#1  
Alt 25.09.2008, 18:34
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 2
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 680
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von Kamil Beitrag anzeigen
wichtig ist in erster Linie auf jeden Fall, dass jeder Skill auch irgendeinen ganz eigenen Vorteil bringt und nicht einfach nur als beliebige Komponente einer Gesamstärke gesehen wird

weiters darf es nicht sein, dass ein Skill wichtiger ist als ein anderer... kein Skill darf "stärker" sein als ein anderer... hier ist also die große Herausforderung die richtige Balance zu finden

ich denke, dass die 6 Hauptskills von TC schon ein guter Kompromiss waren und hier nicht mehr allzu viel dazukommen sollte (wenn überhaupt)

Skills wie "Kopfballstärke", "Standardsituationen" usw. sind recht schwer in der Engine sinnvoll abzubilden, ich denke also nicht, dass sowas kommen wird

denkbar wären eher psychologische Attribute wie Nervenstärke (wie stark wirkt sich ein Rückstand auf die Moral des Spielers aus), Ehrgeiz (steigt die Leistung eines Spielers bei schweren Gegnern) usw... ich denke, das würde ein paar interessante Aspekte ins Spiel bringen

was die Gesamtanzahl der erreichbaren Skills angeht: ich glaube, es ist nicht wichtig, ob man einen Skill auf 20 oder auf 200 rauftrainieren kann... wichtig ist nur, dass das Maximum nur sehr sehr schwer erreicht werden kann

liebe Grüße

Kamil
Ich denke da hast du im großen und ganzen recht.... ich bin aber der Meinung, dass es interessanter wäre mit einer höheren Skillgrenze zu beginnen, dafür aber auch 3 Trainings pro Woche hat.... sonst gibts immer ein paar langweilige Tage in der Woche
  #2  
Alt 26.09.2008, 09:02
Benutzerbild von M.Sindelar
M.Sindelar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Edelweiß
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5448
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 2.057

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Skanda Beitrag anzeigen
Ich denke da hast du im großen und ganzen recht.... ich bin aber der Meinung, dass es interessanter wäre mit einer höheren Skillgrenze zu beginnen, dafür aber auch 3 Trainings pro Woche hat.... sonst gibts immer ein paar langweilige Tage in der Woche
Gerade an dieser Aufteilung bei TC möchte ich gar nicht verändert haben.

Zwei Spiele, zwei Trainingseinheiten, zwei Freundschaftsspiele und gegebenenfalls zwei Cup-Spiele - einfach nicht zu verbessern!

Aber Hallo! Die wundersame Smileyvermehrung!
  #3  
Alt 12.10.2008, 22:57
Benutzerbild von DerIkeaElch
DerIkeaElch Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 404
Standard

Zitat:
Zitat von Kamil Beitrag anzeigen
was die Gesamtanzahl der erreichbaren Skills angeht: ich glaube, es ist nicht wichtig, ob man einen Skill auf 20 oder auf 200 rauftrainieren kann... wichtig ist nur, dass das Maximum nur sehr sehr schwer erreicht werden kann

liebe Grüße

Kamil
Das gefettete ist meiner Meinung nach das allerwichtigste überhaupt. Wäre TC weitergelaufen hättes bald eine Reihe austrainierter Spieler gegeben.

Ich denke, dass sich das über Minderungen ausgleichen lassen könnte. Ich würde überhaupt nicht einzelne Skills trainieren, sondern nur zB "Sturmfähigkeiten". Dann würden entsprechend eben auch Verteidigerwerte leichter wieder fallen. Eine andere Idee wäre mehr Dynamik etwa durch Ermüdung. Das würde einen größeren Kader notwendig machen und man könnte im Training zum Beispiel durch einen trainingsfreien Tag hier wieder zulegen.

Dabei könnte zum Beispiele 20 die "Frische" sein. Bei jedem Spiele sinkt sie um einen Punkt, bei jedem Training um einen halben. Eventuell könnte man dann auch einzelne Spieler trainingsfreistellen - auch so könnte man die Steigerungen in Maßen halten. Also wenn ein Spieler nur mehr Frische 10 hat, dann soll er eben auch nur mehr die halbe Leistung bringen können....
  #4  
Alt 18.09.2008, 23:07
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 2
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 388
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

zwei vorschläge:

1. durchaus jenen von godennis: höhere maximalzahl, und damit unmöglich, spieler auszutrainieren. bedeutet: man wird spezialisten für die positionen brauchen; die bei teamchef aufkommenden allround-mannschaften, wo ein stürmer auch ein top-verteidiger ist, weil austrainiert, fand ich nicht so fein.

