Zum Schluss noch ein "kleiner Blick hinter die Kulissen", der vielleicht dem ein oder anderen Mut macht, vom Standard-Weg abzuweichen.
In meinem Kader standen nur vier Spieler mit Erfahrung 20, davon 3 in der A-Elf.
In der A-Elf waren auch Spieler mit Erfahrung <15.
Das Alter der Spieler der erweiterten A-Elf erstreckte sich von 33-37. Und auch drei Spieler im Alter von 27-30 trugen ihren Teil zum Titel bei. Der Rest (noch jünger) spielte wirklich nur in den ganz sicheren Spielen eine Rolle.
Mein Trainer ist alles andere als ein Übertrainer: deutlich unter 25 Taktikpunkten.
Mein Ziel war eigentlich, mich möglichst lange in der 1. Liga zu halten. Hatte dafür das Team zu Beginn des Umbaus auf vier Jahrgänge verteilt. Durch den Verzicht auf Minimalkader und keine Erfahrungsmaximierung durch bewusst sehr langes Verbleiben in 2. OL (Cup...), hatte ich eigentlich keine Chance gesehen, ganz oben um den Titel mitzuspielen. Das möglichst lange Verweilen in Liga 1 hat nicht ganz so gut geklappt.. etwas zu spät aufgestiegen, dann auch noch mal abgestiegen und wirklich lange werde ich mich jetzt wohl auch nicht mehr halten können.. da muss ich einräumen, dass die fehlende Erfahrung doch mehr ausmachte als erhofft. Aber umso schöner, dass es auch mit einer nicht zu 100% an der Engine ausgerichteten Taktik zum Titel reichen kann. Auch wenn ein paar glückliche Umstände (siehe weiter oben im Thread) und die Tatsache, dass die direkten Konkurrenten (zumindest Mane und Binne) wahrscheinlich noch etwas stärker durch Pensionierungen gebeutelt waren als ich, ihren Teil dazu beigetragen haben.
Gruß vom Matula