#1  
Alt 21.09.2008, 14:06
Benutzerbild von HurricaneH
HurricaneH Status: Offline
Benutzer
Junior
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2754
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 52
Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
ich warne vor der psychologischen wirkung einen spieler nicht mehr in 1 oder mehreren skills austrainieren zu können

ich wäre maximal enttäuscht darüber

lg AnteS.
Nenne mir nur einen echten Spieler, der in einem Skill perfekt war/ist, dann gebe ich dir recht.
  #2  
Alt 21.09.2008, 14:23
Benutzerbild von GoDennis
GoDennis Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 145
GoDennis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von HurricaneH Beitrag anzeigen
Nenne mir nur einen echten Spieler, der in einem Skill perfekt war/ist, dann gebe ich dir recht.
Nenne mir einen Fußballmanager, der die Realität abbilden will.
  #3  
Alt 21.09.2008, 17:28
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von GoDennis Beitrag anzeigen
Nenne mir einen Fußballmanager, der die Realität abbilden will.
Sollte man den Faktor Realismus nicht in allen Überlegungen immer berücksichtigen? Nimmt mans genau wird das nicht mal ansatzweise klappen, aber darum gehts doch prinzipiell in jedem Manager!?
  #4  
Alt 21.09.2008, 17:34
Benutzerbild von GoDennis
GoDennis Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 145
GoDennis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Sollte man den Faktor Realismus nicht in allen Überlegungen immer berücksichtigen? Nimmt mans genau wird das nicht mal ansatzweise klappen, aber darum gehts doch prinzipiell in jedem Manager!?
Aber keiner will die Realität abbilden. Deshalb finde ich solche Argumente einfach nicht stichhaltig. Natürlich versucht man sich der Realität anzunähern (Rahmen wie 90 Minuten pro Spiel, Spielregeln werden umgesetzt), aber niemals würde man versuchen, die Realität abzubilden.
  #5  
Alt 21.09.2008, 17:51
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von GoDennis Beitrag anzeigen
Aber keiner will die Realität abbilden. Deshalb finde ich solche Argumente einfach nicht stichhaltig. Natürlich versucht man sich der Realität anzunähern (Rahmen wie 90 Minuten pro Spiel, Spielregeln werden umgesetzt), aber niemals würde man versuchen, die Realität abzubilden.
Kannst du das nochmal versuchen zu erklären? Ich finde es geht fast ausschließlich darum sich der "Realität" anzunähern!?

Oder willst du schon allein das Konzept der Skills kritisieren? Ja ich gebe zu bei einem "Realitäts-Sportler" kann man die Skills nicht abzählen und schon gar keine Werte für diese angeben, dennoch ist diese Methode der Skills bei Fußballmanagern ein Versuch der Realität möglichst nahe zu kommen.
  #6  
Alt 21.09.2008, 18:00
Benutzerbild von GoDennis
GoDennis Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 145
GoDennis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Kannst du das nochmal versuchen zu erklären? Ich finde es geht fast ausschließlich darum sich der "Realität" anzunähern!?
Ja, ich habe doch nichts anderes gesagt. Ich unterscheide zwischen "das ist in der Realität so, als muss das auch so im Manager sein" (und zwar für alle Bereiche) und "das ist zwar in der Realität so, aber das ist im Spiel so nicht umzusetzen". Der erste Fall ist für mich "Realität abbilden" (also eine 1:1 Kopie), der zweite Fall "Realität annähern" (aber die technische Umsetzung beachten). Wenn man die Realität abbilden würde, gäbe es keinen Transfermarkt, sondern alle Manager handeln untereinander um ihre Spieler. Ist natürlich eine Aufforderung zum Cheating.
Deswegen gilt für mich das Argument "nenn' mir etwas, was in der Realität auch so funktioniert" schlichtweg nicht.

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Oder willst du schon allein das Konzept der Skills kritisieren? Ja ich gebe zu bei einem "Realitäts-Sportler" kann man die Skills nicht abzählen und schon gar keine Werte für diese angeben, dennoch ist diese Methode der Skills bei Fußballmanagern ein Versuch der Realität möglichst nahe zu kommen.
Nein, will ich nicht. Aber eine realistische Abbildung ist das auch nicht
  #7  
Alt 21.09.2008, 18:10
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Ich versteh deinen Standpunkt, dennoch ist das etwas zu kleinlich das Argument nicht gelten zu lassen. Wann immer das Realitäts-Argument aufkommt, geht es doch immer um eine gut gemeinte, gewollte Annäherung an die Realität. Betrachtet mans aus deiner Perspektive braucht man so ein Spiel ja gar nicht entwickeln. Wie will man die Realität schon abbilden? Was ist überhaupt die Realität?
  #8  
Alt 21.09.2008, 18:19
Benutzerbild von GoDennis
GoDennis Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 145
GoDennis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Ich versteh deinen Standpunkt, dennoch ist das etwas zu kleinlich das Argument nicht gelten zu lassen. Wann immer das Realitäts-Argument aufkommt, geht es doch immer um eine gut gemeinte, gewollte Annäherung an die Realität. Betrachtet mans aus deiner Perspektive braucht man so ein Spiel ja gar nicht entwickeln. Wie will man die Realität schon abbilden? Was ist überhaupt die Realität?
Für einen philosophischen Exkurs bin ich immer zu haben, wohl leider aber nur per PN

Ich argumentiere hier einzig in Bezug auf die Spielbarkeit eines Managers. Ja, in der Realität gibt es keine perfekten Spieler (nur die Besten in einem Bereich), bei einer computergestützten Wahrscheinlichkeitsengine gibt es sie. Das Argument, dass es sie nicht geben darf, weil es sie in der Realität nicht gibt, ist für mich nicht zwingend. Argumentiert meinetwegen, dass es nur äußerst schwer zu erreichen sein soll oder man generell nur einen Wert knapp darunter erreichen kann, aber nicht "also bei mir auffm Spoddeck, da gibbet nich einen, der datt kann".
  #9  
Alt 21.09.2008, 19:41
Benutzerbild von Mr.Chili
Mr.Chili Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Hot Chilis
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5917
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 862

Awards-Schaukasten

Standard

was die skills betrifft würde ich atm nicht so viel an der Engine ändern...Erneuerung können auch noch später kommen, hauptsache das Spiel geht bald ONLINE :grin:

Jedoch würde ich mir im Bereich Taktik und Spielerwechsel etwas mehr Auswahlmöglichkeiten wünschen.
  #10  
Alt 21.09.2008, 20:13
lukideluxe Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 1462
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.683
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Am anfang reicht es sicher bei 20 zu bleiben, es gibt frühestens bei saison 15 die 1. austrainierten, da kann man sich zeit lassen.
Ich finde die Idee mit noch mehr skills einzuführen übrigens sehr gut!
lg lukideluxe

 

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.