Zitat:
Zitat von Silviii
ursprünglich hat man die LIGENvorgabe abgeschafft um genau solche missbräche zu verhindern, zniachterl und du waren da federführend und ich fand es auch sehr gelungen.
wenn jetzt wieder sowas anfängt, dann bringt das alles nix. zukäufe nach der vorgabefixierung sollten tatsächlich nur unter der bedingung möglich sein, sie nicht einzusetzen. ein guter vorschlag. 
|
Du hast leider recht, dass die Grundidee des VORGABE-CUPS inklusive TCalt 7 1/2 Jahre sehr gut funktioniert hat.
Dann entstand allgemein die Tendenz zu radikal umbauen und neue Teams entdeckten erfreulicherweise den Cup. Leider kamen ein paar TCs sehr schnell drauf wie man sich in diesem Cup durch Spielerzukäufe Vorteile verschaffen kann.
Die Folge waren nicht nur erforderliche Regeländerungen, sondern auch die Verärgerung von Stammteilnehmern, die dann den Cup verließen.
In den unteren Ligen konnten die Spielerzukäufe in der heißen Phase des VORGABE-CUPS noch so erklärt werden, dass man den Teamchefcup gewinnen möchte.
Wenn man als Umbauerteam in der Bundesliga sich plötzlich einige starke Spieler zukauft, dann kann man damit sicher keinen Teamchefcup gewinnen, aber im VORGABE-CUP mit hoher Vorgabe die Chancen enorm steigern
Das heißt, ich soll jetzt bei jeder Auswertung noch überprüfen ob nachgekaufte Spieler eingesetzt wurden und wenn ja, muß noch eine Strafregel dafür definiert werden.
Das steuert auf den Ruin des VORGABE-CUPS zu


