Antwort

  #1  
Alt 15.05.2011, 19:59
Benutzerbild von keepoffthegrass
keepoffthegrass Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: KeepOffTheGrass
Liga:  2. Klasse/91
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5354
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 97
Standard

Ich sehe folgende Problematik in der Aufstellung einer solchen Formel:

Man müsste wissen, wo wenigstens in ETWA das Maximum Budgets liegen kann.
Ich bin leider zu kurz dabei um das abschätzen zu können, aber sind 20 Mille ein realistischer Wert? Oder mehr?

Denn dann könnte man folgende Formel aufstellen:

Skillrangliste (am besten so niedrig wie möglich - ideal 1) = SL
Taktikrangliste (am besten so niedrig wie möglich - ideal 1) = TL

Diese beiden Faktoren kommen mal in den Nenner.

Hier die Faktoren, die am besten so hoch wie möglich sein sollten:

Budget (Maximum mal mit 20 Millionen angenommen) = B'
Trainerwert (5er Trainer - wo liegen die derzeit 6-8 Mille?) = TW'
Zuschauer (Was ist da momentan das Maximum? 5000?) = Z'

Dann müsste ein idealer Index I sich nach folgender Formel ergeben:

I = (B * TW * Z) / ((TL * SL) + (B' * TW' * Z'))


Wobei die Variablen mit ' der bestmögliche Wert ist.

In diesem Fall hätte ein Team mit bestmöglicher Platzierung und Finanzen einen Index von sagen wir 100%. (Die zusätzlich addierte 1 im Nenner kann man bei so großen Zahlen vernachlässigen)


Anderes Bsp.:

TL = 300
SL = 500
B = 2000000
TW = 3000000
Z = 3300

Ergäbe einen Index von rund 10%.

Was man halt ausloten müsste sind eben die bestmöglichen realistischen(!) Zahlen. Die müsste man halt an den momentan besten Teams ablesen

Keine Ahnung wie "richtig" das ist, aber erscheint mir halbwegs sinnvoll...

Lg KeepOff
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2011, 20:10
Benutzerbild von keepoffthegrass
keepoffthegrass Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: KeepOffTheGrass
Liga:  2. Klasse/91
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5354
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 97
Standard

Ok - Kommando zurück
Mit den letzten Sätzen kam mir eine bessere Idee


Folgende Formel:


I = ((TL * SL) + (B * TW * Z)) / ((TL' * SL') + (B' * TW' * Z'))


Wobei die Variablen mit ' (also die im Nenner) jeweils Durchschnittswerte der Top 50 oder Top 100 Teams sind.
Also Durchschnitt der Taktikrangliste der ersten 100 Teams, Durchschnitt der Skillrangliste der ersten 100 Teams, usw....

Im Nenner (Variablen ohne ' ) kommen die eigenen Werte.

Analog zum oberen Beispiel anzuwenden.

So hat man einen sehr aussagekräftigen Index über das eigene Team

Woher man die Werte der Top Teams bekommt - puh... die darf man sich mit Wachsmalkreiden aufmalen

Bzw. dbdtDev müsste intern automatisch die Durchschnittswerte berechnen ohne sie offenzulegen. Damit bleibt der Informationsschutz erhalten und sind immer aktuell...

Ideen über Ideen...

Weitere Faktoren die relevant sind kann man nach Herzenslaune hinzufügen oder entfernen... Ich denke da noch an Kaderwert usw...

Geändert von keepoffthegrass (15.05.2011 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2011, 20:32
Benutzerbild von h.nes
1-fach Premium-User h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 6|0|5
Rangliste: 71
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.406

Awards-Schaukasten

Standard

für den Cup hat der Dev ja eine eigene Stärkeliste errechnet, vielleicht wird die ja auch mal ins Spiel eingebaut!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2011, 20:53
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Die Idee ist gut, aber ein unlösbares Problem möchte ich zu denken geben: Die Ranglisten sind schlecht, weil: Wer Positionswechsel macht oder Jugis einsetzt wird automatisch hinten sein. Wer bei der Taktik mal eine taktikfremde einsetzt, wird auch hinten sein.

