Antwort

  #1  
Alt 02.12.2010, 22:08
Benutzerbild von Frediador
1-fach Premium-User Frediador Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: 1. FC FREDIADOR
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 261
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Von Graz/Kalsdorf/Werndorf bis Wien/Dornbach/Hernals ;-)
Beiträge: 8.156

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Hey Fredi dann gehts dir so wie mir! mich hat auch vor ein paar Minuten ein Freund angerufen und gesagt das er eine Freikarte für mich hat Sein Chef wollte nicht gehn bei dem Wetter und darum hat er die Karten bekommen!
Bin zwar kein Grüner, aber naja bevor die Karten verfallen geh ich lieber FC Porto schauen
Wahnsinn die Rapid Abwehr!!!

3 Fehler = 3 Tore!!!

Aber bei dem Boden war sowieso kein richtiges Spiel möglich!

Lg.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2010, 06:09
Benutzerbild von OMS1968
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User OMS1968 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: SV OMS1968
Platzierung: 1
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 6
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.157
Standard

Zitat:
Zitat von Frediador Beitrag anzeigen
Wahnsinn die Rapid Abwehr!!!

3 Fehler = 3 Tore!!!

Aber bei dem Boden war sowieso kein richtiges Spiel möglich!

Lg.
Porto hat doch gezeigt, dass man auch auf diesem Boden Fußball spielen kann.

Rapid hat leider nicht das Personal um auf diesem Niveau mitspielen zu können.

Da waren zwei Klassen Unterschied zu erkennen. Bis auf Kayhan, Heikkinen nur im def. Bereich, Saurer und Kulovits, waren alle Rapidler mit dem Boden, dem Ball und dem Gegner überfordert.

Da fehlt es einfach an der Leichtfüßigkeit und der Körperbeherrschung, welche im Kindesalter nicht erlernt worden ist. Gleichgewichtstraining zur Verbesserung der sensomotorischen Koordination ist im österreichischen Nachwuchsfußball immer noch ein Fremdwort. Darum sind unsere Kicker steif wie ein Brett und liegen viel mehr am Boden als der Gegner.

MfG
OMS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2010, 07:09
Benutzerbild von 58DiVaD91
58DiVaD91 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3370
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 2.513
Blog-Einträge: 1
Standard

Am Lustigsten fand ich die Szene als Drazan mit dem Ball lief, lief,lief, der Ball stehen blieb und Darzan am Ball vorbeigelaufen ist. ^^
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2010, 09:09
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Frediador Beitrag anzeigen
Wahnsinn die Rapid Abwehr!!!

3 Fehler = 3 Tore!!!

Aber bei dem Boden war sowieso kein richtiges Spiel möglich!

Lg.
Also ich fand das "Spiel" von Porto jetzt nicht so schlecht, wenn sie wollten dann haben sie den Ball doch ganz schön laufen lassen (und die Grünen hinterher )


Zitat:
Zitat von 58DiVaD91 Beitrag anzeigen
Am Lustigsten fand ich die Szene als Drazan mit dem Ball lief, lief,lief, der Ball stehen blieb und Darzan am Ball vorbeigelaufen ist. ^^
Ja das war sehr lustig und das ist ihnen ja nicht nur 1 mal passiert! Da sind einige ein paarmal schneller gewesen als der Ball


Die "Leistung" vom Hedl war auch wieder ein Traum Für jeden Rapid-Gegner jedenfalls!! Sensationell fand ich ja auch noch beim Stand von 1:2 kamen auf einmal "Helge Payer" Rufe und BUMM nächster Patzer und 1:3 Hat sehr gut gepasst!
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2010, 09:28
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Also ich fand das "Spiel" von Porto jetzt nicht so schlecht, wenn sie wollten dann haben sie den Ball doch ganz schön laufen lassen (und die Grünen hinterher )




Ja das war sehr lustig und das ist ihnen ja nicht nur 1 mal passiert! Da sind einige ein paarmal schneller gewesen als der Ball


Die "Leistung" vom Hedl war auch wieder ein Traum Für jeden Rapid-Gegner jedenfalls!! Sensationell fand ich ja auch noch beim Stand von 1:2 kamen auf einmal "Helge Payer" Rufe und BUMM nächster Patzer und 1:3 Hat sehr gut gepasst!
jo, jetzt sollt der pacult wieder mal die helga ins tor lassen....die patzer vom hedl haben jetzt schon einiges gekostet.....
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2010, 09:40
Benutzerbild von 58DiVaD91
58DiVaD91 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3370
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 2.513
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
jo, jetzt sollt der pacult wieder mal die helga ins tor lassen....die patzer vom hedl haben jetzt schon einiges gekostet.....
Bevor ich den ins Tor stelll spiel ich ohne Tormann! ^^

