Antwort

  #1  
Alt 22.09.2019, 10:48
Benutzerbild von daKump
daKump Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 8|1|5
Rangliste: 1071
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.180
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Auch von mir einen schönen Gruß an alle Ligateilnehmer!
Freut mich dabei zu sein, wenn ein neuer Meister gekürt wird, ein Titel der in dieser wohl besonders viel wert sein wird bei dieser Konkurrenz.


Um kurz anzuknüpfen aus der Diskussion in der Vorsaison.
Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich nutzt die -vermutlich von den dbdT-Machern (so) gedachte- Primärwaffe der Def-Taks IDEAL aus!
Ha! Ja und nein würde ich behaupten
Ursprünglich war es bei teachef.com ja so, das eine Spielaufbauüberlegenheit im Mittelfeld reichte um zu kontern. Was dazu geführt hat das viele Teams auf das Taktiktraining verzichteten und nur Spielbau hochgezogen haben und damit sogar recht gekommen sind. Um das zu verhindern, führte man eine Mindestgrenze ein, wie hoch der Taktikunterschied sein darf. Glaube nicht, das sich daran seit damals etwas geändert hat.
Was jetzt kommt, wird wohl niemanden überraschen, ich erwähne es trotzdem.
Aus zahlreichen Spielen mit Abwehrriegel kann gesichert gesagt werden, das dieser Wert für AW 3 ist. Ist der Taktikunterschied höher oder tiefer als 3, funktioniert der Konter nicht.
Meine Spiele der letzten Saison zeigten auf, das dies nicht ganz stimmen kann, aber unter der Annahme das es auch ein vielfaches von 3 ebenfalls sein kann, wieder stimmt. Heißt auch bei 6 oder gar 9 Taktikpunkten Unterschied funktioniert die Konterabfrage (für 9 Punkte gibt es keine Evidenz, ich persönlich kann mich nur dunkel zu errinner ein Mal bei dbdt tatsächlich einen solchen Spielbericht vor mir gehabt zu haben). Die Kunst des Kontern ist es demnach, den entsprechenden Taktikunterschied auch zu treffen.

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Gehe dennoch stark davon aus, dass es so etwas wie "Kontervermeidende Matcheinstellungen" gibt!

Nun - je besser es dir gelingt, den Ball hinter die gegnerischen Sturm und Mittelfeldreihen zu bringen, desto besser stehen die Chancen, nicht in einen Konter zu laufen. Und ja, DE & TA Skills sind zum Kontern tatsächlich wichtig für einen Stürmer. Die Frage ist nur, wie groß der Einfluss der TI & SK Komponenten der eigenen Spielaufbauenden Spieler sein muss, um nicht von so einem solchen Erstlinienverteidiger aufgehalten zu werden.

Zitat:
Zitat von stefderchef Beitrag anzeigen
Herzliche Gratulation daKump! Mit deinen Spielern die Bundesliga zu rocken zeigt, dass du wahrlich meisterlich dein Trainerhandwerk verstehst
Freue mich schon auf spannende Duelle gegen dich nächste Saison!


Nach genau einem Jahr spielen wir wieder gemeinsam in einer Liga, freue mich ebenso auf die Fortsetzung unserer Duelle!
Letztes Mal konntest du am Ende den Titel stemmen, wünsche dir viel Glück, dass es wieder so ausgehen könnte

Bei mir geht es eigentlich nur mehr darum, sich anstandsmäßig aus der Liga zu verabschieden, für mehr fehlt mir nun die Kaderbreite und eine Überflutung an brauchbaren Defensivspielern wie letzte Sasion findet heuer auch nicht statt.
Wünsche viel Glück an alle Beteiligten, wenig Verletzugnen oder schelchte Schirientscheidungen (VAR wann?) und möge der Beste gewinnen!

gruß Kump


Edit:

Einige werden es schon vermutet haben, aber der Award: "Bester Spieler der Liga" ging tatsächlich an mein Team, der nun pensionierte Buggie Bagzille holte den 2ten in Folge.
__________________
Gewinne eine Spielerumbenennung bei den G7 und GS Bewerben!

Geändert von daKump (22.09.2019 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2019, 09:02
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 13|1|0
Rangliste: 16
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.889

Awards-Schaukasten

Standard

bin schon sehr gespannt, wieviel schlechter ich tatsächlich bin
ich tippe auf ein 2:0 für bellou
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2019, 10:12
Benutzerbild von dipar
dipar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Platzierung: 2
S|U|N: 11|0|3
Rangliste: 996
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 396
Standard

Endlich geht's los

Bin schon gespannt, wie die ersten Spiele verlaufen.
Interessanterweise gibts gleich eine Derby der Aufsteiger aus Buli2/2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2019, 17:10
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 5
S|U|N: 7|2|5
Rangliste: 268
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.262
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Nachdem ich die letzten 10 Tage nicht dazu gekommen bin die Diskussion fortzusetzen@
Zitat:
Zitat von daKump Beitrag anzeigen

