Antwort

  #1  
Alt 28.03.2017, 06:40
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Und wieso wirken sich dann ST-Positionen negativ aufs Def-Train aus?
Vernutlich bei dir und deinen Glaubens-Kumpanen

Zitat:
Zitat von Skanda Beitrag anzeigen
Also mit dieser Meinung stehst du wohl ziemlich alleine da
Lieber alleine dastehen und recht haben
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2017, 06:57
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 744
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.638

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Vernutlich bei dir und deinen Glaubens-Kumpanen

Lieber alleine dastehen und recht haben
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen.
Wenn du ja so schlau bist und alles besser weißt, wieso lässt du deine Spieler dann rotieren? Wenn es deiner Meinung nach doch eh egal ist wo sie spielen?
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2017, 07:23
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Wenn du ja so schlau bist und alles besser weißt, wieso lässt du deine Spieler dann rotieren?
Man kann die Spieler eeeeeehhhhh auch auf einen Platz stehen lassen, sowie es Commander und xdemon gemacht haben.

Die Spieler entwickeln sich genauso (wie sie ...), als würde man sie rotieren lassen.

Ich lasse meine Spieler rotieren, weil es mir zu fad wäre immer die gleiche Ausstellung zu laden, bzw. eine Standardaufstellung zu definieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2017, 07:28
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 744
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.638

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Man kann die Spieler eeeeeehhhhh auch auf einen Platz stehen lassen, sowie es Commander und xdemon gemacht haben.

Die Spieler entwickeln sich genauso (wie sie ...), als würde man sie rotieren lassen.

Ich lasse meine Spieler rotieren, weil es mir zu fad wäre immer die gleiche Ausstellung zu laden, bzw. eine Standardaufstellung zu definieren.
ja genau.....
und wieso behauptest du dann etwas das du anscheinend nicht getestet hast?
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2017, 07:41
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 1|1|6
Rangliste: 571
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen

Lieber alleine dastehen und recht haben
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen.
Probier es einfach aus.
Stell einen Spieler 10 Mal hintereinander in die Verteidigung während deines Sturm-Skill-Trainings und erzähl uns dann deine Erfahrungen
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2017, 09:32
Benutzerbild von Skanda
Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 7
S|U|N: 2|1|5
Rangliste: 697
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Vernutlich bei dir und deinen Glaubens-Kumpanen

Lieber alleine dastehen und recht haben
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen.
Kennst du den Unterschied zwischen recht haben und glauben, dass man recht hat?
Oder geht es dir darum anderen bewusst eine falsche Info zu vermitteln?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2017, 15:18
Benutzerbild von macn
macn Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 31
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.191

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Lieber alleine dastehen und recht haben
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen.
Bisher sind das alles nur Behauptungen.

Ich wiederhole gerne mein Angebot: Lass uns unsere 10 besten (selbst trainierten) Spieler komplett vergleichen, wenn sie die 9 Trainingssaison - also am Ende des 23. Lebensjahres - komplett hinter sich haben.

Wenn Deine dann mindestens genau so gut sind wie meine, dann sind meine Gedanken hinsichtlich der Positionierung von VT beim Off-Training und ST beim Def-Training wohl unnötig und man kann wirklich jede Position nutzen. Wie gesagt, ich lasse mich da gerne durch echte Fakten überzeugen.

Bis dahin bleiben Deine Aussagen für mich weiter ignorantes Geschwätz eines vermeintlichen Besserwissers, der keinen einzigen greifbaren Nachweis für seine Thesen bringt ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2017, 17:11
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|2|3
Rangliste: 1029
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von macn Beitrag anzeigen
Wenn Deine dann mindestens genau so gut sind wie meine, dann sind meine Gedanken hinsichtlich der Positionierung von VT beim Off-Training und ST beim Def-Training wohl unnötig und man kann wirklich jede Position nutzen. Wie gesagt, ich lasse mich da gerne durch echte Fakten überzeugen.
versteh ich es richtig?

du lässt deine Jungis beim Sturmtraining NIE in der Verteidigung auflaufen und du besetzt die Positionen in der Verteidigung immer mit den selben 3 Spielern?

ob man da einen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren feststellen kann wage ich zu bezweifeln.

Was aber jedem klar sein sollte ist die Tatsache, dass wenn ein Spieler die ganze Saison NUR in der Verteidigung spielt und die Mannschaft TI/SK trainiert, er nicht so oft am Training teilnimmt, wie die Spieler im Sturm oder im Mittelfeld!!!

beim Rotieren sollte der Spieler wohl nach seiner VT Position schleunigst (am nächsten Spieltag) eine für das Training bessere geeignete Position einnehmen.

