Antwort

  #1  
Alt 30.05.2011, 19:44
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Findorff Beitrag anzeigen

Ich würde vorschlagen, dass die Leute, die generell interessiert sind sich auch einmal Steckbriefartig vorstellen.
Generell interessiert ja, zum steckbriefartigen Vorstellen hab ich aber keinen Bock
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2011, 12:38
Benutzerbild von Findorff
Findorff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Findorffer SF
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2304
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bremen-Findorff
Beiträge: 1.011
Standard

Na, ein Foto von dir haben wir ja eh schon, sollte man sich mal später identifizieren müssen.
__________________
Findorffer SF seit 18.12.2010
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2011, 21:53
Benutzerbild von lucio_bennetti
lucio_bennetti Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Liebenau
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 939
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Graz
Beiträge: 1.003

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Generell interessiert ja, zum steckbriefartigen Vorstellen hab ich aber keinen Bock
Ka Angst, das Foto allein verschreckt eh scho alle!

Greetz,
lucio
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2011, 18:03
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von lucio_bennetti Beitrag anzeigen
Ka Angst, das Foto allein verschreckt eh scho alle!

Greetz,
lucio
Damit könntest du durchaus Recht haben...
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2011, 18:26
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1279
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.973

Awards-Schaukasten

Standard

Ist vielleicht etwas arg nördlich, aber wenn es bei mir terminlich paßt würde ich Hannover bevorzugen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2011, 18:36
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Ist vielleicht etwas arg nördlich, aber wenn es bei mir terminlich paßt würde ich Hannover bevorzugen.
Da bin ich dabei, da kann ich dann zu Fuß kommen
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2011, 00:52
Benutzerbild von Findorff
Findorff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Findorffer SF
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2304
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bremen-Findorff
Beiträge: 1.011
Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Ist vielleicht etwas arg nördlich, aber wenn es bei mir terminlich paßt würde ich Hannover bevorzugen.
Es geht ja vor allem darum, auch einmal nördlich vom Weißwurstäquator etwas stattfinden zu lassen. Die Bayern habe ja eh Möglichkeiten in der Nähe. Aber ich begrüße es, wenn auch Bayern, Badener, Saarländer, Sachsen und RLPer eine Reise in Erwägung zu ziehen. Mit einer Fahrgemeinschaft ist so etwas möglich (dafür helfen u.a. Fotos).

Ich plädiere übrigens dafür "lieber ein Mal und dann richtig" mit bis zu 10 Leuten oder mehr und vlt. einer Übernachtung also immer wieder so kleine Runden. Wenn muss sich die Reise für alle auch lohnen und für kleine lokale Runden sind wir einfach zu wenige deutsche Forenaktive.

Aber die nächsten fünf Wochen habe ich erst einmal keinen Kopf für weitergehende Planungen. Denke aber weiterhin September ist gut (solange niemand etwas gegenteiliges sagt).
__________________
Findorffer SF seit 18.12.2010

Geändert von Findorff (07.06.2011 um 00:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.06.2011, 20:34
Benutzerbild von henkman
1-fach Premium-User henkman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 620
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Im Ländle
Beiträge: 18.572
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Findorff Beitrag anzeigen
Es geht ja vor allem darum, auch einmal nördlich vom Weißwurstäquator etwas stattfinden zu lassen. Die Bayern habe ja eh Möglichkeiten in der Nähe. Aber ich begrüße es, wenn auch Bayern, Badener, Saarländer, Sachsen und RLPer eine Reise in Erwägung zu ziehen. Mit einer Fahrgemeinschaft ist so etwas möglich (dafür helfen u.a. Fotos).

Ich plädiere übrigens dafür "lieber ein Mal und dann richtig" mit bis zu 10 Leuten oder mehr und vlt. einer Übernachtung also immer wieder so kleine Runden. Wenn muss sich die Reise für alle auch lohnen und für kleine lokale Runden sind wir einfach zu wenige deutsche Forenaktive.

Aber die nächsten fünf Wochen habe ich erst einmal keinen Kopf für weitergehende Planungen. Denke aber weiterhin September ist gut (solange niemand etwas gegenteiliges sagt).

Hey Findi,
Da zaehlst du alle auf, sogar die Badener aber Württemberg vergisst du?
Asche über dein Haupt! Nee so etwas geht gar nicht. 

LG henkman
__________________

Dein Kader
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.2011, 14:13
Benutzerbild von Findorff
Findorff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Findorffer SF
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2304
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bremen-Findorff
Beiträge: 1.011
Standard

OK, OK ... Auch Württemberger sind willkommen.
__________________
Findorffer SF seit 18.12.2010
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.07.2011, 01:01
Benutzerbild von Findorff
Findorff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Findorffer SF
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2304
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bremen-Findorff
Beiträge: 1.011
Standard

Um mal die Gedanken zu einem Teamchef-Treffen ein bisschen konkreter werden zu lassen, mache ich hier ein paar weitere Schritte zur organisatorischen Planung:

Ort:
Erst stimmen wir über den Ort ab. Da es sich in erster Linie um ein Treffen für Nord-, Mittel-, Ost- , und West- Deutschland handeln soll (also die Regionen, die von Österreich, wo häufiger Treffen stattfinden, weit entfernt sind), sind hier Bremen und Hannover als größere Städte vorgeschlagen. Als Wahloptionen gäbe es dann
*Nur, wenn in Bremen
*Nur, wenn in Hannover
*Ich würde in beiden Fällen kommen wollen

Termin:
Danach wird über den Termin abgestimmt. Hierzu schlagen wir viele Termine vor und da gucken wir einfach, an welchem Tag die meisten können. Das geht am besten über doodle. Vorab schon hier die Terminvorschläge, die ich dann demnächst zur Wahl stellen würde:
*03. September
*10. September
*17. September
*24. September
*01. Oktober

Programm:
Da wir in beiden Städten Teamchefs wohnen haben, können diese die Möglichkeiten der Stadt aufzeigen und Programmvorschläge eröffnen. Darüber können wir dann ja diskutieren.

Zum Zeitraum:
Ich würde vorschlagen, dass wir uns an einem Samstagnachmittag treffen und dann, damit es sich auch lohnt, bis in die Nacht Programm machen und dementsprechend am Sonntagmittag wieder abreisen. Wer schon früher abreisen will, kann das dies natürlich trotzdem tun.
Der Rest müsste sich eine günstige Übernachtungsmöglichkeit suchen. Hier können sicherlich die Ortsansässigen helfen. Wenn es Bremen werden sollte, könnte ich auch zumindest schon zwei Leute bei mir aufnehmen.

Uhrzeit:
Als Uhrzeit peile ich hier 14:00 Uhr an, damit um 15:00 Uhr auch auf jeden Fall alle da sind. So haben wir auch genügend Zeit für nette Unternehmungen. Wir treffen uns an einem zentralen Ort und tauschen vorher natürlich Handynummern aus.

Anfahrt:
Versucht Fahrgemeinschaften zu organsieren, so kann man die Fahrtkosten niedrig halten! Ansonsten sind Bremen und Hannover natürlich gut mit der Bahn zu erreichen.

Alter:
Da sicherlich niemand Betreuer sein möchte und es um nächtliche Aktivitäten geht, sollten die Personen 18 Jahre alt sein.

Sollte es Bedenken gegen diese Planungschritte geben, äußert sie bitt demnächst. Ansonsten würde ich vorschlagen, beginnen wir in einer Woche mit der ersten Abstimmung.
__________________
Findorffer SF seit 18.12.2010

Geändert von Findorff (14.07.2011 um 01:28 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.