Antwort

  #1  
Alt 04.02.2016, 10:14
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 885
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von donraffaele Beitrag anzeigen
Ich weiß ganz ehrlich nicht, ob das in einen der Foren bereits diskutiert wurde, ...
Wurde es
Zitat:
Zitat von donraffaele Beitrag anzeigen
So, was haltet ihr davon?
Nichts

Das System ist so aufgebaut (oder hat sich so eingespielt), dass es nicht Dauerhaft möglich ist oben zu bleiben.
Es lebt vielmehr davon, dass junge, in einem, zwei, drei Skills trainierte Spieler mit Gewinn verkauft werden können. Neulinge kommen so zu Geld um selbst irgendwann einen Aufbau starten zu können.
Mit einer "2.Mannschaft" ist die Nachfrage nach Spielern noch geringer, der Zeitaufwand dadurch für Nachrücker noch länger.
Mal ganz davon abgesehen dass die Finanzkräftigeren Teams dies erst einmal nutzen würden können.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2016, 16:13
Benutzerbild von Donot
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Donot Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Donots
Platzierung: 6
S|U|N: 6|0|5
Rangliste: 1045
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.286

Awards-Schaukasten

Blinzeln

Ich bin prinzipiell auch gegen die Einführung einer zweiten Mannschaft, besonders aus zwei Gründen:

- die Implementierung wäre viel zu aufwendig, zuviele Faktoren unklar (in welchen Ligen spielen sie? Haben Sie eigene Trainer? Ein eigenes Stadion?... Unendliche Fragen die zu beantworten wären, da würd man nie auf einen Konsens kommen)

- dieses Spiel lebt trotz all seiner Komplexität davon dass es dennoch "einfach" zu überschauen und zu spielen ist - das würde mit solchen Einführungen geändert werden. Wenn zB eine zweite Mannschaft in irgendeiner Form vorteilhaft wäre, würde sie quasi zur Pflicht werden für alle die halbwegs erfolgreich spielen wollen -> der Zeitaufwand würd gewaltig steigen, eventuell Kosten verursachen (was vielleicht wieder bestimmte Gruppen bevorzugen würde) usw. - was das Spiel eigentlich nur noch für Heavy User interessant macht, was aber wohl nur ein kleiner Teil der Userschaft ist, der Rest würd wohl bald den Hut draufhaun.

Die einzige halbwegs durchführbare Möglichkeit irgendsowas einzuführen wäre mMn indem man dem bestehenden Jugendteam die Möglichkeit gibt diesem Spieler aus der ersten Mannschaft zuzuteilen (also diese Spieler dahin zu "degradieren" (als Gegensatz zum "befördern")). Ansonsten bleibt alles gleich, es werden keine Kosten verursacht, die Mannschaft spielt weiterhin in einer "fiktiven" Liga, Aufstellung und Taktik können auch weiterhin nicht gemacht werden, Prämien gibts auch nicht, neu entdeckte Jugis landen immer noch dort usw. Einziger Vorteil eben: der degradierte Spieler kommt dort (hoffentlich) zum Zug und kriegt damit eben das bissl an Jugendspiel-Erfahrung dazu. Will man ihn wieder zurückholen muss man dafür auch ganz normal eine seiner 9 Beförderungen pro Saison opfern. Wies mim Training laufen würd müsst man überlegen, entweder trainiert der degradierte Spieler wie auch alle anderen Jugis einfach gar nicht, oder zB 50% von dem was die erste Mannschaft macht (oder halt irgendwas anderes).

Aber nochmal: grundsätzlich bin ich gegen jede Form einer zweiten Mannschaft, so wie es ist passt es mMn wunderbar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2016, 16:23
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 885
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von donot Beitrag anzeigen
Die einzige halbwegs durchführbare Möglichkeit irgendsowas einzuführen wäre mMn indem man dem bestehenden Jugendteam die Möglichkeit gibt diesem Spieler aus der ersten Mannschaft zuzuteilen (also diese Spieler dahin zu "degradieren" (als Gegensatz zum "befördern")). Ansonsten bleibt alles gleich, es werden keine Kosten verursacht, die Mannschaft spielt weiterhin in einer "fiktiven" Liga, Aufstellung und Taktik können auch weiterhin nicht gemacht werden, Prämien gibts auch nicht, neu entdeckte Jugis landen immer noch dort usw. Einziger Vorteil eben: der degradierte Spieler kommt dort (hoffentlich) zum Zug und kriegt damit eben das bissl an Jugendspiel-Erfahrung dazu. Will man ihn wieder zurückholen muss man dafür auch ganz normal eine seiner 9 Beförderungen pro Saison opfern. Wies mim Training laufen würd müsst man überlegen, entweder trainiert der degradierte Spieler wie auch alle anderen Jugis einfach gar nicht, oder zB 50% von dem was die erste Mannschaft macht (oder halt irgendwas anderes).

