Thema geschlossen

  #1  
Alt 04.02.2011, 13:19
Benutzerbild von 58DiVaD91
58DiVaD91 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3370
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 2.513
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Martin-78 Beitrag anzeigen
Ich versteh nicht ganz warum es dann kein Fußball-manager ist? Die Idee einer Europaliga wird auch im realen Profi-Fussball regelmäßig angedacht!
Mach dir nichts draus. Ich versteh Eminator auch nicht!

Einerseits will er nicht gegen Österreicher/Schweizer spielen; andererseits will er eine Euro League? Intressant!
  #2  
Alt 04.02.2011, 13:21
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

Zitat:
Zitat von 58DiVaD91 Beitrag anzeigen
Mach dir nichts draus. Ich versteh Eminator auch nicht!

Einerseits will er nicht gegen Österreicher/Schweizer spielen; andererseits will er eine Euro League? Intressant!
Wenn man das richtig plant ist das möglich. Gibt ja auch im realen eine CL wo dann Prag gegen Chelsea ran muss aber trotz allem spielen sie nicht in einer Weltliga.
  #3  
Alt 04.02.2011, 13:34
Benutzerbild von seppderrapidler
seppderrapidler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Rapid1899
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|2
Rangliste: 8
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.066

Awards-Schaukasten

Standard

seavas!

d.h. die Schweizer und Deutschen werden 2 Ligen abgestuft und die Österreicher eine?!
wird sicher interessant, und in den unteren Ligen gibt es dann die Länderkämpfe
ich denke nämlich nicht, dass deutsche oder schweizer Teams in den nächsten 5 Saisonen die höchste Liga erreichen werden!
die werden im Mittelfeld irgendwo herumgurken.
mal schauen wie viele TC's ihr dadurch verliert und ob sich die Expansion auszahlt.

mfg seppderrapidler
__________________

  #4  
Alt 04.02.2011, 17:19
Benutzerbild von Andreas1
Andreas1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 1608
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 1.006
Standard

Vorschlag: Top- League, dbdt top league

Von der Idee die Länder zu vereinen halte ich sehr viel...
wäre sehr interessant sich mit deutschen und schweizern in der meisterschaft zu duellieren und zu messen..vor allem weil es sicher nicht nur mir so geht dass man wissen will wie die nachbarskollegen so arbeiten und wie welche wo mithalten können

lg Andreas1
  #5  
Alt 04.02.2011, 17:23
Benutzerbild von Mag.Schneckerl
Mag.Schneckerl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 1569
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.227

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
Vorschlag: Top- League, dbdt top league

Von der Idee die Länder zu vereinen halte ich sehr viel...
wäre sehr interessant sich mit deutschen und schweizern in der meisterschaft zu duellieren und zu messen..vor allem weil es sicher nicht nur mir so geht dass man wissen will wie die nachbarskollegen so arbeiten und wie welche wo mithalten können

lg Andreas1
dazu braucht es aber nicht so ne veränderung -> wie wäre es mit Friendlies.
  #6  
Alt 04.02.2011, 17:33
Benutzerbild von General_H
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 61
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.973

Awards-Schaukasten

Standard

Lieber Kamil,

mal ganz ehrlich, damit es Chancengleichheit international gibt, kann dieses Zusammenlegung nicht als Grund haben.

Nächste Saison spiele ich dann mit Csaba, hyde und Co. in einer Liga.
Die Good Sheeps und Bayern München sind in der höchsten deutschen Liga sicherlich mit unter den besten 5-6 Teams, die es gibt in D aktuell. Wir werden schon Probleme gegen solche Teams haben, geschweige denn einige andere Teams.

Erst kommt im Interview von Euch die Aussage, konzentriert Euch auf die nationale Aufgabe, alles andere ist utopisch.

Nun wollt ihr alle Länder zusammenlegen.

Wer von den Teams in D kann denn mit denen in Ö auf HÖCHSTEM Niveau mithalten?

Ich behaupte, selbst wenn die Legionärsregel fällt, wo soll denn selbst ein gut plannender deutscher oder schweizer Teamchef mehrere Millionen für neue Spieler UND dann noch einen neuen 5-er Trainer hernehmen?

Ich mache jede Wette, es gibt in absehbarer Zeit in den dann beiden obersten Ligen, also 30 Teams, (fast) keine Nicht-Österreicher.

Auf Dauer macht es aber keinen Spaß, national (mit)führend zu sein, aber in der 3,4 Ligaebene "rumzudümpeln".

Und klar, jeder hat einen Masterplan, vielleicht auf diese oder nächste Saison seit 1,5 Jahren ausgerichtet, einmal Meister in der 1. BuLi zu werden.

Theoretisch müßte es einen Reset hier geben, allerdings würden dann noch mehr Teams geopfert.

Geändert von General_H (04.02.2011 um 17:36 Uhr)
  #7  
Alt 04.02.2011, 17:38
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 316
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.548

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen

Auf Dauer macht es aber keinen Spaß, national (mit)führend zu sein, aber in der 3,4 Ligaebene "rumzudümpeln".
das denken sich die ossis bei euch in deutschland und bei uns die burgenländer auch.

außerdem spielen sowieso 97% unterhalb der Oberliga und denen machts offenbar noch immer spaß.

die voraussetzungen haben sich geändert.

daher darf man auch von spitzenspielern erwarten, dass sie die kompetenz haben, ihre erwartungshaltung dem realisierbaren anzupassen.
__________________
  #8  
Alt 04.02.2011, 17:48
Benutzerbild von General_H
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 61
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.973

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das denken sich die ossis bei euch in deutschland und bei uns die burgenländer auch.

außerdem spielen sowieso 97% unterhalb der Oberliga und denen machts offenbar noch immer spaß.

die voraussetzungen haben sich geändert.

daher darf man auch von spitzenspielern erwarten, dass sie die kompetenz haben, ihre erwartungshaltung dem realisierbaren anzupassen.

Die Ossis sind ja nicht führend NATIONAL.

Es gibt ein gutes Beispiel in der BuLi.

Mönchengladbach und Bayern haben die 70-er dominiert. Danach war es im Wesentlich vorbei mit der Herrlichkeit von Gladbach. Bayern hat sich aber auf dem Niveau bezüglich der Platzierungen gehalten.

BEIDE hatte damals aber sehr ähnliche Vorraussetzungen.

Zu DBDT:
Es ist sicherlich sehr einfach, einen Vorsprung von 7 Saisons bzw.8 auszubauen.

Hier stimmen aber die Vorraussetzungen der anderen Nationalitäten nicht, selbst wenn sie genausolange hier spielen.

Wenn man überlegt, wieviel MEHR-Geld wir schon "verbrannt" haben, damit wir Spitzenspieler aus D bekommen. Das geht in die Millionen, hier 200k mehr, dort 100k mehr, dort 150k mehr,....


Und wie gesagt, es gibt KEINE Not, um jetzt alle Länder zusammenzuführen, dann sollte man halt die folgenden Länder an die Schweizer oder D anschließen.

Aber nicht so.

Thema geschlossen

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.