Antwort

  #131  
Alt 02.05.2011, 16:38
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.048
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von stoepserl Beitrag anzeigen
mich würd interessieren, wie sich das budget der topteams zusammensetzt- wie hoch ist der anteil an erlösen aus den transergeschäften am gesamtbudget?
im vergleich zu den stadioneinnahmen. oder auch sponsoren.
wenn ma das wissen, wiss ma, ob ich überspitze oder eben nicht.
Du überspitzt nicht. Aber schuld daran ist nicht der Transfermarkt. Schuld daran ist, dass die Stadionkosten und -einnahmen so wie auch andere fix bepreiste Kosten nie inflationsangepasst worden sind!

Deswegen kann man sich vom Transfermarkterlös eines durchschnittlichen Spielers ein super Stadion hinbauen, etc. Und deswegen ist es im Verhältnis zu den anderen Spielelementen immer wichtiger geworden, am Transfermarkt Geld zu verdienen.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 02.05.2011, 21:49
Benutzerbild von speedyy
speedyy Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: vienna simpsons
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2259
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 1.339
Standard

Zitat:
Zitat von stoepserl Beitrag anzeigen
mich würd interessieren, wie sich das budget der topteams zusammensetzt- wie hoch ist der anteil an erlösen aus den transergeschäften am gesamtbudget?
im vergleich zu den stadioneinnahmen. oder auch sponsoren.
wenn ma das wissen, wiss ma, ob ich überspitze oder eben nicht.
ist sicher höchst unterschiedlich,
aber man kommt sicher auch mit wenigen transfers durch,
die transfergebühr frisst ja auch einiges weg.
ab und zu eine kleine "korrektur" der mannschaft,das reicht
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 02.05.2011, 22:34
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Daumen hoch

wie gesagt, wenn man die offensichtliche, vielleicht auch etwas plumpe rechnung aufstellt: wie hoch sind transfergeschäfte im vergleich zu den - wie wir wissen - niedrigen stadioneinnahmen oder (saisonmäßig) kaum höheren sponsoreinnahmen; dann kommt heraus: die sind niedriger.

aber so braucht man das gar nicht aufziehen. es ist doch bekannt, dass die niedrig angesetzt sind. was soll man denn tun? sie anheben?

werden die transfers dann billiger?

spieler sind das höchste gut - für sie wird am meisten gezahlt.

das ist doch eine kosmetik-frage; wieviel am markt gezahlt wird, ändert nichts an seiner bedeutung.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 03.05.2011, 07:21
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 7|1|1
Rangliste: 136
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Schon wahr.
Die Preise am Markt sind "selbstverschuldet". Und haben sich auch oft so hochgeschaukelt, dass mMn die Spitzentransfers deutlich überbewertet waren - aber das liegt wohl auch am Auktionssystem des Markts.
Dieses verführt einfach dazu, bei Spitzenspielern eher zu hohe Preise zu erzielen.
Mehr Stadioneinnahmen, etc., macht wenig Sinn - dadurch würden die TM-Preise einfach steigen und Dinge, wie z.B. die Jugendinvests weiter abgewertet werden.

Wo man allerdings noch eine "Stellschraube" hätte, wären die Spielergehälter.
Diese sind mMn viel zu niedrig angesetzt bzw. spielen sie derzeit praktisch keine Rolle.
Und das ist schade, denn eigentlich sollte sich keine Mannschaft 15 Superstars leisten können...
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 03.05.2011, 07:47
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|9
Rangliste: 1058
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.145

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Wo man allerdings noch eine "Stellschraube" hätte, wären die Spielergehälter.
Diese sind mMn viel zu niedrig angesetzt bzw. spielen sie derzeit praktisch keine Rolle.
Und das ist schade, denn eigentlich sollte sich keine Mannschaft 15 Superstars leisten können...
wenn man allerdings an den Gehältern rumschraubt wird genau wieder das gegenteil erreicht was gerade durch den Cup wichtig geworden ist
nämlich einen ausgeglichenen Kader mit vielen Spielern

wenn die Gehälter drastisch steigen wird sich keiner mehr 30 Spieler im Kader halten und bei der derzeitigen Fitnesssituation mit Liga und Cup ist ein Kader mit 15 Spielern absolut nicht ausreichend
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 03.05.2011, 07:49
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

bei den gehältern könnte man was machen wenn man will. ein system, das sich graduell einschleicht und wo der zu erreichende "spitzenwert" bekannt ist.

nötig ist es aber nur, wenn man eine kosmetische aktion haben möchte - also, dass die höchstpreise nicht so hoch sind. wie hoch sie sind, ist ja eigentlich wurscht; und als sie nun (eh nur zeitweilig) wegen der neuen features ordentlich purzelten, gab es auch missfallen, dass "die spieler nix mehr wert seien" und man jetzt sicher keine verkaufen würde...
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 03.05.2011, 08:14
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.048
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Mehr Stadioneinnahmen, etc., macht wenig Sinn - dadurch würden die TM-Preise einfach steigen und Dinge, wie z.B. die Jugendinvests weiter abgewertet werden.