Aber nochmal: grundsätzlich bin ich gegen jede Form einer zweiten Mannschaft, so wie es ist passt es mMn wunderbar
Sehr interessante Möglichkeit
Das hat Potential, das gefällt mir außerordentlich gut
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2017, 21:59
Benutzerbild von gerle
gerle Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: FC 09 Gerle
Platzierung: 5
S|U|N: 4|6|1
Rangliste: 221
Registriert seit: 13.03.2009
Beiträge: 232

Awards-Schaukasten

Standard

Ich bin klar für die Einführung einer 2. Mannschaft.
Man könnte das Ganze ja etwas einschränken (zum Beispiel als eine Art U21)..da gibt es die Möglichkeit das ganze so aufzubauen, dass die Spieler nicht durch die 2. Mannschaft schon fähig sind in der 1. Bundesliga zu spielen.

Aber mal ehrlich aktuell gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Man nimmt sich junge Spieler, trainiert diese dann brutal hoch bis sie ins perfekte Alter kommen, dadurch wird man immer wieder aufsteigen und eine gute Rolle in der 1. Liga spielen, bevor die Spieler in Pension gehen werden sie schnell verkauft und das Ganze beginnt von vorne.

2. Man spielt ca. 2. Oberliga holt jede Saison 5-6 16 jährige Spieler hoch. Vor der Saison schaut man sich die 4 schwächsten Teams der Liga aus gegen die man in Bestbesetzung spielt um die Punkte für den Klassenerhalt einzufahren, in den anderen Spielen stellt man eine junge trainingsorientierte Mannschaft auf, um eine optimale Steigerung zu erhalten. Nach und Nach verkauft man die Spieler dann immer wieder um Platz für neue Spieler zu erhalten....


Ich finde beides klingt irgendwie nicht gerade spannend und realistisch... in der Wirklichkeit gibt es so etwas nicht ( zumindest den 1. Fall nicht) und auch beim zweiten Fall vergeht mit der zeit die Lust daran, ich habe das selbst eine Zeit lang gemacht, bevor ich mich nach dem Sinn fragte und eine längere TC Pause eingelegt hatte...


Ich denke mit einer 2. Mannschaft könnte man hier gut gegensteuern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2017, 06:18
Benutzerbild von vienna38
vienna38 Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: AC Vienna
Platzierung: 5
S|U|N: 3|6|2
Rangliste: 2093
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Wien
Beiträge: 52
Blog-Einträge: 1
Standard

Ich bin auch klar dagegen, weil ...

1) Finanzstärkere Teams rasant besser werden und Finanzschwächere Teams noch mehr Zeit investieren müssten um erfolgreich zu werden (= weniger Spielspaß).

2) Nicht alle haben so viel Zeit und verbringen auch gerne mal Ihre Freizeit mit Frau bzw. Familie. (Mehr Funktionen = mehr Einfluss = mehr Zeitaufwand)

3) Da es sich hier um ein Spiel handelt und nicht um die Realität, sollte man nicht unbedingt alles realistischer machen. (Wäre dann ja schon fast ein zweit bzw. dritt Job für manche, ganz besonders für Anfänger.)

Also mal ganz ehrlich, für jemanden der schon lange dabei ist und viel zeit hat, mag es nach der Zeit Fad wirken, aber der Funktionsumfang ist mehr als beachtlich, vor allem wenn man ans alte TC denkt.

Ich wäre daher eher für Einführung von Hilfsmitteln, oder Verbesserungen um Zeit zu sparen. Sprich bei der Aufstellung die Möglichkeit zu haben die Fitness und die Anzahl der absolvierten Spiele usw. einsehen uns besser vergleichen zu können als alle Spieler immer durchklicken zu müssen oder ein zweites Fenster zu öffnen mit dem Kader oder selbst sich eine Ansicht basteln zu müssen.

Darf meiner Meinung auch gerne etwas kosten, dann haben es Spieler die gerne etwas zahlen ein Zeitersparnis und die die nicht dafür zahlen, können weiter lieber mehr zeit investieren. (Also nicht, dass ich Erfolg haben und keine Zeit aufwenden möchte, aber oftmals komm ich zu manchen Zeiten einfach nicht dazu.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.