Zitat:
Zitat von Coppelius
Da mir die Suche zu aufwändig war, eine kurze Frage an die Experten:
Wie trainiert man Spieler ab 28 Jahren am besten, sodass noch halbwegs was rausschaut (abhängig von der Fitness) bzw. ab wann stellt ihr das Training komplett ein?
Meine noch 27-Jährigen hatten zum großteil fast gar keine Fitness mehr, aber ich überlege, sie zumindest dauerhaft auf Fitness > 0 zu halten, denn Fitness = 0 hat nicht nur zu weniger Stricherl geführt, sondern auch zu viel mehr Totalverweigerern. Kann das wer bestätigen?
Danke für eure Antworten!
|
Das sind wohl meine Spezialgebiete: Alte Spieler und an der Fitness- bzw Trainingsschraube drehen! Das mach ich schon seit mein Team das 1.Mal BuLi-Luft geschnuppert hat.

...und aktuell auch bei meinen 2. und 3.Teams.
Ab wann man das Training einstellen muss bzw sollte, hängt von vielen Dingen ab:
Neben der Trainerstärke vorallem von "Austrainiertheit der Spieler", Alter und Fitnesszustand!
...ABER auch die gespielten bzw erwünschten austrainierten Taks sind entscheidend (Anm.: Mit Norm-Taks ist das hohe Alter unproblematischer als bei anderen Taks) und es kommt immer sehr darauf an,
was man noch trainieren will!
=> So manches geht komplett problemlos auch noch mit 34j sinnvoll zu trainieren, wenn die -gesamten- Umstände passen.


Bis 30j ist es überhaupt kein Problem und mit 32j kanns dann problematisch werden, wenn man eine ungünstige Konstellation (siehe obere Faktoren) beisammen hat.
Ja, das kann ich bestätigen! Hab aber keine Beweise dafür. Es ist aber scheinbar augenscheinlich, dass eine geringe Fitness die Trainings verschlechtert.
mMn der wichtigste Tipp dabei ist es, etappenweise (Anm.: Auch abhängig von der Kadergröße) nur bei einzelnen auf die Fitness zu achten und andere dafür -weiterhin- immer spielen lassen, weil weiter absinken kann bei denen die Fitness eh nicht mehr.
Als Beispiel dazu: 8 Spieler mit mittlerer Fitness + 5 Spieler ohne Fitness sind deutlich besser als 13 Spieler mit ca 2er Fitness. Im Match sowieso, aber auch beim Training.
Dazu sollte man sich einfach anschauen, wer braucht noch viele Trainingssteigerungen bzw wer kann noch einen XP-Schub vertragen und dementsprechend setzt man die einzelnen Spieler dann bei den Matches ein!
Gerade jetzt zur Saisonpause ist der ideale Zeitpunkt (einzelne) Spieler auf ein merklich höheres Fitnesslevel zu bringen. Im Idealfall lässt man einen Spieler schon beim letzten Saisonspiel draußen, dann setzt er auch noch das 1.Spiel aus und schon hat er mindestens 4er Fitness. Setzt er dann auch noch zB das 4. Saisonspiel aus und später unter anderem im Cup (zB in der Gruppenphase), ist er nach den nächsten Saisonpause schon im Fitnessbereich 8+, WENN man es darauf anlegt.
...und Spieler, die bei den Trainings sowieso nicht mehr mitmachen können, weil sie die trainierten Skills oder Taks schon voll haben, spielen immer und auf den trainingsfernen Positionen.
In deinem Fall könntest also einen oder mehrere Spieler mit fast keiner Fitness beim Match zusehen lassen und schon mal auf mittlere Fitness bringen bzw dort halten.
PS: Je größer der Kader, umso einfacher und schneller geht es viele auf hohe Fitnesswerte zu bringen. Ab einer gewissen Kadergröße sind die Cuprunden wahre Fitnessbooster und keine Fitnesskiller mehr.
