Antwort

  #1  
Alt 09.05.2016, 22:58
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 3
S|U|N: 7|5|2
Rangliste: 762
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von grubim Beitrag anzeigen
anscheinend nicht......bin verzweifelt auf der Suche nach einem off. Stürmer, aber es gibt gar keine offensive Spieler seit einiger Zeit

LG
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=855547

war der zu schlecht oder zu alt???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2016, 07:47
Benutzerbild von grubim
grubim Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: SC-Weissensee
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|13
Rangliste: 1099
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 52
Standard

leider zu alt!
__________________



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2016, 09:11
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|13
Rangliste: 670
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Tja, solange man an der Totalumbausystemtaktik als einzig erfolgreiche festhält, wird sich weiterhin am Transfermarkt wenig bewegen. Zwischen Pensionisten und ganz Jungen gibt es halt wenig brauchbares.

Um den Transfermarkt wieder zu beleben müsste man wie bei den Trainern eine Art befristetete Verträge einführen anstatt der jetzigen, wo man den Spielern automatisch ein Leben lang hat.

Aber nachdem die Totalumbauerlobby hier ein gewichtiges Wort hat, wird jeder Vorschlag zur Verbesserung totgeprügelt und ein toter Transfermarkt bzw. ein zweijähriges totalausklinken aus dem Spiel für den Neuaufbau wohlwollend in Kauf genommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2016, 09:51
Creed3000 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: Dornbach Sox
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 2410
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 4.578
Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Tja, solange man an der Totalumbausystemtaktik als einzig erfolgreiche festhält, wird sich weiterhin am Transfermarkt wenig bewegen. Zwischen Pensionisten und ganz Jungen gibt es halt wenig brauchbares.

Um den Transfermarkt wieder zu beleben müsste man wie bei den Trainern eine Art befristetete Verträge einführen anstatt der jetzigen, wo man den Spielern automatisch ein Leben lang hat.

Aber nachdem die Totalumbauerlobby hier ein gewichtiges Wort hat, wird jeder Vorschlag zur Verbesserung totgeprügelt und ein toter Transfermarkt bzw. ein zweijähriges totalausklinken aus dem Spiel für den Neuaufbau wohlwollend in Kauf genommen.
naja, dann würd es vereinen so gehen wie in österreich - die guten spieler gehen in die bundesliga und du kommst ewig - bis nie - ganz nach oben....

ich verkaufe laufend meine ganze mannschaft. ich denk es werden auch einige nach der kompletten umstellung was fitness betrifft, komplett verkaufen weil sie sich keiner ergänzungsspieler leisten können....
also ich würd mich nicht zu viele sorgen machen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2016, 10:56
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|13
Rangliste: 670
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von Creed3000 Beitrag anzeigen
naja, dann würd es vereinen so gehen wie in österreich - die guten spieler gehen in die bundesliga und du kommst ewig - bis nie - ganz nach oben....

ich verkaufe laufend meine ganze mannschaft. ich denk es werden auch einige nach der kompletten umstellung was fitness betrifft, komplett verkaufen weil sie sich keiner ergänzungsspieler leisten können....
also ich würd mich nicht zu viele sorgen machen...
Das ließe zB mit dem Gehalt wie bei den Werbeverträgen steuern. Der gleiche Spieler würde dem Bundesligisten ein Hauseck mehr kosten als den Unterligisten. Beide würden aufgrund des Einkommens nicht in der Lage sein , die beste Mannschaft beisammen zu haben, der Unterschied finde sich dann beim Manager, der in der Lage ist, den besten Kompromiss für den Erfolg zu finden.

Aber sowas ist ja nicht gewünscht. Entweder kauft man sich eine ganze Mannschaft zusammen, macht 2 Jahre lang nur Trainingseinstellungen, oder trainiert 3 oder 6 Saisonen lang, um alle dann zwecks Geldvermehrung zu verkaufen. Das blieb von der Vielfalt. Andere Erfolgsstrategien sind gescheitert und das merkt man am Transfermarkt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2016, 13:19
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 5
S|U|N: 7|2|5
Rangliste: 268
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.262
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Das ließe zB mit dem Gehalt wie bei den Werbeverträgen steuern. Der gleiche Spieler würde dem Bundesligisten ein Hauseck mehr kosten als den Unterligisten. Beide würden aufgrund des Einkommens nicht in der Lage sein , die beste Mannschaft beisammen zu haben, der Unterschied finde sich dann beim Manager, der in der Lage ist, den besten Kompromiss für den Erfolg zu finden.

