Zitat:
Zitat von the Scarecrow
Bei Jugis wird meist keine Rücksicht auf Fitness genommen, das is was anderes. Weil man will ja dass die möglichst viel steigen und Erfahrung bekommen damit man sie an Wert gewinnen oder bald wirkliche Stützen fürs eigene Team werden und das geht nur über Einsätze. Und ob ein 16-jähriger jetzt mit Fitness 0 oder 10 aufläuft is auch schon fast egal weil er trotzdem, im Vergleich zum restlichen Team, schlecht sein wird. Außerdem bringen viele ihre Jugis erst in den letzten Minuten, wos dann überhaupt egal is ob der mal ne Pause kriegt.
|
habe anfangs auch immer so gedacht, bis ich folgenden Fehler im System festgestellt hab:
Wenn sie wirklich mal im Team integriert werden sollen, in meinem Team sind alle gleich alt, aber normalerweise wird das so mit 18-19 sein, sollten sie dann doch Fi zwischen 5 und 6 vorweisen. Um von FI 0 da hin zu kommen, brauchts uU schon so 5-6 Spiele Pause. Damit verhunzt man sich aber die komplette Positionserfahrung fürs Training. Wenn man dann noch mehrere Jugis hat, wo soll man da anfangen, wo aufhören. Kurzum Mist. Lieber verzichte ich in 3 Saisonen auf je 3 Spiele auf einen Jugi und kann mit Anfang 19 einen topausgebildeten Jugi integrieren, der auch in und für diese Zeit nicht aussetzen muss.
Mit Ende 19 haben meine Spieler im Schnitt genau 14 Spiele pro Saison absolviert und stehen im Schnitt bei FI 6-7, das heißt Anfang nächster Saison wieder bei rund 9.