Antwort

  #1  
Alt 19.01.2017, 17:53
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

ein großer MINUS Punkt in diesem Spiel ist, dass man nur mit alten, erfahrenen Spielern ganz oben mitspielen kann.

Gründe dafür sind die taktische Überlegenheit durch Erfahrung und dass alte Spieler mehr Skills haben als jüngere.

Man müsste an diesen beiden Punkten ansetzen um hier eine Verbesserung zu schaffen.



zur Taktik:
setzt sich aus folgenden Punkten zusammen
-Taktikpunkte Spieler (sind oben fast immer austrainiert)
-Taktikpunkte Trainer (über mehrere Saisonen fix, man versucht 1-2 Taks auf über 10 zu haben)
-Erfahrung (steigert sich langsam, bis irgendwann Maximum erreicht)
-Heimvorteil (nicht beeinflussbar)

Sollte man jetzt das Erfahrungsmaximum niedriger ansetzen, wäre die taktische Vielfallt noch mehr eingeschränkt und hängt komplett vom Trainer ab.

Hier sollte man ansetzen um mehr taktische Möglichkeiten zu erlangen. Zuerst war ich von der Idee begeistert mit 6 Abschnitten, aber Bellous Einwand, dass es dann mehr Richtung Glückspiel geht stimmt natürlich.

Deshalb ein anderer Vorschlag, und zwar dass man die Taktikpunte bei den Spielern erweitert, und somit kein Maximum erreicht werden kann. zB: dass Taktiken aus anderen Ausrichtungen auch Einfluss auf die gespielte Taktik haben. zB: offensive Taktiken und deffensive beeinflussen auch die normalen Taktik.
trainiert man jetzt viel Taktik, können die Spieler nicht bei den Skills austrainiert werden, deshalb muss sich der user entscheiden eher Richtung Skills oder mehr auf Taktiken setzen. Aber dass beides austrainiert ist, so wie aktuell, schränkt die Vielfallt des Spieles ein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2017, 18:04
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

ein anderer Punkt ist es auch jüngere Spieler in die BULI zu bringen.

vlt sollte man Punkte wie Schnelligkeit, Unbekümmertheit, usw. berücksichtigen, und zwar so, dass ein junger, schneller Spieler, einem alten Spieler Paroli bieten kann.

Eine Idee wäre es, dass ein 16järiger beim Skill Schnelligkeit 20 und bei Unbekümmertheit 18 hat, während ein alter Spieler lediglich Schnelligkeit 6 und Unbekümmertheit 2 hat. wenn diese zusätzlichen Skills auch in die Indexberechnung miteinfließen, dann ist der Qualitätsunterschied der beiden Spieler deutlich geringer.

diese zusätzlichen Skills könnten ebenfalls trainierbar sein, oder fix verankert, wichtig jedoch, dass sie mit steigendem Alter abnehmen.
dadurch kann auch ein 25 jähriger einem 35 jährigen Paroli bieten.


vlt. gibt es auch noch ein paar Bonuspunkte für ein Team, je näher man am idealen Durchschnittsalter(zB: 27) eines Teams ist. könnte sich sowohl taktisch, skillmäßig oder auch erfahrungstechnisch auswirken. nennen könnte man dies Harmonie oder Stimmung im Team.

Geändert von diz83 (19.01.2017 um 18:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2017, 08:24
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 705
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.650

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
Deshalb ein anderer Vorschlag, und zwar dass man die Taktikpunte bei den Spielern erweitert, und somit kein Maximum erreicht werden kann. zB: dass Taktiken aus anderen Ausrichtungen auch Einfluss auf die gespielte Taktik haben. zB: offensive Taktiken und deffensive beeinflussen auch die normalen Taktik.
trainiert man jetzt viel Taktik, können die Spieler nicht bei den Skills austrainiert werden, deshalb muss sich der user entscheiden eher Richtung Skills oder mehr auf Taktiken setzen. Aber dass beides austrainiert ist, so wie aktuell, schränkt die Vielfallt des Spieles ein.
Da könnten auch die 6 Abschnitte helfen, denn dadurch genügen die üblichen 3 Taktiken nicht mehr, dann bräuchte man keine Taktikpunkte erweitern.
Falls aber aus den 6 Abschnitten nichts wird, könnte man es eventuell auch so lösen.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62

Schweizer Cupsieger -> Saison 80


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2017, 09:54
Benutzerbild von MMM
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.055
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Noch eine andere Idee zur Grundproblematik: Wir waren uns ja ziemlich einig, dass es fad ist, ganz oben mit lauter austrainierten 120-Skillern, 20 XP und perfekten 4 Taktiken gegeneinander anzutreten. Dass das nicht mehr gehen wird, ist schon einmal durch die Fitness-Trainingsverschlechterung erledigt. Jedoch ist das erste, was man weglässt, wenn sich nicht mehr alles ausgeht, die 4. Taktik (früher gab's sogar Mannschaften mit 5 Taktiken). Als ewiger Verfechter der Taktikvielfalt gefällt mir das nicht. Ich schlage daher vor:

Neben frei wählbaren Taktiken im Trainingslager soll es generell zu einer Parallelisierung von Skilltraining und Taktiktraining kommen. Beides soll unabhängig von einander eingestellt werden können, und beides soll an jedem Trainingstag hintereinander stattfinden. (Realitätsbezug: erst eine Stunde Taktikunterricht im Seminarraum, und dann ab auf den Platz zum körperlichen Training!) Die Fitness-Einbußen sollen dann nur auf das Skilltraining wirken. (Im Seminarraum braucht man nicht topfit zu sein.)

