Bzgl. Berechnung der Taktiken hab ich mir noch ein paar Gedanken gemacht und ein bisschen experimentiert.
Das Problem ist nach wie vor für die Berechnung, dass einzelne höhere Taktiken mehr wert sind als mehrere etwas schwächere, selbst wenn ihre Summe die selbe ist...
Und zwar könnte man die Taks nach ihren Taktikpunkten sortieren und sie mit den Zahlen aus folgender Tabelle multiplizieren.
1. (= stärkste Tak) x5
2. x4
3. x3
4. x2
5. x1
6. x1/2
7. x1/3
8. x1/4
9. (= schwächste Tak) x1/5
Wobei die Zahlen wieder Konstanten sind, die man je nach Geschmack anpassen kann.
Und um zu gewährleisten, dass die Taks auch halbwegs zusammenpassen, könnte man noch alle drei def-Taks, alle drei normal-Taks und alle drei off-Taks zusammenzählen und dort nach einer ähnlichen Tabelle vorgehen.
1. x2
2. x1
3. x1/2
Dann die beiden Werte zuammenzählen und man hat einen relativ schönen Wert für die Taktiken. würde noch die Überlegung fehlen, wie stark dieser Wert in einer Gesamtspielerstärke gewichtet würde...
Vorteile dieser Methode: Höhere Taktikwerte sind stärker gewichtet als niedrigere. Trotzdem haben die niedrigeren immerhin so viel Gewicht, dass sie sich bei einem Gleichstand auswirken würden. Und durch die zweite Rechnung ist es auch von höherem Wert, wenn die die höheren Taktiken alle bei einer Ausrichtung liegen, weil die meisten ja doch eine Ausrichtung intensiver spielen...
Wie gesagt, über die genaue Höhe der Konstanten kann man noch grübeln und streiten, aber insgesamt kann man mit der Methode recht brauchbare Werte erhalten, denk ich...
