Antwort

  #1  
Alt 16.04.2009, 21:28
Benutzerbild von Stierli
Stierli Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 513
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 686
Standard

junge.. wennst selber arbeiten gehst wirst entdecken, dass es in der privatwirtschaft üblich ist 50-60 stunden pro woche zu machen und das ohne 3 monate urlaub im jahr zu haben.. von dem her is die sumperei völlig fehl am platz, denn leistungsdruck haben wir alle... nur können wir uns ned den ganzen sommer davon erholen...

nur so nebenbei....
__________________
veni, vidi, würsti

sex, wurst & rock'n'roll






Goodbye Stier Lee:

wir sind Wurstburg: http://www.myspace.com/prideofwurstburg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2009, 21:34
Benutzerbild von chris62
chris62 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Dragontails
Platzierung: 3
S|U|N: 2|2|0
Rangliste: 4373
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Stierli Beitrag anzeigen
junge.. wennst selber arbeiten gehst wirst entdecken, dass es in der privatwirtschaft üblich ist 50-60 stunden pro woche zu machen und das ohne 3 monate urlaub im jahr zu haben.. von dem her is die sumperei völlig fehl am platz, denn leistungsdruck haben wir alle... nur können wir uns ned den ganzen sommer davon erholen...

nur so nebenbei....

Und noch ein Blinder, der meint über Farben diskutieren zu können..............

Nur kurz...........ich arbeite ..........und ich weiß sehr wohl wie viel ich im Laufe eines Jahres arbeite .............und teilweise arbeite ich sogar im Sommer ...........und du hast scheinbar nicht den blassesten Schimmer wie viel ein Lehrer wirklich arbeitet.
Ist das in der Privatwirtschaft nicht üblich sich vorher zu informieren bevor man den wilden Hund raushängen lässt ??

Aber egal ........anderes Thema .........manche könnens nicht verstehen (aus welchen Gründen auch immer) , manche wollen es auch gar nicht .........und manche nehmen ihre Meinung eben aus der Kronenzeitung oder der "ganzen Woche".

Eh wurscht ...........
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2009, 21:36
Anti_Violett Status: Offline
Tippspiel-Organisator
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|3
Rangliste: 353
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.895
Standard

Zitat:
Zitat von Stierli Beitrag anzeigen
junge.. wennst selber arbeiten gehst wirst entdecken, dass es in der privatwirtschaft üblich ist 50-60 stunden pro woche zu machen und das ohne 3 monate urlaub im jahr zu haben.. von dem her is die sumperei völlig fehl am platz, denn leistungsdruck haben wir alle... nur können wir uns ned den ganzen sommer davon erholen...

nur so nebenbei....
1. Ist Privatwirtschaft doch nicht mit Schule vergleichbar. In der Wirtschaft kriegt man schon einmal einiges mehr bezahlt wie als Lehrer, usw.

2. Is es einfach Schwachsinn diese Maßnahme, weil sie bewirkt, dass die alten Lehrer den jungen den Job wegnehmen, die Chancen auf einen Job nach der Uni sinken immens, ...
Und das dann noch so zu verkaufen, als käme es den Schülern zugute, ist die größte Frechheit!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.