Antwort

  #1  
Alt 06.12.2009, 21:09
Benutzerbild von david15
david15 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Violet Army
Platzierung: 5
S|U|N: 7|5|4
Rangliste: 230
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 4.436

Awards-Schaukasten

Standard

Naja, ich werde jetzt vermehrt auf Skill-Training umstellen, und manchmal ein Taktik-Training einschieben...

Die Taktik ist ja auch abhängig vom Trainer, und wenn da mal ein guter gefunden wurde, wird auch darauf vermehrt geschaut, von mir zumindest...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2009, 21:44
Benutzerbild von sisko
sisko Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: FK Viola Wien
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 2829
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 173
Standard

ich hab die ganze saison nur mf-taktik trainiert und dabei meist nur eine ganz bestimmte taktik. bis jetzt hats sich ausgezahlt (meister!!).
denke auch, dass man dann später durch den kauf von 1-2 stürmern ganz gut unterwegs sein müsste...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2009, 21:46
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Ob Taktiken oder Skills besser sind, wer weiß?! Ich bin der Meinung derzeit Taktiken zu trainieren macht kaum Sinn, wenn man nicht eine skillstarke junge Mannschaft hat, die in der Form auch noch in 8-10 saisonen zusammenspielt.

Und wer kann das derzeit schon von sich behaupten

Aber wie man sich auch entscheidet, kann ich euch nur den Rat geben euch für eine Variante zu entscheiden und dabei zu bleiben. Wenn ihr euch für Skills entscheidet wären auch maximal 2 Skills sinnvoll. Diese Wechselei beim Training hat mich mehrere Saisonen bei TC gekostet
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2009, 07:59
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|6
Rangliste: 402
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

für den start, ja. man wird aber auch taktiken nachziehen müssen irgendwann...

brauchen tut man beides, denke ich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2009, 08:00
Dean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 1|1|1
Rangliste: 2073
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 931
Blog-Einträge: 1
Standard

Also ich versuche eigentlich die gesamte letzte Saison schon taktik Training gepaart mit 2 Skill Trainings - hab 2 Ligaspiele nicht aufgestellt und 2 mal nicht trainiert (wird nicht mehr passieren) - hat aber dennoch für den Titel gereicht
Bei dieser Marschroute bleibe ich auch vorerst, bringt in den Ligaspielen schon was bilde ich mir ein.
Für den TM schaue ich wie viele andere auch primär nach Skills/Alter, sekundär dann nach Taktik, man findet ja immer wieder gleichaltrige bzw gleichstarke nach Skills, dann eben die Taktik bewerten, wobei für mich nicht die Sume zählt, sondern "meine" Taktikwerte...

Ein wahnsinn auf dem Markt für Legenden, Kenner, Experten und Füxe (nein kein Rechtschreibfehler

Auf den 2. Blick ein Riesenspieler, ein Effenberg, ein Magath ein zweiter Herzog quasi

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...a5ac163d795dbf

Erfahrung 2,8

TAKTIK Hoch in den Strafraum 9

Kondition 8
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2009, 08:25
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|6
Rangliste: 402
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ich habe auch mehr taktik trainiert, aber auch passende skills.

das hat dann am schluss schon große überlegenheit gebracht. und wenn man taktik trainiert, braucht man nur "ungefähr" schauen, welche taktiken man sich einkauft - wenn die skills passen.

aber ich glaube nicht, dass skills so 100%ig bevorzugt werden. die taktiken spielen glaube ich für viele eine - wenn auch natürlich untergeordnete - rolle bei der kaufentscheidung.

fast alle machen sich da gute gedanken, habe ich das gefühl.

also bei der kaufentscheidung nicht unwichtig, aber den skills untergeordnet.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2009, 09:29
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
Wenn ihr euch für Skills entscheidet wären auch maximal 2 Skills sinnvoll. Diese Wechselei beim Training hat mich mehrere Saisonen bei TC gekostet
Nun muss ich dir leider mal widersprechen, Ante

Ich denke, du orientierst dich in diesem Fall zu viel an den Ups und zu wenig an den Verbesserungen. Selbst wenn du von Training zu Training den Skill änderst wirst du im Normalfall nicht weniger Verbesserungen haben als wenn du immer bei demselben Skill bleibst (Vorausgesetzt natürlich, dass die gespielte Taktik, Aufstellung etc. zu dem Training passen). Da ist deine Sichtweise zu kurzfristig. Langfristig macht es keinen bedeutenden Unterschied.