Leider weiß ich nicht wie viele negative Positionen ein Spieler maximal in X Spielen haben darf, ohne negative Auswirkungen auf das Training. Vielleicht haben das ja manche herausgefunden - bitte mitteilen Spannend ist auch die Frage wie es mit den Aktionen im Spiel ist - besser keine Aktion in der VT (bei 3 Spielern dort wohl nicht möglich) ...

Theoretisch kann der Spieler aus der VT auch Aktionen im Sturm haben, ob diese dann aufgrund der Position wieder aus dem Trainingsgedächtnis rausgenommen werden oder durch viele Aktionen in der VT? - Haben sich Positionswechsel während des Spiels wirklich gerechnet?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.03.2017, 17:45
Benutzerbild von macn
macn Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 31
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.191

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen
versteh ich es richtig?

du lässt deine Jungis beim Sturmtraining NIE in der Verteidigung auflaufen und du besetzt die Positionen in der Verteidigung immer mit den selben 3 Spielern?

ob man da einen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren feststellen kann wage ich zu bezweifeln.
Ja, das verstehst Du richtig. Und ja, es kann sein, dass meine Methode keinen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren bringt. Ich mache es, um absolut kein Risiko einzugehen. Der Grund ist nicht zuletzt folgender:

In meinem Team haben folgende Spieler 3 Saisons nur auf VT-Positionen während des Off-Trainings gespielt und folgende Ergebnisse dabei erzielt:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f3409403b6796d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 9 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 9 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 1 Steigerung

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 10 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 8 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 12 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 11 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

Diese Ergebnisse sind für mich (für den Wappler naürlich nicht) der Beweis, dass die VT Position tödlich für das Off-Training ist. Denn das die Spieler an sich eine ordentliche bzw. sogar gute individuelle Steigerungswahrscheinlichkeit haben, zeigen ja die Ergebnisse des MF-Trainings in der letzten Saison und des aktuellen Def-Trainings.

Um also möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen vermeide ich die aus meiner Sicht negativ behafteten Positionen möglichst komplett. Gerade deshalb interessiert mich auch ein Vergleich auf breiter Ebene mit jemandem, der weitestgehend unbekümmert aufstellt ...

Nur mal so. Das ist der Spieler, der bei mir aktuell mit 45 Steigerungen in 82 Trainings auf Platz 10 in der internen Rangliste der erfolgreichsten Trainierer (also das Schlusslicht für mein Vergleichsangebot bildet) steht:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eebdbc1f1b5675
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.03.2017, 06:27
Benutzerbild von Skanda
Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 7
S|U|N: 2|1|5
Rangliste: 697
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von macn Beitrag anzeigen
Ja, das verstehst Du richtig. Und ja, es kann sein, dass meine Methode keinen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren bringt. Ich mache es, um absolut kein Risiko einzugehen. Der Grund ist nicht zuletzt folgender:

In meinem Team haben folgende Spieler 3 Saisons nur auf VT-Positionen während des Off-Trainings gespielt und folgende Ergebnisse dabei erzielt:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f3409403b6796d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 9 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 9 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 1 Steigerung

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 10 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 8 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 12 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 11 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

Diese Ergebnisse sind für mich (für den Wappler naürlich nicht) der Beweis, dass die VT Position tödlich für das Off-Training ist. Denn das die Spieler an sich eine ordentliche bzw. sogar gute individuelle Steigerungswahrscheinlichkeit haben, zeigen ja die Ergebnisse des MF-Trainings in der letzten Saison und des aktuellen Def-Trainings.

Um also möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen vermeide ich die aus meiner Sicht negativ behafteten Positionen möglichst komplett. Gerade deshalb interessiert mich auch ein Vergleich auf breiter Ebene mit jemandem, der weitestgehend unbekümmert aufstellt ...

Nur mal so. Das ist der Spieler, der bei mir aktuell mit 45 Steigerungen in 82 Trainings auf Platz 10 in der internen Rangliste der erfolgreichsten Trainierer (also das Schlusslicht für mein Vergleichsangebot bildet) steht:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eebdbc1f1b5675
Sorry wenn ich das so hart ausdrücke, aber in manchen Dingen darf man (meiner Meinung nach) Wappler nicht ganz ernst nehmen

Ich glaube alle anderen sind sich hier einig
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.