Fassen wir zusammen:
Finanzieller Erfolg: Kaderwert + Cash + Trainerrestwert (+ Stadion)
Sportlicher Erfolg: Liga
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2011, 21:02
Benutzerbild von keepoffthegrass
keepoffthegrass Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: KeepOffTheGrass
Liga:  2. Klasse/91
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5354
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 97
Standard

stimmt, hek - hast recht...

wobei sich das bei einem Durchschnitt von 100 Teams (wenn man die besten 100 nimmt) wieder relativiert, glaub ich halt...

wenn nicht müsste man halt alle in frage kommenden parameter überdenken...

der aussagekräftigste index wird sich jedoch wahrscheinlich nur über ein verhältnis der eigenen werte zum durchschnittswert der top teams errechnen lassen...

absolute werte sind unmöglich fest zu machen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2011, 08:59
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von keepoffthegrass Beitrag anzeigen
stimmt, hek - hast recht...

wobei sich das bei einem Durchschnitt von 100 Teams (wenn man die besten 100 nimmt) wieder relativiert, glaub ich halt...

wenn nicht müsste man halt alle in frage kommenden parameter überdenken...

der aussagekräftigste index wird sich jedoch wahrscheinlich nur über ein verhältnis der eigenen werte zum durchschnittswert der top teams errechnen lassen...

absolute werte sind unmöglich fest zu machen...
Mir geht's dabei nicht darum, dass bei den Gegner der Wert nicht so treffend ist, aber der eigene wäre total falsch. Ich hab's bei meinem letzten Spiel gemerkt. Mit vielen Positionswechsel bin ich so bei Platz 30 in der Skillrangliste, wenn ich nur 2 oder 3 habe,rücke ich auf Platz 7 vor. Die Skillrangliste ist somit mMn nur ein grobes Indiz und kann im Einzelfall (Jugis und Positionswechsel) total verfälsch sein.

Der sportliche Erfolg wird ohnedies nur über die Liga gemessen. Und dass der Kaderwert über die Skillrangliste rausgefunden wird ist mMn nicht so treffsicher als wenn man wirklich den Kaderwert ausrechnet bzw. soweit wie möglich, weil ja einige Spieler nicht geschätzt werden können.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2011, 09:09
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Mir geht's dabei nicht darum, dass bei den Gegner der Wert nicht so treffend ist, aber der eigene wäre total falsch. Ich hab's bei meinem letzten Spiel gemerkt. Mit vielen Positionswechsel bin ich so bei Platz 30 in der Skillrangliste, wenn ich nur 2 oder 3 habe,rücke ich auf Platz 7 vor. Die Skillrangliste ist somit mMn nur ein grobes Indiz und kann im Einzelfall (Jugis und Positionswechsel) total verfälsch sein.

Der sportliche Erfolg wird ohnedies nur über die Liga gemessen. Und dass der Kaderwert über die Skillrangliste rausgefunden wird ist mMn nicht so treffsicher als wenn man wirklich den Kaderwert ausrechnet bzw. soweit wie möglich, weil ja einige Spieler nicht geschätzt werden können.
Da bin ich absolut bei dir, die Ranglisten lassen sich zu einfach verfälschen, bin auch derzeit auf Platz 140 oder so und war in dieser Saison schon auf Platz 1. Da haben zu viele Faktoren Einfluss drauf als das man diesen Wert wirklich heranziehen könnte, erstmal das Einsetzen von Jugis, dann vor allem Positionswechsel (10 davon im 4ten Viertel und ich würde wahrscheinlich von Platz 10 auf etwa 500 oder so fallen), aber auch die Qualität der Gegner. Spielt man z.B. gegen einen PC so braucht man bei Weitem nicht die Bestformation im Gegensatz zu einem Team mit Topgegner.

Insofern wäre wohl tatsächlich der Kaderwert der bessere Wert, erst Recht da dieser auch zu den anderen finanziellen Werten passen würde!
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.05.2011, 09:28
Benutzerbild von smarty
smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 1054
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Mir geht's dabei nicht darum, dass bei den Gegner der Wert nicht so treffend ist, aber der eigene wäre total falsch. Ich hab's bei meinem letzten Spiel gemerkt. Mit vielen Positionswechsel bin ich so bei Platz 30 in der Skillrangliste, wenn ich nur 2 oder 3 habe,rücke ich auf Platz 7 vor. Die Skillrangliste ist somit mMn nur ein grobes Indiz und kann im Einzelfall (Jugis und Positionswechsel) total verfälsch sein.

