Antwort

  #1  
Alt 20.10.2010, 12:25
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 0|2|2
Rangliste: 2122
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

und dazu gleich eine angleichung des gehaltes zw. millionen spieler und 1000er spieler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2010, 12:28
Benutzerbild von milanisti
milanisti Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: AC Milan OÖ
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 853
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: aus Steyr, mittlerweile in Strengberg....
Beiträge: 4.983
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Tzwain Beitrag anzeigen
und dazu gleich eine angleichung des gehaltes zw. millionen spieler und 1000er spieler

das wäre auch mal net schlecht
__________________
[SIZE=4]FORZA MILAN


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2010, 12:31
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 3|1|0
Rangliste: 1688
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Tzwain Beitrag anzeigen
und dazu gleich eine angleichung des gehaltes zw. millionen spieler und 1000er spieler
Das wäre auch eine gute Idee. Das Gehalt an den derzeitigen Marktwert anpassen. Wo sind da die Rechenkünstler unter euch?

Und das Positive an dieser Variante wäre, dass vielleicht die horrenden Spielerablösen etwas geringer werden.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.

Geändert von Znoff (20.10.2010 um 12:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2010, 12:36
Benutzerbild von loskronos
loskronos Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5079
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 620
Standard

die vorschläge gehen in die richtige richtung, aber der begriff "marktwert" würde dann mißbräuchlich verwendet werden.

ein spieler kann seinen marktwert durch trainingsfortschritte und gute leistungen / tore steigern, mit dem alter fällt er wieder, etc. etc.

einfach den letzten kaufpreis als "marktwert" heranzuziehen, finde ich wieder irreführend.

als ausgangsbasis ja, aber wenn der spieler ein paar saisons in einem verein bleibt, muss sich der marktwert zwangsläufig ändern!!!

ansonsten sollte nicht die bezeichnung "marktwert" verwendet werden.
__________________
lg,lk

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2010, 14:27
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 3|1|0
Rangliste: 1688
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von loskronos Beitrag anzeigen
die vorschläge gehen in die richtige richtung, aber der begriff "marktwert" würde dann mißbräuchlich verwendet werden.

ein spieler kann seinen marktwert durch trainingsfortschritte und gute leistungen / tore steigern, mit dem alter fällt er wieder, etc. etc.

einfach den letzten kaufpreis als "marktwert" heranzuziehen, finde ich wieder irreführend.

als ausgangsbasis ja, aber wenn der spieler ein paar saisons in einem verein bleibt, muss sich der marktwert zwangsläufig ändern!!!

ansonsten sollte nicht die bezeichnung "marktwert" verwendet werden.
Also ich denke, dass er Kaufpreis doch so ungefähr den üblichen Wert am Markt wiederspiegelt. Daher nenne ich ihn einfach mal Marktwert. Wie das Kind dann im Endeffekt heißt, wäre mir ziemlich wurscht. Bloß ist der derzeitige Marktwert nicht mehr als ein Platzhalter.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2010, 14:53
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 3|1|0
Rangliste: 1688
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard Rechenbeispiel Relation Gehalt u. Marktwert

1. Marktwert, gesetzten Falles, es wäre der Kaufpreis 1.000.000,--

Anbieten würde sich ein Promille (1:1000). Das wären 1.000,-- EUR Gehalt pro Spieltag + die üblichen Steigerungen pro Saison in Gehalt u. Marktwert, jedoch vom Ausgangswert von 1.000.000,-- EUR.

2. Marktwert ..... Kaufpreis 50.000,--

Berechnung mit 1:1000 ergäbe 50,-- EUR

Derzeit ist der Gehalt ein Zwanzigstel des Marktwertes. Das ist mit meiner Berechnung viel zu viel. Eine gute Mittelösung wäre zu überlegen.

Vorteil von dem Ganzen wäre, dass die Kluft zwischen neuen und alten Spielern wieder etwas verringert wird. Zumindest mal mit den Spielergehältern.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2010, 15:34
Benutzerbild von Zakraf
Zakraf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Ac Avanti
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 1780
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 1.237

Awards-Schaukasten

Standard

Wenn die Gehhaltskosten stiegen müssen auch die Einnahmen durch Stadion etc stiegen. Denn derzeit stimm das Verhältnis ja auch nicht von Liga zu Stadioneinnahmen. Derzeit verdient jemand aus der 4. UL auch um die 40k netto bei einem Heimspiel und hat 3000 Zuschauer. In der 1.UL haben die besten knapp über 50k netto und 3300 Zuschauer. Das sind über die ganze Saison gerade mal ca 80.000 Mehreinnahmen (wenn man die Auswärtskosten noch abzieht). Aber die Kosten die man hat um in der 1.UL aufzusteigen (Spielerkauf) sind erheblich höher als die 80.000. Wenn nun die Gehhaltskosten auch noch massiv steigen dann wird’s verdammt eng.

Aber eine moderate Anpassung wird es geben müssen, im gleichen Zuge wie die Erhöung der Zuschauerzahlen bei den Spielen, oder wird die 1. Bundesliega 5000 Zuschauer haben?
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2010, 15:57
Benutzerbild von Egon
Egon Status: Offline
Benutzer
Reservist
Liga:  1. Klasse/85
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3668
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 77
Standard

das finde ich als sehr gute Idee !

der derzeitge Marktwert spiegelt ja wirklich nichts sinnvolles wieder !
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.10.2010, 15:57
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 3
S|U|N: 3|0|1
Rangliste: 1360
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

in der 4ten ul hat man 3000 zuschauer? ich will auch
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.10.2010, 12:39
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 0|2|2
Rangliste: 2122
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Das wäre auch eine gute Idee. Das Gehalt an den derzeitigen Marktwert anpassen. Wo sind da die Rechenkünstler unter euch?

Und das Positive an dieser Variante wäre, dass vielleicht die horrenden Spielerablösen etwas geringer werden.
wenn ein rechenbsp brauchst, hier;

1. der neue spitzenreiter in der Transferliste, ROSA
2. einer meiner spieler

rosa/meiner/einheit
4,7/5,1/xp
6/3/urspr. fitness
4/10/kondi
15/2/ta
17/2/de
4/5/pa
4/4/sab
0/4/ti
1/5/sk
3/2/awr
3/2/vsab
2/0/md
3/3/ko
1/3/ds
5/3/kps
1/2/hids
2/4/bs
2/4/ofs
25/29/alter

51-35-gesamt-skills
41-22-ohne fit. u. kondi
22-23-gesamt taktik
390-357-gehalt
>40?-24!-index (%)
ergo ist der unterschied bei 33 euro.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.