Wo man allerdings noch eine "Stellschraube" hätte, wären die Spielergehälter.
Diese sind mMn viel zu niedrig angesetzt bzw. spielen sie derzeit praktisch keine Rolle.
Ja, aber nicht nur. Auch Trainergehälter, Stadionkosten, Jugendabteilung und im Gegenzug die Sponsoren sollten wesentlich teurer werden. Ausserdem sollte es soetwas wie lukrative "Europacupplätze" geben. Derzeit ist es finanziell am besten, wenn man fürs Training aufstellt oder idiotisch-unrealistische Strategien wie ausschließliches Tormanntraining verfolgt. Mit Siegen in der Meisterschaft kommt man nur zu einem Bruchteil des Geldes, das man am Transfermarkt erlöst. Also begrüße ich alle Maßnahmen, die es finanziell attraktiver machen, auf Sieg zu spielen.

Wie gesagt - ich finde, der Transfermarkt passt so. Der regelt sich eh von selbst. Nur die fixpreisigen Ausgaben und Einnahmen regeln sich nicht von selbst - da muss der Admin (jetzt Einzahl ) etwas tun.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 03.05.2011, 12:44
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja und was machst man dann mit dem geld, dass man dadurch bekommt?
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 03.05.2011, 14:16
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 7|1|1
Rangliste: 136
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Wie gesagt - ich finde, der Transfermarkt passt so. Der regelt sich eh von selbst. Nur die fixpreisigen Ausgaben und Einnahmen regeln sich nicht von selbst - da muss der Admin (jetzt Einzahl ) etwas tun.
Momentan finde ich die Relationen noch in Ordnung, auch wenn am TM mit Abstand die größten Erlöse zu erzielen sind.
Das ist immerhin für Beginner vorteilhaft bzw. für Teams weiter unten, weil sonst würde es noch schwerer sein bzw. viel länger dauern, bis man nach oben kommt.

Aufpassen sollte man aber, wenn gewisse Ausgaben, die man hat, praktisch keine Bedeutung mehr erhalten.
Beispiel: Gehälter - gut, vielleicht gibt es die Top-Spieler ja noch gar nicht, aber ich denke schon, dass auch die Gehälter "exponentiell" steigen sollten mit der Stärke der Spieler.
Soll ja nicht Ziel sein, dass sich eine Mannschaft 30 Top-Spieler leisten kann (allein vom Gehalt), oder?

Oder dass z.B. Trainingslager oder die Jugend einfach so mit links finanziert werden und hier praktisch nur zählt, sich das Beste leisten zu können.
Wozu gibts dann Trainingslager für 2 Tage, wenn eh alle 3 Tage nehmen?
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 03.05.2011, 18:31
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Ihr dürft bitte bei euren Erwägungen nicht vergessen, dass der Transfermarkt überhaupt kein Geld ins Spiel bringt sondern - ganz im Gegenteil - sogar Geld aus dem Spiel entfernt.

Dh im Klartext: Sämtliches Geld, das ins Spiel kommt, kommt über Sponsoren, Stadion und Prämien rein.

Wenn die meisten also davon reden, dass Stadion und Sponsoren nur einen kleinen Teil der Einnahmen, aber der Transfermarkt den Großteil ausmachen, dann heißt das, dass (viele) andere Teamchefs eigentlich nur die Einnahmen aus eben diesen Posten haben und das sogar noch ausgeben, also ein negatives Transferergebnis haben.

mMn ist so eine Abgabe wie die Transfermarktabgabe zusammen mit den Trainern ein brauchbares Mittel, um die Inflation im Griff zu behalten. Sofern - und den Punkt erwähne ich nicht zum ersten Mal - die Durchschnittsfanbasis pro Team im Spiel nicht (oder nur sehr langsam) wächst!

Momentan ist ja eine krasse Deflation zu beobachten. Klar, die geht zu guten Teilen aufs Trainingslager zurück, aber trotzdem...
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.