2. ähnlich hohe skillzahl, ähnliche trainingserfolge (mehr dazu später bei training, weil training sollte schon in manchen dingen anders ablaufen; größere kader). ABER: die spieler sollten durchaus im alter ordentlich an skills verlieren... (oder die erfahrung abwerten)

lg wg
  #5  
Alt 18.09.2008, 23:35
Kamil
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@GoDennis: ich gebe dir recht, dass es motivirender ist, wenn man sieht, dass sich viel tut

auf der anderen Seite kann sich auch viel tun, ohne dass jede Änderung auch angezeigt wird (sondern einfach nur intern verbucht wird)... auf die Art wird das ganze nicht so transparent

da müssen wir auf jeden Fall einen guten Mittelweg finden

Liebe Grüße

Kamil
  #6  
Alt 18.09.2008, 23:38
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von Kamil Beitrag anzeigen
auf der anderen Seite kann sich auch viel tun, ohne dass jede Änderung auch angezeigt wird (sondern einfach nur intern verbucht wird)... auf die Art wird das ganze nicht so transparent
im OFM gibt es ein striktes steigerungssystem.

grunderfahrung pro spiel, bei guter spielleistung mehr erfahrung, bei schlechter weniger (kann auch minus sein).

dazu trainingspunkte je nach trainingsart.

aus den beiden werden "aufwertungspunkte" generiert und es gibt fixe grenzen zu denen spieler in der gesamtstärke steigen...

im premiumaccount sieht man ausgerechnet welche steigerung erzielt wurde und wie lang es noch dauert bis er steigt. im normalen account muss man es sich selbst ausrechnen, händisch mit einem "aufwertungspunkte-kalkulator".
  #7  
Alt 19.09.2008, 02:27
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Um Realismusnähe zu wahren halte ich "Minuserfahrung" gleich mal für völligen Schwachsinn! Erfahrung kann man nicht verlieren, lediglich Motivation, Selbstvertrauen etc. Mir würde die Erfahrung am besten in folgender Form gefallen:

- Wenig Erfahrung für jene Spieler, die am Spielgeschehen teilnehmen, aber nicht zum Einsatz kommen (d.h. die nicht eingesetzten Ersatzspieler)

- Mehr Erfahrung für jene Spieler, die kurzfristig (1-2 Viertel) am Spielgeschehen teilgenommen haben (d.h. meistens die eingewechselten Ersatzspieler)

- Am Meisten Erfahrung für jene Spieler, die mindestens 3 Viertel gespielt haben (=Großteil der Startelf)


Bei einer entsprechenden - auf TC bezogenen - Entwertung der Erfahrung könnte da ein ganz guter Kompromiss bezüglich Erfahrung und Kadergröße entstehen.
  #8  
Alt 19.09.2008, 07:50
Benutzerbild von GoDennis
GoDennis Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 145
GoDennis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wir schweifen zwar schon wieder ein wenig ab, und sollten die Diskussion in den Thread "kleine Kader/Erfahrung" verlegen, aber kurz noch eine Antwort:
Ich glaube, dass bei einer aufgeteilten Erfahrung es sehr viele vorziehen werden, trotzdem mit einem kleinstmöglichen Kader zu agieren. Die Erfahrung wird noch wichtiger. Da könnte ich mir vorstellen, dassich 2-3 Saisons ganz auf den Erfolg verzichte, nur um für elf Spieler die maximale Erfahrung herauszuholen. Damit hätte ich gerade in der Anfangszeit einen Vorsprung an Erfahrung gegenüber anderen Managern. Ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist.
  #9  
Alt 19.09.2008, 16:02
Benutzerbild von rekr.schwammal
rekr.schwammal Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: bulls united
Liga:  1. Klasse/1
Platzierung: 1
S|U|N: 12|1|1
Rangliste: 4079
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 35
Standard

und dies wird es wohl auch wenn es kamil so umsetzen kann wie er geschrieben hat. das maximum sollte nur schwer zu erreichen sein. spitze so!
  #10  
Alt 19.09.2008, 18:28
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von alexander.graus Beitrag anzeigen
auserdem sollte es weniger spieler mit spezialfähigkeit geben, weil zuletzt bei tc, waren es schon ziemlich viele:???:
das weiß kamil wohl am besten.

 

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.