Klar ist aber andererseits das sich Stricherl im Gegensatz zu Ups schlecht verkaufen lassen, aber als anerkannter TC dürfte auch das in Zukunft kein allzu großes Problem darstellen, zumindest wenn man Spitzenspieler verkauft. Aber wer die Stricherl im Blick hat kann gegebenenfalls vor dem Verkauf auch problemlos 1-2 dementsprechende Trainings einstreuen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.12.2009, 10:07
Dean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 1|1|1
Rangliste: 2073
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 931
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Nun muss ich dir leider mal widersprechen, Ante

Ich denke, du orientierst dich in diesem Fall zu viel an den Ups und zu wenig an den Verbesserungen. Selbst wenn du von Training zu Training den Skill änderst wirst du im Normalfall nicht weniger Verbesserungen haben als wenn du immer bei demselben Skill bleibst (Vorausgesetzt natürlich, dass die gespielte Taktik, Aufstellung etc. zu dem Training passen). Da ist deine Sichtweise zu kurzfristig. Langfristig macht es keinen bedeutenden Unterschied.

Klar ist aber andererseits das sich Stricherl im Gegensatz zu Ups schlecht verkaufen lassen, aber als anerkannter TC dürfte auch das in Zukunft kein allzu großes Problem darstellen, zumindest wenn man Spitzenspieler verkauft. Aber wer die Stricherl im Blick hat kann gegebenenfalls vor dem Verkauf auch problemlos 1-2 dementsprechende Trainings einstreuen.
Sehe ich auch so.

Dennoch stellt sich die Frage nach einer evtl erhöhten Schwierigkeit bei erreichen eines gewissen Skill Levels. Zur Verdeutlichung:
Es kann gut sein dass Spieler A sehr rasch den Skill Schusskraft von 6 auf 10 schraubt, dazu werden bei entsprechenden Vorraussetzungen evtl. nur eine Saison überwiegend Schusskraft Training benötigt. Sehr gut vorstellbar ist aber für mich, dass es anschließend schwieriger sein wird diesen Spieler von 10 auf 15 zu bringen, letztendlich dann enorm schwer den perfekten Schusskraft Spieler zu kreieren.
Ich meine vor vielen Monden gelesen zu haben, dass es sehr viel schwieriger wird perfekte Spieler zu haben, eine Hürde wie eben beschrieben wäre da sehr gut denkbar was wiederrum die Frage aufwirft, ob es Sinn macht sich auf "nur" 2 Skills zu konzentrieren.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.12.2009, 21:04
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Selbst wenn du von Training zu Training den Skill änderst wirst du im Normalfall nicht weniger Verbesserungen haben als wenn du immer bei demselben Skill bleibst (Vorausgesetzt natürlich, dass die gespielte Taktik, Aufstellung etc. zu dem Training passen).
Uii, naja, das ginge jetzt definitiv zu weit ...

Zitat:
Klar ist aber andererseits das sich Stricherl im Gegensatz zu Ups schlecht verkaufen lassen, aber als anerkannter TC dürfte auch das in Zukunft kein allzu großes Problem darstellen, zumindest wenn man Spitzenspieler verkauft. Aber wer die Stricherl im Blick hat kann gegebenenfalls vor dem Verkauf auch problemlos 1-2 dementsprechende Trainings einstreuen.
mit dem Rest hast freilich unumwunden recht und wer sich die Arbeit macht soll, und wird auch den gerechten Lohn dafür ernten

Die Aussage mit den 2 Skills bezog sich lediglich auf ein Trainingskonzept. Und häufiges Wechseln von Skills sind bei DBDT definitiv kein vernünftiges Trainingskonzept, da stimmst mir hoffentlich zu
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.