Thema geschlossen

  #1  
Alt 04.02.2011, 14:26
Benutzerbild von henkman
1-fach Premium-User henkman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 620
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Im Ländle
Beiträge: 18.572
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Deadman3 Beitrag anzeigen
für die neuanfänger machts keinen unterschied. da habt ihr recht, aber für die die jetzt schon spielen, ists unfair: für die hohen ligen sind die schweizer und deutschen schwächer als die österreicher. die schweizer steigen in der 2.ol ein, die deutschen in der 3.ul, in österreich ists jetzt schon die 2.klasse!!!
soll heißen die schweizer die dann in der 1.ul spielen(wegen der zurückstufung), werden niemals eine chance gegen leute aus der österreichischen 1.ul haben.
sogar ich habe gegen leute aus der 2.bl in der schweiz gewonnen.
die schweizer teams werdet ihr mit diesem plan nicht halten können, da viele dauerhaft absteigen werden bis sie in der 3./4.ul spielen.
ich glaube nicht, dass das spiel damit mehr user bringen wird. ich glaube eher das gegenteil wird der fall sein.

lG Deadman3
... und nicht nur die!!!
__________________

Dein Kader
  #2  
Alt 04.02.2011, 14:31
Benutzerbild von Deadman3
Deadman3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Black Devil
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2127
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Leibnitz
Beiträge: 2.209
Standard

Zitat:
Zitat von henkman Beitrag anzeigen
... und nicht nur die!!!
natürlich nicht nur die schweizer, sicher auch die deutschen. nur bei den schweizer wirds extrem.

lG Deadman3
__________________




  #3  
Alt 04.02.2011, 14:32
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Ich weiß nicht warum ihr hier meint, dass die Teams dann keine Chance haben?? Wenn die Legionärsregel fällt, können sowohl Schweizer als auch Deutsche die gleichen Spieler holen wie die Teams aus Österreich!! Damit ist die Chancengleichheit doch eigentlich wieder total gegeben!!
Teams die neu anfange, haben es nie leicht nach oben zu kommen, aber gerade das ist auch der Anreiz, mMn, dieses Spiel zu spielen!! Es läuft nicht von alleine das man immer weiter und weiter aufsteigt. Man muss sich was überlegen und auch Zeit investieren! Wenn man dazu nicht bereit ist, dann hat man auch keinen Erfolg!

Ich finde die Idee eigentlich ganz gut!
Als Name für die oberste Liga wäre sowas wie: Major League oder auch die Idee mit dem "Sponsor" Namen finde ich spitze!

P.S.: ich freu mich jetzt schon richtig auf das Treffen heute Abend
__________________
BACK 2 GLORY

  #4  
Alt 04.02.2011, 14:35
Benutzerbild von dicker
dicker Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1682
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 727
Standard

von mir auch ein klares dagegen.
Die Ösis sind einfach zu weit vorn um da mithalten zu können.
man schaue sich nur mal die ersten 3 seiten bei der fanbasis an . dort sind 60 teams zu finden und darunter nur 7 deutsche.
das selbe bild bei stadioneinnahmen durch die höhere fanbasis.
der einzige richtige weg wäre wie schon genannt das man die schweizer und die deutschen zusammenlegt.
  #5  
Alt 04.02.2011, 14:40
Benutzerbild von klaus2005
klaus2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Memmenkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3878
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 570

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dicker Beitrag anzeigen
man schaue sich nur mal die ersten 3 seiten bei der fanbasis an . dort sind 60 teams zu finden und darunter nur 7 deutsche.
das selbe bild bei stadioneinnahmen durch die höhere fanbasis.
sind also gut rund 12% - wie siehts da bei der gesamtanzahl der Mannschaften aus? Ist schätzungsweise auch in dem Bereich - passt also alles
  #6  
Alt 04.02.2011, 14:35
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Ich versteh nicht, was für Probleme hier alle haben.

- Eine Vereinheitlichung des Ligensystems ist alternativlos. Es sei denn man führt für jedes Land ein Liga-System ein, wie andere Fußballmanager das machen. Letztlich meldet sich dann jeder in der Liga an, in der er die wenigsten Konkurrenten hat und damit die besten Chancen auf den Titel in der obersten Klasse. Da könnte man genausogut die Ligen einfach durchnummerieren (zb. 1 - 100) und sagen: Such dir aus, in welcher du spielen willst.

- Deutsche Teams werden dort und da benachteiligt sein. Stimmt.

- Schweizer Teams werden recht stark benachteiligt sein. Stimmt auch.

Ich würde den Teams aus diesen Ländern also die optionale Möglichkeit lassen, sich eine (niedrigere) Ligaebene auszusuchen, in der sie spielen wollen. Sollte möglich sein, weil es noch genug PC-Teams gibt. Dadurch sollten sie eben nicht drei oder vier Saisonen in Folge absteigen.

Zumindest ist jetzt der Titeltourismus weg. Weil jetzt gibt es nur einen Titel, und der Weg dorthin ist schwer. Klar. Aber eben für alle gleich.

Und es ist nun einmal auch eine Eigenschaft von dbdt, dass das Spiel läuft und laufend Spieler dazukommen. Zu sagen, jeder, der später eingestiegen ist, hat eh keine Chance mehr, ist ein bisschen vermessen. Klar, leichter wirds nicht.

Aber messen tust du dich eh nur mit deiner Ligaebene. Wenn du ganz raufwillst, brauchst du halt eine gewisse Zeit. Ist mir bei TC Alt, wo ich in Saison 9 eingestiegen bin, auch nicht anders gegangen. Und plötzlich keine Lust mehr auf das Spiel zu haben, weil man plötzlich keinen Bundesligatitel mehr erreichen kann (weil man plötzlich nicht mehr 30 Schweizer Gegner hat sondern internationale 10.000), ist dann doch etwas seltsam.

Mal ganz ehrlich: Ich halte viel von der Idee, weil sie, wie gesagt, relativ alternativlos ist. Finde ich.

PS: Die Legionärsregel sollte damit aber auf jeden Fall schon diese Saison aufgehoben werden.
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
  #7  
Alt 04.02.2011, 14:37
Benutzerbild von speedyy
speedyy Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: vienna simpsons
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2259
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 1.339
Standard

prinzipiell keine schlechte idee,nur müßte man dann den nationalen charakter komplett abschaffen,sonst könnt ihr das spiel nie internationalisieren(bin sicher die briten haben ihre eigenen onlinegames)

aber eine gemischte weltliga hat sicher seinen reiz.

nur der umbau könnte probematisch werden,dann gibts auf allen ligaebenen unmengen an pc teams

Thema geschlossen

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.