Nach dem Motto "Neues Jahr, neues Glück" würde ich auch gern den Champions Cup reformieren, startend mit dieser Saison.
Ziel ist es ja, den Ligen 1-3 etwas anzubieten, während Liga 4 noch die PLAY-OFFS spielt und die Relegationsspiele laufen
Daher würde ich schonmal als erstes einen zweiten, parallelen Cup schalten, so dass auch wirklich alle Teams die Möglichkeit haben, die Zeit bis zur nächsten Ausgabe (oder zumindest einen Teil der Zeit) zu überbrücken. Beide Cups laufen nach dem gleichen Reglement, das ich erst einmal wie folgt beschreiben würde:
Reglement Champions Cup (NEU)
Teilnehmer:
aus der 1.Liga: Plätze 1-4
aus der 2.Liga: Plätze 1-2
aus der 3.Liga: Plätze 1-2
= Teilnehmer: 8
Modus: KO-System mit Viertelfinale, Halbfinale, Finale (+Spiel um Platz 3)
- die einzelnen Spiele werden im Viertel- und Halbfinale nicht mehr nach Schema zusammengestellt, sondern
ausgelost
- der jeweils Erstgeloste hat
Heimrecht und
sucht den Schiedsrichter aus
-
Ausnahme: stammen beide Teams aus unterschiedlichen Ligen (z.B. 2.Liga und 3.Liga), hat das Team aus
der niedrigeren Liga Heimrecht und sucht den Schiedsrichter aus
- Das Team mit Heimrecht lädt den Gast bis jeweils donnerstags vor dem Spieltag, 20.00 Uhr ein
- gespielt wird
mit Verlängerung und
mit Elfmeterschießen
- findet ein Spiel nicht statt, scheidet der Verursacher am grünen Tisch aus (hat der Gastgeber nicht bis Donnerstag, 20.00 Uhr eingeladen, ist er der Verursacher, hat der Gast nicht angenommen, liegt die Schuld bei ihm.
Zeitplan: an den drei Samstagen nach dem letzten Spieltag der regulären DHL
Der Sieger des Cups wird in der Hall of Fame erwähnt
Reglement Team Cup (NEU)
Teilnehmer:
aus der 1.Liga: Plätze 5-6
aus der 2.Liga: Plätze 4-6
aus der 3.Liga: Plätze 4-6
= Teilnehmer: 8
Modus: KO-System mit Viertelfinale, Halbfinale, Finale (+Spiel um Platz 3)
- die einzelnen Spiele werden im Viertel- und Halbfinale nicht mehr nach Schema zusammengestellt, sondern
ausgelost
- der jeweils Erstgeloste hat
Heimrecht und
sucht den Schiedsrichter aus
-
Ausnahme: stammen beide Teams aus unterschiedlichen Ligen (z.B. 2.Liga und 3.Liga), hat das Team aus
der niedrigeren Liga Heimrecht und sucht den Schiedsrichter aus
- Das Team mit Heimrecht lädt den Gast bis jeweils donnerstags vor dem Spieltag, 20.00 Uhr ein
- gespielt wird
mit Verlängerung und
mit Elfmeterschießen
- findet ein Spiel nicht statt, scheidet der Verursacher am grünen Tisch aus (hat der Gastgeber nicht bis Donnerstag, 20.00 Uhr eingeladen, ist er der Verursacher, hat der Gast nicht angenommen, liegt die Schuld bei ihm.
Zeitplan: an den drei Samstagen nach dem letzten Spieltag der regulären DHL
Der Sieger des Cups wird in der Hall of Fame erwähnt
übergreifende Teilnahme-Regeln für beide Cups
- Möchte ein Team (wie aktuell der ASK Chri 11) nicht am Cup teilnehmen, geht das Teilnahmerecht weiter an das nächste Team in der gleichen Liga, das noch in keinem Cup oder der Relegation gebunden ist.
- Beispiel: ASK Chri ist 2. der 1.Liga und nimmt nicht teil. Dafür würde der 7. der 1.Liga nachrücken, da Platz 3+4 eh schon im Championscup sind und Platz 5+6 im Team Cup)
Ich hoffe, wir bekommen mit diesem Modus etwas mehr Reiz in den Cup und beschäftigen mehr Teams. Würde mich freuen, wenn es Euch gefällt. Feedback ist willkommen
