Thema geschlossen

  #1  
Alt 04.02.2011, 13:41
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Cyberboy37 Beitrag anzeigen
ich sehe die gefahr darin das sich viel abmelden werden weil der Unterschied Österreich -Deutschland -Schweiz zu groß ist auch wenn die Ligen runtergestuft werden! Schaut euch nur mal den Unterschied am TM an und vergleicht die Spieler der einzelen Länder.
Mein Vorschlag wäre erst ab saison 10 oder 11 ,jetzt schon den TM öffnen damit Spieler ausgeglichen werden können !
Also ich glaube nicht das es sooo ein Problem sein würde!! Sicher wäre es von Vorteil die Legionärsregel jetzt schon zu kippen! Damit hätten die Deutschen und Schweizer gleich mal die Gelegenheit ihr Teams "aufzuwerten", damit sie ab der nächsten Saison dann wirklich mithalten können!
__________________
BACK 2 GLORY

  #2  
Alt 05.02.2011, 16:22
Benutzerbild von david123
david123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Equus zebra
Platzierung: 3
S|U|N: 5|1|2
Rangliste: 253
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.534

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
@ Kamil & Dev,

Wieso nehmen wir uns nicht ein Beispiel an der realen Fußballwelt?

Folgender Gedankengang:

Das Ligensystem bleibt so bestehen, wie es ist. Wir haben 3 Länder, Österreich, Deutschland und die Schweiz mit ihren jeweiligen Unterligen, alles wie gehabt. Im weiterer Folge schaffen wir die Legionärsregel ab. Um zu verhindern, dass in jedem Land nur österreichische Spieler herumkursieren, könnte man

a) die Anzahl der deutschen bzw. schweizer Spieler am Transfermarkt erhöhen (zusätzliche generierte Spieler anbieten)

b) den Talente im eigenen Jugendkader, unabhängig davon, in welchem Land sich das Team befindet, auch andere Staatbürgerschaften geben (wie von Mag.Schneckerl erwähnt). Kommt doch heute in jeder international erfolgreichen Akademie (zB FC Arsenal) vor, dass die Talente nicht zwangsweise aus dem selben Land wie der Klub, bei dem sie trainieren, stammen.

c) Prämien für die Einhaltung der Legionärsregel ausschreiben. Hier könnte ich mir auch ruhig vorstellen, dass diese Prämien variieren, je nachdem, wieviele "einheimische" Spieler eingesetzt werden.

Was spräche also dagegen, das Ligensystem mit den eben genannten Änderungen aufrecht zu erhalten? Dies würde in ein paar Saisonen ebenfalls Chancengleichheit für österreichische, deutsche und schweizer Teams bedeuten, auch in Hinsicht auf einen eigenen Cup!

Mit dieser Lösung könnte man auch wiederum noch realistischer an die "echte Fußballwelt" herankommen und würde gleichzeitig auch keine drastische Änderung bedeuten, zumindest nicht so drastisch, wie das Zusammenlegen aller Ligen!


Was hält ihr von dieser Idee? (Die Frage geht auch an alle User! )
Würde diese Idee das momentane Problem nicht lösen?

Für einen englischsprachigen Markt könnte man doch wieder eine eigene "Welt" erstellen?

Wieso wird nicht auf eine solche, weniger radikale Lösung gesetzt?
  #3  
Alt 05.02.2011, 16:48
Benutzerbild von Findorff
Findorff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Findorffer SF
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|8
Rangliste: 2270
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bremen-Findorff
Beiträge: 1.011
Standard

Zitat:
Zitat von david123 Beitrag anzeigen

a) die Anzahl der deutschen bzw. schweizer Spieler am Transfermarkt erhöhen (zusätzliche generierte Spieler anbieten)

Würde diese Idee das momentane Problem nicht lösen?

Für einen englischsprachigen Markt könnte man doch wieder eine eigene "Welt" erstellen?

Wieso wird nicht auf eine solche, weniger radikale Lösung gesetzt?
Das bringt GAR nichts. Denn die Anzahl der Spieler die sich weiterentwickelt (in den Mannschaften am Training und an Spielen teilnimmt) bleibt gleich.

Legionärsregel abschaffen, mehr in D werben (da ist ja wohl noch Potential) und wenn es in D fast genauso viel Ligenebenen gibt wie in Austria kann man in der Tat über eine Zusammenlegung nachdenken. So einfach ist das Ganze!
  #4  
Alt 05.02.2011, 16:52
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Da in einem anderen Thread geschrieben, zitier ich den kamil hier mal:

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
am Montag gibts eine Wasserstandsmeldung

LG

Kamil
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!

Thema geschlossen

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.