Zitat:
Zitat von Bellou
und apropos trainerfremd trainieren:
für mich als defler funktioniert passen und spielaufbau so wie tackling und deckung - kein unterschied erkennbar. allerdings ist schusskraft und torinstinkt völlig untrainierbar - ich habs zwar jede saison 2 bis 3x probiert, aber nun ist schluss - es kommt gar nix raus.
|
und umgekehrt hört man es immer mal wieder von offlern
ich will ja nicht den Eindruck entstehen lassen, man könnte es gar nicht trainieren, das stimmt nicht, nur sind 19*3 Verbesserungen bei 23 Spielern im zarten Alter von 16 Jahren (alle mind. 4 Spiele) einfach unspielbar
und das bei einer 5-4-1, extrem schwachen Taktiken (norm und defensiv) und einem Bewertungsschnitt von 1,2 im Ligaspiel ...
so viele Verbesserungen hatte ich in Saison 1 noch ohne von dem Positionsbug gewusst zu haben (auch wenn sicher 5 Spieler als VT markiert waren)
scheint also weniger am Alter der Probanden zu liegen, sondern eher eine natürliche Grenze eingebaut zu sein
mag sein, dass die Ergebnisse im SA und PA Training dafür denen der Ofller und Defler "überlegen" sind, nur ob auch in dem Maße, ist die Frage
wahrscheinlich gleichts sichs, wenn man defensive und offensive Trainings zusammenrechnet, aus, nur brauch ich halt als norm. Trainer 2 Einheiten dafür, während der Off- bzw. Def-Trainer in einer Einheit den "Nachbarskillbereich" trainiert
das wäre dann wirklich eine Benachteiligung
