive und eine normale Taktik mit jeweils 20 Punkten belegen und den Rest auf AR.
aber dann brauchst auch spieler die in 2 ausrichtungen taktisch gut sind
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 04.10.2011, 23:42
Elbo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Bad Brains
Platzierung: 3
S|U|N: 11|0|6
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 884
Standard

tolles feature und super gelöst mit dem 1 spieler/bundesland/team...natürlich wirds dann irgendein absolutes topteam geben das dann vielleicht 4 spieler abstellt aus 4 bundesländern, aber das sind ja pro spieler, WENN er alle spiele macht (und nicht auf der ersatzbank sitzt), gerade mal 0,2 erfahrung (ich geh davon aus dass das wie cupspiele gewertet wird) um den daumen herum...also diesen "vorteil", in anbetracht das man ja dafür auch fitness verliert, würde ich nicht überbewerten. macht das kraut nicht fett und bei sovielen topspielern wirds für keinen spieler leicht sich auf saisonen im team zu halten + jeder neue teamchef hat andere vorstellungen...

was auch interessant wäre: das gleiche nochmal nur mit U 21 teams da könnte man auch gut erkennen welche teams in ferner zukunft im Kommen sind, und einer aus der 4ten unterliga hat eher chancen da einen spieler zu haben als im A Nationalteam. die könnten dann einfach am Sonntag eine stunde vor den Senioren spielen.

...und das 99,9% der teams keinen spieler stellen werden damit muss man leben, das find ich halb so schlimm, betrifft ja eh fast alle. aber es ist ein anreiz vielleicht mal einen Spieler soweit zu bringen...

ich seh jetzt schon kultige spiele vor mir wo trotzdem mehr als genug mitfiebern werden die keinen spieler haben, denn für Patriotismus beim Sport gibt es immer ein plätzchen, es geht immerhin um Prestige die regionalen völkchen werden im angesicht des geographischen erzfeindes eng zusammenrücken wenn es darum geht, wer der bessere ist.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 05.10.2011, 00:11
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Ich weiß nicht wie weit es schon fertig programmiert ist oder ob es noch Diskussionsmöglichkeit gibt. Aber auf jeden Fall kann man es mal so wie von Thomas angedacht an den Start gehen lassen und dann kann man ja noch weiter diskutieren und anpassen. Die Idee mit max. 1 Spieler pro Team ist gut, aber alleine wenn ich mir meine Top 4 Spieler anschaue, dann sind die in 3 Bundesländer zuhause. Ich weiß natürlich nicht ob die nominiert werden, aber es wird (leider) schon so sein, dass Top-Teams mehrere Spieler bei verschiedene Bewerbe zur Verfügung stellen werden. Eine mögliche Lösung: Jedes Team kann nur 1 Spieler freigeben. Als Vorarlberger werde ich mir also den besten Vorarlberger heraussuchen. So kommen mehr Teams in den Genuß des Erfahrungsgewinns (was jetzt nicht so wichtig ist) und v.a. mehr Teams sind in das Feature eingebunden.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 05.10.2011, 03:15
Benutzerbild von Zcoly
Zcoly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: KSV Sonntagberg
Platzierung: 1
S|U|N: 13|1|4
Rangliste: 711
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 172

Awards-Schaukasten

Standard

super sache!! obwohl ich keine chance auf den teamchef posten habe freu ich mich schon darauf
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 05.10.2011, 07:04
sturmfan10 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 591
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 3.255
Standard

also ich war am anfang ja mehr als skeptisch, ob ein länderbewerb wirklich sinnvoll ist...mittlerweile bin ich begeistert von der idee!
mir gefällt es auch, dass die spieler Erfahrungsgewinn/Fitnessverlust haben können. das ganze hat dadurch noch mal mehr reiz!

die regelung, dass man pro auswahl nur einen spieler abstellen kann, ist auch gut durchdacht. ich finde es nicht schlimm, dass dann mehrere spieler von einem tc für verschiedene auswahlen spielen können...das macht das kraut auch nicht mehr fett.

ich habe eine idee zur freigabe der spieler: ich glaube, dass es witzig wäre, wenn man beispielsweise drei vetorechte pro saison hätte. also dass man 3 mal die einberufung verweigern kann. dadurch müsste man genau überlegen, vor welchem meisterschaftsspiel man das macht oder ob man den nächsten gegner im länderbewerb gezielt schwächen will (wenn ich als oberösterreicher beispielsweise einen top-wiener im kader habe und den zum spiel oö-wien mittels vetorecht zurückhalte).
dadurch müsste der landes-teamchef immer wieder kontakt mit den einzelnen spielerbesitzern aufnehmen, etc.
das hätte wahrscheinlich zur folge, dass es eine frühzeitige kaderbekanntgabe geben müsste (beispielsweise dienstags). dann hätte jeder tc vielleicht bis mittwoch zeit um eines seiner wenigen vetorechte zu nützen. wenn das passiert, sollte der Landes-TC die möglichkeit haben, einen anderen spieler nachzunomminieren(bis donnerstag). wenn dann der neue betroffene spielerbesitzer auch ein veto einlegt (bis freitag), ist es halt pech für den landes-TC und er muss mit einem spieler weniger auskommen (auch kein beinbruch, bei nem größeren kader. und es wird ja auch nicht oft vorkommen, da jeder tc eh nicht viele vetorechte hat.)
natürlich muss man dazu oft online sein, aber ich gehe mal davon aus, dass die länder-tcs eh heavy-user sind und wenn es sich mal nicht ausgeht, dann hat man halt wirklich einen oder zwei spieler weniger. wenn der kader groß genug ist, sollte das aber nicht ein großes problem darstellen.

unabhängig davon, sollte im spielerdatenblatt eine spalte mit länderspielen eingeführt werden, damit man das auch gleich sieht und beim verkauf damit prahlen kann.

edith wollte noch sagen, dass ich gegen jede form von quotenregelung bin. es sollen die besten spielen und nicht irgendwelche quotenspieler!

Geändert von sturmfan10 (05.10.2011 um 07:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 05.10.2011, 07:27
rs1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 195
Registriert seit: 05.02.2011
Beiträge: 2.972
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

nette idee, gefällt mir

Zitat:
Zitat von Frediador Beitrag anzeigen
Nur mit der Erf. und Fitness bin ich ein wenig skeptisch!

Wenn ein Spieler in der Fitness fällt und am Mo. im Ligaspiel dann eben deswegen weniger Fitness hat finde ich das nicht so gut!
Ausserdem spielen da sicher nur Topspieler aus den Top Ligen die dann noch bessere Erf. haben!!!

Also mir wäre lieber das so wie Friendlys zu machen OHNE Erf. gewinn und Fitness Verlust!!!

Lg.
wo steht das es fi und erf gewinne gibt ?

i bin a bissal blind glaube ich
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.