Aber sowas ist ja nicht gewünscht. Entweder kauft man sich eine ganze Mannschaft zusammen, macht 2 Jahre lang nur Trainingseinstellungen, oder trainiert 3 oder 6 Saisonen lang, um alle dann zwecks Geldvermehrung zu verkaufen. Das blieb von der Vielfalt. Andere Erfolgsstrategien sind gescheitert und das merkt man am Transfermarkt.
Naja, grundsätzlich hast ja Recht!
Wobei die Änderung (=Abhängigkeit der Trainings von der Fitness) da einiges neu mischt!
Der bisherige Weg zum Erfolg (oder in die BuLi) wird ab sofort für jeden Umbauer um einiges schwerer. Da werden Kompromisse gefunden werden müssen!!!

btw: Denke kaum, dass sich wirklich reiche Teams, die sich teils in der BuLi tummeln, um -im zum Vergleich zu jetzt- extrem teure Gehälter Sorgen machen müssten.
=> Diese Vereine würden sehr wohl Spieler zusammenkaufen, wenn andere Teams ihre Stammmannschaft nicht mehr halten können, weil sie zu teuer wird.
Die Folge wäre, dass Geld deutlich mehr die Welt regiert als jetzt. Das wäre für die große Masse an Usern deutlich uninteressanter und für Neuuser erst recht, die aussichtslos dem Geld nachjagen müssten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2016, 14:53
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|13
Rangliste: 670
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Naja, grundsätzlich hast ja Recht!
Wobei die Änderung (=Abhängigkeit der Trainings von der Fitness) da einiges neu mischt!
Der bisherige Weg zum Erfolg (oder in die BuLi) wird ab sofort für jeden Umbauer um einiges schwerer. Da werden Kompromisse gefunden werden müssen!!!
Net bös' sein, aber das es neu mischt sehe ich überhaupt nicht. Das einzige, was sich ändert ist die Kadergröße und man muss mehr auf die Aufstellung achten, damit die Fitness hoch bleibt. Ansonsten fährt man weiter mit dem bestmöglichen Trainingsplan bis ins Pensionsalter mit der Hoffnung eine starke Mannschaft bis dahin zu haben, um in der BL spielen zu können. Wenn nicht, wird halt früher umgebaut.

Was sich ändert ist, dass bei den 16j der Transfermarkt leergeräumt wird, dafür dann in 3 Jahren mehr Pensionisten sein werden. Was dazwischen ist, ist rar und fällt entweder unter Schrott oder Unbezahlbar. Da wird sich nichts ändern am Transfermarkt.


Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
btw: Denke kaum, dass sich wirklich reiche Teams, die sich teils in der BuLi tummeln, um -im zum Vergleich zu jetzt- extrem teure Gehälter Sorgen machen müssten.
=> Diese Vereine würden sehr wohl Spieler zusammenkaufen, wenn andere Teams ihre Stammmannschaft nicht mehr halten können, weil sie zu teuer wird.
Die Folge wäre, dass Geld deutlich mehr die Welt regiert als jetzt. Das wäre für die große Masse an Usern deutlich uninteressanter und für Neuuser erst recht, die aussichtslos dem Geld nachjagen müssten.
Deswegen meine ich ja, man sollte derart an der Gehaltsschraube drehen, das es für einen BL schlichtweg unleistbar wird, alle Positionen mit den besten Spielern eindecken zu können und damit zum Verkauf und dem Kauf billigerer Spieler genötigt wird. Das höhere Gehalt bringt mehr Geld aus dem Spiel und dem Transfermarkt viel mehr gute Nichtpensionisten.

Das würde dem Transfermarkt wieder mit ein bißchen Leben einhauchen. Aber das will man ja nicht, weil ja dann wieder irgendjemand seinen Lebensplan zerstört sieht. Es geht halt auf Kosten des Spieles.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.05.2016, 10:55
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 468
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen
Beides
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.