Zitat:
Zitat von EinfachNurAndi
E
Weiteres: Keine Ahnung ob es bereits einmal Thema war, aber was wäre mit einer eigenen zweiten Mannschaft? (Amateure oder 1b - wie auch immer man sie bezeichnen möchte).
Die zwei Mannschaften sollten mindestens zwei Ligen getrennt sein (Ansonsten Zwangsabstieg der zweiten Mannschaft).
|
Zwar ein interessanter Vorschlag, aber man sollte immer "Extremfälle" betrachten, um eventuelle Tücken aufzuzeigen:
1. Kann ein Neueinsteiger, der in der 2.Klasse (Ö) beginnt, dann nur mit einer Mannschaft beginnen und die zweite erst gründen, wenn die erste zwei Ligen höher ist? Und umgekehrt: ist die A-Mannschaft dann in der 4. UL unabsteigbar?
2. Das Training zweier Mannschaften führt dann vermutlich dazu, dass man viel schneller und mehr Spieler als derzeit trainieren kann.
Z.B. werden in der 2. Mannschaft die VT-Skills trainiert und in der 1. Mannschaft die MF-Skills - mit insgesamt bis zu 60 zu trainierenden Spielern. Ist halt die Frage, ob man solche "Trainingszentren" haben möchte.
Und ich vermute es gäbe noch ein paar weitere Unwägbarkeiten, die man gut überlegen sollte.