Die Frage wäre auch, wie man verhindern könnte, dass bundesligataugliche Mannschaften (aufgrund massivem finanziellen Überschuss) in der bspw. 1. Klasse bzw. 4. Unterliga spielen. Mir fällt da im Moment nicht wirklich was ein, wenn man nicht drastisch in die Spielmechanik eingreift.
Bsw. Ligenzuteilung zum Start der neuen Saison nach Durchschnittsspielstärke in der letzten Saison incl Cupspielen (Taktik auch mit einbezogen) vielleicht. Da könnte man mehrere Ligen überspringen und jeder hätte die Chance durch intensive Verbesserung der Spielerstärke schnellstmöglich weiter nach oben zu kommen, ohne Monate mit 12:0 Siegen warten zu müssen.
ZB: Ich bin in die 1. Klasse abgestiegen und habe 100 Mille auf dem Konto. Ich kaufe mir zu Saisonanfang eine komplette Mannschaft und steige so im Spielerranking auf. In der nächsten Saison spiele ich aufgrund meiner Spielerdurchschnittsstärke in der 2. Oberliga. Eine ganz neue Idee mit einigen neuen Vorteilen ... Umgekehrt ginge es natürlich auch. Ich habe es satt in der 2. BL zu spielen, verkaufe meine Mannschaft und steige in der nächsten Saison gleich in die 4. UL ab. Meistertitel gäbe es natürlich. Jedoch keine Auf/Absteiger im herkömmlichen Sinn mehr.
Einige von euch schreiben immer, dass das Spiel realitätsnäher gestaltet werden könnte. Aber es ginge auch in die andere Richtung mit einigen Vorteilen. Spannung pur, da alle Mannschaften ungefähr gleich stark sind.
Dieser Punkt könnte Spielfreude ins Spiel bringen, wenn man nicht darauf pocht, alle 2 Monate um eine Liga auf/abzusteigen. Dies würde auch mal das obere Drittel etwas durcheinander mischen

. Zudem wird der Punkt, dass eine Saison 2 Monate dauert, von vielen als "zu lang" angesehen, abgeschwächt. Dies würde damit fallen, da in zwei Monaten ein Aufstieg von der 4. UL in die BL möglich wäre

.
Und bei jedem Saisonstart wäre es Spannung pur, wo ich mit meiner Leistung in der letzten Saison nun lande !!