Antwort

  #1  
Alt 03.02.2010, 07:27
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 52
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Ich mag am liebsten wieder zrück ins Skilager wenn ich so rausschau, aber was soll's, Zeugnis-Zeit is, d.h. morgen nachmittag Konferenz bis spät am Abend - nur um mal zu zeigen, dass wir auch arbeiten können

Und Antes' Feststellung bzgl. unterschiedlicher Generierung der Startteams ist interessant - aber naja, bissl ein Glücksspiel ist es halt. Und längerfristig wird ein schlauer User auch mit nem schwachen Team zurechtkommen, höchstens beim fux, da hab ich die Hoffnung praktisch verloren
LEHRER und arbeiten... ja klar

mehr braucht man dazu nicht sagen :mrgeen:

und du schau das du ordentlich zum cheaten beginnst sonst wirst keine chance haben
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2010, 08:13
Benutzerbild von swatch72
swatch72 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Gurkensenf.de
Platzierung: 7
S|U|N: 2|3|4
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 573
Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
LEHRER und arbeiten... ja klar

mehr braucht man dazu nicht sagen :mrgeen:

und du schau das du ordentlich zum cheaten beginnst sonst wirst keine chance haben
hmmm... also ich kenn die lehrer meiner tochter und sehe, was die für die schüler auf die füss stellen (aktuell zB ein schulmusical).

das organisierst auch ned grad in der grossen pause.

aber meine erfahrungen mit so manchen beamten...
__________________
Die langweiligste Website der Welt! Gurkensenf.com!

GEGEN TANSFERWERBUNG IN DER SIGNATUR!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2010, 08:31
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 52
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von swatch72 Beitrag anzeigen
hmmm... also ich kenn die lehrer meiner tochter und sehe, was die für die schüler auf die füss stellen (aktuell zB ein schulmusical).

das organisierst auch ned grad in der grossen pause.

aber meine erfahrungen mit so manchen beamten...
jaja die beamten...



störend ist (kenne VIELE!!! lehrer persönlich, freundeskreis, bekannte, verwandte) das sie suddern das sie so viel arbeit haben.. jedoch wenn ich 3,5 monate im jahr urlaub habe hält sich das "mitleid" in grenzen
arbeiten usw. kontrollieren machen meine bekannten meist in passenden unterrichtseinheiten (tests und co.) bzw. in den leerstunden pausern unter tags.... im sommer sehe ich da keinen täglich an ner vorbereitung arbeiten fürs neue jahr sondern merke nur bei manchen das ihnen der lange urlaub schon zu viel wird, ihnen die decke am kopf fällt.. vor allem bei den älteren semestern
die jüngeren lehrer die ich kenne arbeiten in den sommerferien sogar... und nicht nur so dinge wie nachhilfe... alles mögliche.. einer macht sogar den bademeister für ein monat... genial

usw.usw. und das sind keine dinge die ich mir einbilde sondern gesehen habe bzw. von meinen bekannten, freunde, verwandte selbst berichtet bekomme die auch noch selbst über die "sudderanten" schimpfen....
oder die 2 sudderanten eltern meiner exfreundin mit der ich immerhin 5 jahre zusammen war... von 16-21 lenze, sprich ich war die halbe zeit bei denen im haus bzw. bekam deren "arbeit" und aktivitäten in der nach-schulende-zeit mit... und das war alles nur nicht arbeit

sollte jetzt aber keine schimpferei auf die lehrer sein sondern auf diejenigen die suddern: viel arbeit, arbeite den ganzen sommer durch usw. usw. was eben NICHT stimmt bzw. ich ja sehe, erlebe und bestätigt bekomme.

aber: es gibt wie immer auch ausnahmen!!!

und natürlich gibts dann auch glücklicherweise sehr egagierte lehrer die ihren beruf als berufung sehen und weit mehr als nur dienst nach vorschrift machen... jedoch ist das eine bewundernswerte gattung aber eher eine seltene. -in öffentlichen schulen-
gibt sehr gute privatschulen an denen diese art lehrer standard ist... daher würde eine schulische ausbildung die ich mir vorstelle eine meeeeeeeenge kohle kosten


so jetzt hab ich da nen waldi-roman geschrieben.... auweh
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2010, 08:40
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Bin ich froh, mittlerweile mit der Schule fertig zu sein.

Das grundsätzliche Problem ist die wahnsinnige Ineffizienz selbiger. Das, was man in 8 Jahren (Gym in meinem Fall) "beigebracht" bekommt, könnte man im Selbststudium innerhalb von vielleicht 3 Jahren erlernen.

Für mich sind Schulen nur Abstellplätze für Kinder, die will man ja nicht den ganzen Tag ertragen müssen (bzw. berufstätig, keine Zeit). Deshalb auch der Trend zu den, für die Schüler selbst sehr unvorteilhaften, Ganztagesschulen. Ohne Freizeit kann sich kein Kind ordentlich entwickeln, ein Verein bleibt bei der wenigen Zeit dann meistens ganz auf der Strecke. Doch gerade dort werden Werte wie Moral und vor allem soziale Kompetenz nähergebracht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2010, 08:44
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

jeder beruf hat seine vor- und nachteile...

aber die lehrer haben meiner meinung nach, genügend vorteile
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2010, 09:40
Benutzerbild von swatch72
swatch72 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Gurkensenf.de
Platzierung: 7
S|U|N: 2|3|4
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 573
Standard

ja keine frage.

die urlaubsregelung is eh a wahnsinn!

aber während des jahres leisten sie, zumindest die engagierten (und da kenne ich einige), hervorragende arbeit.
__________________
Die langweiligste Website der Welt! Gurkensenf.com!

GEGEN TANSFERWERBUNG IN DER SIGNATUR!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2010, 10:19
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von swatch72 Beitrag anzeigen
ja keine frage.

die urlaubsregelung is eh a wahnsinn!

aber während des jahres leisten sie, zumindest die engagierten (und da kenne ich einige), hervorragende arbeit.
das will ich auch net bestreiten aber wenn einer eine lehrverpflichtung von 20h hat, dann kann er ja die 18h nebenbei dann sehr viel erledigen....junglehrer haben sicher mehr aufwand als ältere lehrer
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2010, 10:17
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
jeder beruf hat seine vor- und nachteile...

aber die lehrer haben meiner meinung nach, genügend vorteile
kann man ja auch nicht über einen kamm scheren.

einer, der turnen und werken oder von mir aus geografie unterrichtet hat weniger hacken (vor, nachbereitung, korrigieren) als jemand, der z. b. englisch und französisch unterrichtet...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2010, 10:22
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
kann man ja auch nicht über einen kamm scheren.

einer, der turnen und werken oder von mir aus geografie unterrichtet hat weniger hacken (vor, nachbereitung, korrigieren) als jemand, der z. b. englisch und französisch unterrichtet...
wir reden ja von einer vollen lehrverpflichtung von 20h

"ältere" lehrer haben ja schon die schularbeit im "kasten" und holen die dann immer wieder raus

aber egal. ich möcht kein lehrer sein .... aber eine gewisse anpassung wär schon von nöten
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.