Antwort

  #1  
Alt 06.06.2011, 10:38
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 5
S|U|N: 5|0|3
Rangliste: 1147
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Abwehrriegel:

Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von 17er Titans.

Konrad Pichler ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Ali Mente eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Konrad Pichler packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Ali Mente aus.

Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von 17er Titans. Reinhold Bracht und Ali Mente schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel.

17er Titans steht defensiv. Detlef Stegmueller sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Ali Mente zurückspielen.

Kontrollierte Offensive:

Erwin Dohr wirft in der eigenen Hälfte ein. Reinhold Bracht kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2011, 10:42
Benutzerbild von Matula
1-fach Premium-User Matula Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Gang Matula 96
Platzierung: 2
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 209
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.750

Awards-Schaukasten

Standard

Vorsichtiger Spielaufbau:

...spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her.

...lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
__________________
Won't forget these days...Gang Matula 96..sie zählte neben Rot-Weiß Ahlbeck, MSV Zelterbande, Honor Guard Potsdam, mItTeNrEiNiNsXsIcHt, Stifflers Choice, FC Horsbeck und den Großkopfgeckos zu den ersten 8Teams in der 1. BL.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2011, 10:43
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 0|5|3
Rangliste: 2120
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

KO:

4:37: Uwe Schulte fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Hubertus Walther kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Herwig Babic sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat SK Sturm Graz wieder den Ball. Auch Nevio Paschke und Joschka Bleck gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.

8:35: Uwe Schulte erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen. Hubertus Walther wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet. Herwig Babic steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu Jan Sanders mit hohem Einsatz ab. Respekt!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2011, 10:45
Benutzerbild von wurzi
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User wurzi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: sk sturm graz
Platzierung: 3
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 525
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 765

Awards-Schaukasten

Standard

tolle Sache, sogar für erfahrene user wie mich, vor allem die defensiv taks hab ich noch nicht intus!

sobald ich am pc sitz werd i auch meinen beitrag leisten!

lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2011, 10:46
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 0|5|3
Rangliste: 2120
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

hek, du spielst eh norm. taktiken oder? dann muss ich das eh nicht posten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2011, 11:10
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 7
S|U|N: 2|0|6
Rangliste: 1456
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Standard

wer sein Spiel gut macht braucht nicht lesen welche Taktiken der Gegner spielt. Dafür gibt´s nen Fisch

offensives Flügelspiel:

XX kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht. XY und XZ sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2011, 11:16
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Tzwain Beitrag anzeigen
hek, du spielst eh norm. taktiken oder? dann muss ich das eh nicht posten
Ich habe mein Wissen ins Eröffnungsposting geschrieben. Wenn ich da was nicht habe, bitte posten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2011, 11:58
Benutzerbild von wurzi
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User wurzi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: sk sturm graz
Platzierung: 3
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 525
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 765

Awards-Schaukasten

Standard

offensives flügelspiel:

sk sturm graz setzt auf Flügelspiel. Tim Rabenstein kriegt das Leder von Gottlieb Weishaeupl und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Tim Rabenstein führt jetzt den Ball, Jonathan Vankerkom attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Detlef Zechner. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum...

Gottlieb Weishaeupl entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Andreas Sperl - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Gottlieb Weishaeupl spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Jonathan Vankerkom und Heribert Hemme einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte...

Konrad Friedl kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Samuel Gust ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Heribert Hemme vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Konrad Friedl schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Tim Krankl setzt sich gegen Philipp Nicolai durch und verlängert mit dem Hinterkopf...

Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Tim Rabenstein im eigenen Sechzehner Andreas Sperl und Sascha Kalinowski stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Tim Rabenstein ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte...

Wieder kommt sk sturm graz über die Seite. Samuel Gust erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Constantin Backer auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Claas Spiekermann schläft. Doppelpass mit Tim Rabenstein, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte...


hoch in den straufraum:

sk sturm graz hat den Ball. Tim Rabenstein läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer...

Gottlieb Weishaeupl späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Herbert Rentsch weiter. Auf der Seite fordert Herbert Rentsch den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Jonathan Vankerkom und Heribert Hemme sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Samuel Gust - eine hohe Flanke in den Strafraum...

Einwurf durch Konrad Friedl. Constantin Backer nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Karl Ihrig ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Tim Rabenstein weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner...

Detlef Zechner erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Herbert Rentsch steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert...

Detlef Zechner wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Herbert Rentsch ab. Letzterer passt zu Tim Rabenstein, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler?...


anscheinend jeweils 5 verschiedene textblöcke (hab 2 spielberichte durchgelesen mit jeweils 12 taktikstarts.

anonymisierung war mir jetzt zu blöd

lg, wurzi
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.