Im Ergebnis hätten wir dann immer noch die schwere Entscheidung zwischen XP und Fitness (besser: Frische), könnten aber parallel dazu 4 bis 6 Taktiken hochziehen und variantenreich spielen. Nebenbei hilft das auch der Trainerproblematik. Je mehr Taktiken ein Kader hat, desto leichter finde ich einen passenden Trainer, um den sich nicht 10 andere mit Millionengeboten prügeln.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2017, 09:55
Benutzerbild von puessi
puessi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: TSV Nöchling
Platzierung: 3
S|U|N: 7|5|1
Rangliste: 1066
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 191
Standard

Ich wäre für eine Beschleunigung des Spiels. 1 Spieltag mehr pro Woche - ist mehr Action und somit auch mehr Aktivität.

Zudem wäre ich für eine deutliche Erhöhung der Spielergehälter. Vor allem alte, austrainierte Spieler sollten spürbar teurer werden. Somit würde man bei Pensi-Verpflichtungen immer auch mit einem Auge aufs Budget schauen müssen. mMn sollten die Spieler so teuer werden, das selbst Bundesligisten Schwierigkeiten haben sollten einen 11-Mann-Kader mit voll austrainierten Spielern und voller Erfahrung zu bezahlen.

Dies würde für eine Belebung des Transfermarktes sorgen und es würden wesentlich mehr Strategien möglich sein. Das stupide Neuaufbauen eines Kaders würde somit wegfallen und das Spiel würde auf Dauer deutlich an Spannung und Interaktion gewinnen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2017, 10:31
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von puessi Beitrag anzeigen
Ich wäre für eine Beschleunigung des Spiels. 1 Spieltag mehr pro Woche - ist mehr Action und somit auch mehr Aktivität.

Zudem wäre ich für eine deutliche Erhöhung der Spielergehälter. Vor allem alte, austrainierte Spieler sollten spürbar teurer werden. Somit würde man bei Pensi-Verpflichtungen immer auch mit einem Auge aufs Budget schauen müssen. mMn sollten die Spieler so teuer werden, das selbst Bundesligisten Schwierigkeiten haben sollten einen 11-Mann-Kader mit voll austrainierten Spielern und voller Erfahrung zu bezahlen.

Dies würde für eine Belebung des Transfermarktes sorgen und es würden wesentlich mehr Strategien möglich sein. Das stupide Neuaufbauen eines Kaders würde somit wegfallen und das Spiel würde auf Dauer deutlich an Spannung und Interaktion gewinnen.
der Grundgedanke mit den Gehältern ist gut, jedoch so nicht umsetzbar, da es bereits zahlreiche User mit Zig Millionen am Konto gibt, diese User werden sich dann in der BULI herumtreiben.

und es gibt auch Möglichkeiten dies zu umgehen, zuerst viel Geld ansammeln, und dann rauf in die BULI. dann werden viele auf diese Schiene aufspringen, und wir haben wieder das gleiche Resultat.


meiner Meinung nach sollte man auf anderen Wegen versuchen jüngere Spieler in die BULI zu bringen.
man braucht Anreize, Boni oder andere Vorteile wenn man junge Spieler einsetzt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2017, 10:40
Benutzerbild von puessi
puessi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: TSV Nöchling
Platzierung: 3
S|U|N: 7|5|1
Rangliste: 1066
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 191
Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
der Grundgedanke mit den Gehältern ist gut, jedoch so nicht umsetzbar, da es bereits zahlreiche User mit Zig Millionen am Konto gibt, diese User werden sich dann in der BULI herumtreiben.

und es gibt auch Möglichkeiten dies zu umgehen, zuerst viel Geld ansammeln, und dann rauf in die BULI. dann werden viele auf diese Schiene aufspringen, und wir haben wieder das gleiche Resultat.


meiner Meinung nach sollte man auf anderen Wegen versuchen jüngere Spieler in die BULI zu bringen.
man braucht Anreize, Boni oder andere Vorteile wenn man junge Spieler einsetzt.
JA, ich weiß, es gibt ein paar mit zig-Millionen am Konto, doch das würde sich recht schnell bereinigen. Und wer mehr Geld halt spielt oben mit, so ist es nun mal - auch im echten Leben....

Ich glaube nicht, dass zahlreich Spieler dann Geld ansammeln würden um später oben mitzuspielen, wenn ja, dann wäre es auch OK, denn Geld erhält man hauptsächlich durch den Transfer von Spielern, dH: zahlreiche junge Spieler kommen auf den Markt - zudem würde die Ansammlung von Kohle zahlreiche Saisonen in Anspruch nehmen - sicher mehr als aktuell ein Komplettumbau.
__________________

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.