Antwort

  #1  
Alt 11.04.2021, 08:47
rs1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 195
Registriert seit: 05.02.2011
Beiträge: 2.972
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

ich denke, man kann darüber reden ob es sinn macht, aber ich melde mir sicher kein zweitteam an, und halt auch nicht sonderlich viel von dem vorschlag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2021, 09:36
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Auf jeden Fall eine interessante Diskussion.

Als "Kompromiss" bereits genannter Ideen könnte ich mir auch etwas in Richtung "U23" vorstellen:

Wäre im Prinzip einfach eine parallele Meisterschaft (= eigener Untermenüpunkt) für die Kaderspieler im Alter zwischen 16 und z.B. 23, wo sie normal Erfahrung sammeln können.

Vergleichbar mit der Jugend müsste man die Spiele nicht zwingend komplett berechnen, damit sich der Aufwand für die Umsetzung in Grenzen hält.

Mögliche Auswirkungen:
- man könnte die maximale Kadergröße von 30 Spielern sinnvoller nutzen
- es können mehr Kaderspieler Erfahrung sammeln
- Belebung des Transfermarkts durch mehr Spieler mit brauchbarer Erfahrung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2021, 09:50
rs1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 195
Registriert seit: 05.02.2011
Beiträge: 2.972
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall eine interessante Diskussion.

Als "Kompromiss" bereits genannter Ideen könnte ich mir auch etwas in Richtung "U23" vorstellen:

Wäre im Prinzip einfach eine parallele Meisterschaft (= eigener Untermenüpunkt) für die Kaderspieler im Alter zwischen 16 und z.B. 23, wo sie normal Erfahrung sammeln können.

Vergleichbar mit der Jugend müsste man die Spiele nicht zwingend komplett berechnen, damit sich der Aufwand für die Umsetzung in Grenzen hält.

Mögliche Auswirkungen:
- man könnte die maximale Kadergröße von 30 Spielern sinnvoller nutzen
- es können mehr Kaderspieler Erfahrung sammeln
- Belebung des Transfermarkts durch mehr Spieler mit brauchbarer Erfahrung
also das würde mir gefallen !!!

16 uhr u23 spiele
17 uhr a team spiele

ich denke der vorteil von dieser idee gegenüber zweitteams in anderen ländern liegt auf der Hand !!!!

aber bitte mit einer vorlaufzeit von mindestens 1 Saison !!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2021, 11:44
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 10|1|1
Rangliste: 129
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.553

Awards-Schaukasten

Standard

Aus meiner Sicht stellt sich insgesamt vor allem die Frage, ob durch Neuerungen tendenziell mehr User angelockt werden könnten oder ob es eher etwas für die wenigen "Heavy-User" ist.

Zweitteams etc. sind eher etwas für Heavy-User, denn für die meisten wird allein der Aufwand zu groß sein, sich um mehrere Teams zu kümmern.
Und ich könnte es mir auch in Richtung des Einwands von Even vorstellen: die Heavy-User würden tendenziell dann in allen Ländern die Gelegenheitsspieler aus den obersten Ligen verdrängen.

Ein Vorteil von mehr Teams wäre, dass der TM belebt würde (der funktioniert mit so wenigen Spielern einfach nicht wirklich gut).

Wie gesagt, wem fad ist, der kann bei der EM-Edition richtig Spaß haben.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2021, 13:52
Benutzerbild von h.nes
1-fach Premium-User h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 89
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.409

Awards-Schaukasten

Standard

Verstehe ich etwas falsch oder starten die Teams in anderen Ländern nicht mit dem Startgeld einer Neugründung und jeweils unabhängigen Budgets?!?

Eine Verschränkung der Kohle wäre auf lange Sicht ganz schlimm. Farmteams die Kohle für die "Mutter" machen und sonstigen Blödsinn möchte ich mir gar nicht vorstellen.

Ein unabhängiges eigenes Budget für jeden Satelliten wiederum bedeutet am Anfang eine eher fade Zeit und ist mMn nicht wirklich der große Anreiz für "heavy User" um die bei der Stange zu halten.

Wir starten mal alle ganz vorsichtig mit dem Stadionausbau in den Satellitenländern
Da gibt es viel Zeit um zu überlegen wie Mann/Frau gefinkelt an mehr Kohle kommt.
Vielleicht bin ich da etwas paranoid weil ich immer wieder bemerke dass offensichtliche Schiebungen nicht oder nur sehr sehr schwer nachgewiesen werden können.

Als ich begonnen habe konnten wir uns noch über viele Dinge die jetzt längst bekannt sind unterhalten und im Forum Theorien austauschen, die Zeit ist vorbei und nur wer langfristig einen Plan verfolgt wird Erfolg haben, mir macht es Spass mein Team richtig einzuschätzen und ich erfreue mich an den jeweilig zu erzielenden Ereignissen. Mal ist das das Training, mal die Spielperformance und immerwieder auch der Transfermarkt, zwischendurch ein wenig fachsimpeln mit anderen Freaks im Forum, mehr geht halt einfach nicht.

Das "früher war alles besser" Gefühl bringt die Satelliten-Variante nicht zurück, hohe Spannung ist nur da wenn man Neuland betritt und forscht, dazu haben wir das Spiel schon zu lange gespielt.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.