Der sportliche Erfolg wird ohnedies nur über die Liga gemessen. Und dass der Kaderwert über die Skillrangliste rausgefunden wird ist mMn nicht so treffsicher als wenn man wirklich den Kaderwert ausrechnet bzw. soweit wie möglich, weil ja einige Spieler nicht geschätzt werden können.

Hab das schon mal gepostet. Logo sind die Ranglisten kein absolut richtiger Messpunkt, dem entsprechend wär eine "Formel aller Indikatoren" natürlich auch von diesen "ungenauen" Faktoren abhängig. Aber es gibt feste Parameter wie Zuschauer, Finanzen und Trainer/Laufzeit. Da relativieren sich ungenaue Ranglistenplätze bei SL und TL.

Man kanns drehen und wenden wie man will, man wird keine absolut richtige Superformel hinbekommen, aber vielleicht eine die man als ungefähren Anhaltspunkt hernehmen kann....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.05.2011, 21:04
Benutzerbild von smarty
smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 1054
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Die Idee ist gut, aber ein unlösbares Problem möchte ich zu denken geben: Die Ranglisten sind schlecht, weil: Wer Positionswechsel macht oder Jugis einsetzt wird automatisch hinten sein. Wer bei der Taktik mal eine taktikfremde einsetzt, wird auch hinten sein.

Fassen wir zusammen:
Finanzieller Erfolg: Kaderwert + Cash + Trainerrestwert (+ Stadion)
Sportlicher Erfolg: Liga
Deswegen wär es wie bei allen anderen Ranglisten nur eine Momentaufnahme. Aber nachdem etliche Faktoren fix stehen (Trainer, Zuschauer, Cash) machen Differenzen bei Taktik- und Skillwert nicht die große Menge aus.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.05.2011, 21:17
Benutzerbild von smarty
smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 1054
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von keepoffthegrass Beitrag anzeigen
Ok - Kommando zurück
Mit den letzten Sätzen kam mir eine bessere Idee


Folgende Formel:


I = ((TL * SL) + (B * TW * Z)) / ((TL' * SL') + (B' * TW' * Z'))


Wobei die Variablen mit ' (also die im Nenner) jeweils Durchschnittswerte der Top 50 oder Top 100 Teams sind.
Also Durchschnitt der Taktikrangliste der ersten 100 Teams, Durchschnitt der Skillrangliste der ersten 100 Teams, usw....

Im Nenner (Variablen ohne ' ) kommen die eigenen Werte.

Analog zum oberen Beispiel anzuwenden.

So hat man einen sehr aussagekräftigen Index über das eigene Team

Woher man die Werte der Top Teams bekommt - puh... die darf man sich mit Wachsmalkreiden aufmalen

Bzw. dbdtDev müsste intern automatisch die Durchschnittswerte berechnen ohne sie offenzulegen. Damit bleibt der Informationsschutz erhalten und sind immer aktuell...

Ideen über Ideen...

Weitere Faktoren die relevant sind kann man nach Herzenslaune hinzufügen oder entfernen... Ich denke da noch an Kaderwert usw...
Finde eine derartige Formel grundweg überlegenswert. Was fehlt wäre eben der "Zeitwert" des Trainers. Wie viele Trainings absolviert er noch. Sollte er z. B. nur mehr 1 Training machen wäre er de facto ohne großen Wert.

Ich bin ja nicht der große Formelschreiber. Mir geht es einfach nur darum die wichtigen Faktoren zu bestimmen und diese in einem halbwegs ausgewogenen Verhältnis zu gewichten. Da kann man natürlich viel justieren.

Nur, warum möchtest du die Durchschnittswerte von RL und TL mit in die Rechnung aufnehmen. Das ergibt zwar eine kleinere, schönere Zahl. Aber für eine Reihnung reicht doch I = ((TL * SL) + (B * TW * Z))....
Allerdings ist da wieder keine Gewichtung gegeben. Budget, Trainerwert und Zuschauer haben in dieser Rechnung weit höhere Gewichtung als TL und SL. Das müsste meiner Meinung nach auf einen "halbwegs gemeinsamen Faktor", eben durch Aufnahme eines gewissen Prozentteils von Budget, Trainerwert und Zuschauer ausgeglichen werden.....
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.