Evnetuell könnte man mal einen "neuen" einsetzen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2010, 10:23
pauleta Status: Offline
Gesperrt
Auslandsprofi
Teamname: Blaugranas
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 4716
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 4.757

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von 58DiVaD91 Beitrag anzeigen
Bevor ich den ins Tor stelll spiel ich ohne Tormann! ^^

Evnetuell könnte man mal einen "neuen" einsetzen.
die sollten endlich auf den königshofer setzen,
wenn sie ihn schon nicht wechseln lassen!

der hatte ja schon angebote von premier league clubs
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.12.2010, 07:46
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 52
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

unglaublich... bei 2 solchen patzern wär in meiner liga der tw weg... und der ist kein gut bezahlter profi
__________________

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.12.2010, 21:38
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von OMS1968 Beitrag anzeigen
Porto hat doch gezeigt, dass man auch auf diesem Boden Fußball spielen kann.

Rapid hat leider nicht das Personal um auf diesem Niveau mitspielen zu können.

Da waren zwei Klassen Unterschied zu erkennen. Bis auf Kayhan, Heikkinen nur im def. Bereich, Saurer und Kulovits, waren alle Rapidler mit dem Boden, dem Ball und dem Gegner überfordert.

Da fehlt es einfach an der Leichtfüßigkeit und der Körperbeherrschung, welche im Kindesalter nicht erlernt worden ist. Gleichgewichtstraining zur Verbesserung der sensomotorischen Koordination ist im österreichischen Nachwuchsfußball immer noch ein Fremdwort. Darum sind unsere Kicker steif wie ein Brett und liegen viel mehr am Boden als der Gegner.

MfG
OMS
Endlich mal jemand, der auch beim Fußball das Wort Balance in den Mund nimmt. Bei vielen anderen Sportarten absolute Grundvoraussetzungen (Tanz, Eiskunstlauf, Geräteturnen etc.) und bei ausnahmslos allen Sportarten wichtige motorische Grundfähigkeit. Nur in Österreich eigentlich in fast keiner Sportart genügend trainiert.

Einfacher Test: Wenn man 100 Österreichern sagt, sie sollen sich gerade hinstellen und sich dann mit einem Schwung auf einem Fuß genau einmal umdrehen (also eigentlich eine einfache Grundfertigkeit, die man unbedingt in der Volksschule schon können sollte, obwohl man kein Sportler ist), dann schafft das wahrscheinlich ein knappes Drittel. Und bei einem guten Zehntel sieht man wohl nur, dass die Bewegung kein Zufall war.

Sogar in Österreichs Paradedisziplien, dem alpinen Schisport, sieht man leichte Defizite was die Balancen angeht. Zumindest im direkten Vergleich mit unseren deutschen Nachbarn. Das deutsche Damenteam ist da wohl das Sauberste, was man so zu sehen bekommt im Ski-Zirkus. Und auch sonst gewinnen praktisch immer (!) die, die am sichersten (=zentralsten) am Ski stehen (Lindsey Vonn, Michael Walchhofer, Didier Cuche, Mario Scheiber).

Ein allgemeines Problem in Österreich irgendwie. Aber ich hab meinen Lebtag noch keinen Fußballer getroffen, der sich irgendwie größer über Balance oder motorische Grundlagen oder Grundbewegungen sonderlich viele Gedanken gemacht hätte.

Von einem Lionel Messi könnte sich der Durchschnittsfußballer schon viel abschauen. Wie oft sieht man ihn denn schon sich am Boden wälzen? Der steht sicher und ist überdurchschnittlich schwer zu foulen. Weil er sicher auf seinen Füßen steht und trotz seiner Wendigkeit auch (fast) immer in seiner Balance steht.

Und ein Paradebeispiel für österreichische Nicht-Balance, wenn auch auf relativ hohem Niveau, ist mMn Sebastian Prödl...

LG
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.12.2010, 21:22
1-fach Premium-User Hirschi92 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 1198
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 3.283

Awards-Schaukasten

Standard

Ist wohl der Rekord

23 Stunden und 45 Minuten hat keiner ins Lagerfeuer geschrieben...
Die Kälte tut wohl nicht gut...
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.