Ursprünglich war es bei teachef.com ja so, das eine Spielaufbauüberlegenheit im Mittelfeld reichte um zu kontern. Was dazu geführt hat das viele Teams auf das Taktiktraining verzichteten und nur Spielbau hochgezogen haben und damit sogar recht gekommen sind. Um das zu verhindern, führte man eine Mindestgrenze ein, wie hoch der Taktikunterschied sein darf. Glaube nicht, das sich daran seit damals etwas geändert hat.
Was jetzt kommt, wird wohl niemanden überraschen, ich erwähne es trotzdem.
Aus zahlreichen Spielen mit Abwehrriegel kann gesichert gesagt werden, das dieser Wert für AW 3 ist. Ist der Taktikunterschied höher oder tiefer als 3, funktioniert der Konter nicht.
Meine Spiele der letzten Saison zeigten auf, das dies nicht ganz stimmen kann, aber unter der Annahme das es auch ein vielfaches von 3 ebenfalls sein kann, wieder stimmt. Heißt auch bei 6 oder gar 9 Taktikpunkten Unterschied funktioniert die Konterabfrage (für 9 Punkte gibt es keine Evidenz, ich persönlich kann mich nur dunkel zu errinner ein Mal bei dbdt tatsächlich einen solchen Spielbericht vor mir gehabt zu haben). Die Kunst des Kontern ist es demnach, den entsprechenden Taktikunterschied auch zu treffen.


Nun - je besser es dir gelingt, den Ball hinter die gegnerischen Sturm und Mittelfeldreihen zu bringen, desto besser stehen die Chancen, nicht in einen Konter zu laufen. Und ja, DE & TA Skills sind zum Kontern tatsächlich wichtig für einen Stürmer. Die Frage ist nur, wie groß der Einfluss der TI & SK Komponenten der eigenen Spielaufbauenden Spieler sein muss, um nicht von so einem solchen Erstlinienverteidiger aufgehalten zu werden.
Ich finds interessant, was ein absoluter Konterexperte so alles weiß bzw auch mal darüber offen schreibt!
In Sachen Taksunterschied glaub ich nicht, dass es um ein Vielfaches von 3 sein muss, ABER GRUNDSÄTZLICH 3 ODER MEHR ALS KONTERVORAUSSETZUNG kann ich mir gut vorstellen. Hab mich mit dem Thema im Detail aber wenig bis gar nicht beschäftigt.
Hab früher einiges herausgefunden wie man Konter verhindern kann! Da kommt es neben den Takswerten auf vieles andere auch drauf an.


Nachdem mein Team in den letzten paar Saisonen relativ wenig Kontertore geschossen hat, hole ich bei dem Thema auch ein wenig aus:
1.) Soweit ich weiß, ärgern sich Teamchefs mit perfekten Def-Taks-Teams manchmal, weil bereits der 120-Skill-Stürmer dem Gegner in dessen VT den Ball abjagt und so kein Kontertor entstehen kann, weil [Anm.: anschaulich beschrieben] man so weit vorne mit dem Ball nicht mehr den finalen Pass machen kann, der zu einer dbdT-Torchance dazugehört?!?
Hab sowas öfter mal gelesen. mMn liegt es daran, dass die Konkurrenz zu schwach war, um mit dem Ball aus der VT rauszukommen.
(btw: Im Mittelfeld dürfte dieser ST den Ball mithilfe seiner Def-Skills dann erobern!)
=> Die "Erkenntnis": Also gegen perfekte Gegner kann auch so ein ansonsten überqualifizierter 120-Skill-ST Kontertore machen!
(Anm.: Ich hoffe, es ist verständlich was ich damit meine, nachdem es seeehr schwer ist diese Spezialsituationen zu beschreiben.)
Falls es so ist, wäre es besonders pervers, ABER Kontern ist heruntergebrochen auf Fakten gerne mal kompliziert und eigenartig.
2.) Zumindest würde es zusätzlich erklären, warum ich auf Topniveau mit meinem Stamm-ST in der Aufstellung keine Kontertore geschossen hab. Er hatte dafür andere Vorteile!
(Anm.: Vermute ich zumindest stark, aber da müsste ich auch wieder gaaanz weit ausholen, um das zu erklären.)

...und jetzt der überspitzt formulierte Überhammer für Defler:
Ohne XP kannst ned dominant gewinnen;
Ohne Fitness kannst unterlegen nicht leicht gewinnen;
Also wie soll man bloss schnell in die 1.BuLi kommen, wo dann die Gegner gut genug sind, um an Kontertore (=Siege) zu kommen?!?!
(Anm.: So wie es DaKump letzte Saison eindrucksvoll vorgezeigt hat! )

PS: Andere euch bestimmt bekannte "perverse" Dinge des Konterns sind unter anderem:
1.) Je mehr Unterlegenheit im Spielabschnitt, umso mehr Chancen und umso mehr Konterchancen sind möglich.
2.) Das Schere-Stein-Papier-Prinzip, wenn es um Taktik/Gegentaktik geht!

Geändert von terminator85 (05.10.2019 um 17:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2019, 08:59
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 13|1|0
Rangliste: 16
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.889

Awards-Schaukasten

Standard

wer nicht wagt, der nicht gewinnt
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.